Norderstedt (em) Nun ist es raus: Norderstedt radelt im bundesweiten Vergleich beim STADTRADELN an der Spitze des Mittelfeldes. Nach erreichten Radkilometern belegt Norderstedt unter den 620 beteiligten Kommunen die Position 233. Nimmt man allerdings zum Vergleich die 68 Mittelstädte zwischen Fünfzi...
Archiv
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
STADTRADELN 2017 – Norderstedt im guten Mittelfeld
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktivste Teilnehmer beim Stadtradeln geehrt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, bundesweit koordiniert wird. Deutschlandweit wird seit 2008 unter dem Motto Stadtradeln für mehr Kl...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wer ist der aktivste Radfahrer der Stadt?
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause verleiht am Donnerstag, 31. August um 17 Uhr im Rathaus die Preise an die aktivsten Radfahrer beim Stadtradeln in Kaltenkirchen sowie weitere, ausgeloste Preise.
Donnerstag | 31. August | 16.30 Uhr
Rathaus - Holstenstraße 14 - 24568 Kaltenkirchen
...
22.08.2017
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter SE
Stadtradeln 2017 – Kattendorfer sind Spitze!
Norderstedt (em) Zwei Wochen nach Schluss des Stadtradelns im Kreis Segeberg kann eine positive Bilanz gezogen werden. Kreisweit nahmen 837 Radler an der Kampagne teil, legten fast 174.000 Kilometer mit dem Rad zurück und vermieden dabei über 24 Tonnen Kohlenstoffdioxid gegenüber Autofahrten. In Nor...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umweltfreundliche Stadtradler sammeln 16.357 Kilometer
Kaltenkirchen (em) Seit 2008 wird unter dem Motto „Stadtradeln“ deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des We...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln 2017 – Abschlusstour startet vom Drachenfest
Henstedt-Ulzburg (em) Das Stadtradeln in Henstedt-Ulzburg neigt sich langsam dem Ende entgegen. Am Samstag, 1. Juli findet schon die Abschlusstour durch die Gemeinde statt. Startpunkt ist in diesem Jahr das von Drachenfest von HU bewegt in Kisdorf beim Hof Jakobs in der Straße Rugenvier. Los geht es...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln 2017 erfolgreich gestartet
Henstedt-Ulzburg (em) Das Stadtradeln in der Gemeinde ist erfolgreich gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung am vergangenen Wochenende nahmen über 50 Radler teil.
Bei bestem Wetter und guter Laune machte sich die Gruppe auf die 23 Kilometer umfassende Tour durch die vier Ortsteile Henstedt, Ulzburg...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
ADFC
Gelungener Auftakt zum Stadtradeln 2017
Norderstedt (em) Bei strahlendem Sonntagswetter versammelten sich am Sonntag, 11. Juni 33 Radler auf dem Rathausplatz. Oberbürgermeister Grote, der die Auftakttour eigentlich begleiten wollte, versuchte derweil, die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen in Kiel wieder flott zu machen.
Der Radverkeh...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU am Sonntag auf der RegioSchau
Bad Segeberg (em) Auch am Sonntag, 11. Juni war bei strahlendem Sonnenschein fix was los am CDU-Stand auf der RegioSchau. Ofenwarme CDU-Waffeln und das Glücksrad erfreuten die Besucher.
Beim Gero Storjohann Berlin-Quiz gewannen Anja Schröder aus Glasau/Sarau, Dr. Robert Keller aus Rohlstorf und Henr...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtradeln: 1,8 Mal um den Äquator geradelt
Neumünster (em) Von Freitag, 5. Mai bis Donnerstag, 25. Mai beteiligte sich Neumünster zum ersten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 446 Radlerinnen und Radler 73.412 Kilometer zurück und vermieden damit 10.400 Kilogramm Kohlenstoffdioxid im Vergleich zum Autofahre...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter Kreis Segeberg
Stadtradeln 2017: Dreiwöchige Fahrrad-Challenge
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11. Juni, beginnt Norderstedt die dreiwöchige Fahrrad-Challenge mit einer Radtour, die Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote begleitet.
„Fahrradfreundliche Stadt wird Norderstedt nur, wenn auch möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner aufs Rad steigen“, meint Joachim ...
02.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Auf die Räder, fertig, los: Aktion „Stadtradeln“
Bad Segeberg (em) Zum dritten Mal startet die Klimaschutzkampagne im Kreis Segeberg am Sonntag, 11. Juni.
„Warum Bleifuß, wenn ich einen Knackarsch haben kann?“, „Tausche drei Kilogramm Hüftspeck gegen drei Jahre länger leben“: Mit diesen Slogans macht die bundesweite Klimaschutzkampagne „Stadtradel...
01.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtradeln – Kaltenkirchen radelt um die Wette
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 11. Juni wird im Rahmen des Kaltenkirchener Stadtfestes von der ADFC-Ortsgruppe eine Fahrradtour entlang des Ochsenweges angeboten, an der auch Bürgermeister Hanno Krause teilnimmt.
Seit 2008 wird unter dem Motto „Stadtradeln“ deutschlandweit für mehr Klimaschutz und R...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest vom 9. bis 11. Juni
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 9. Juni um 18 Uhr, ist es endlich wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 23. Auflage der Traditi-onsveranstaltung steht wie im vergangenen Jahr wieder unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ und erinnert an den hist...
12.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus
Aufregende Segeltörns, seltene Blütenpracht und vieles mehr
Kellinghusen (em) Feiertage, Brückentage, lange Wochenenden wer träumt da nicht davon einfach mal abzuschalten und Stress und Alltag hinter sich zu lassen? Doch warum in die Ferne schweifen und sich durch Stau oder volle Züge quälen? Direkt vor der Haustür warten beeindruckende Sanddünen, malerische...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Eröffnung des Aktionstags zum Stadtradeln am 6. Mai
Neumünster (em) Etwas Besonderes wird am Sonnabend, 6. Mai, ab 13 Uhr auf dem Kleinflecken geboten. Mit einem Aktionstag wird die Kampagne Stadtradeln eröffnet.
Um 13 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras den Aktionstag, ehe um 14 Uhr der Chor der Krebskranken und Angehörigen „Jetzt oder ni...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
ADFC
Mit dem ADFC auf Tour
Neumünster (em/kv) Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Neumünster (ADFC) stellt sein umfangreiches Programm mit Radtouren vor. Unter anderem geht es auch um das Projekt „Stadtradeln, das vom 5. bis 25. Mai in Neumünster stattfindet.
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima- Bündnis, dem größten Netzwe...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Das Mai-Programm im KDW
Neumünster (em) Das KDW präsentiert seine Veranstaltungen im Mai.
Mittwoch, 3. Mai
Elle
20 Uhr KiNO im KDW
D, F 2016; 130 Minuten.
Mit Ende Siebzig ist Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinkt“, Robocop“) nach mehr als 15 Jahren zum Genrefilm zurückgekehrt und hat für „Elle“ nach einer gefeierten...
24.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster radelt erstmalig für ein gutes Klima!
Neumünster (em) Neumünster fährt Fahrrad! Das an sich ist nichts Besonderes. Aber vom 5. bis 25. Mai findet erstmalig die Aktion STADTRADELN in Neumünster statt.
Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Zeitraum können...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorbereitungstreffen zum Stadtradeln 2017
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC laden alle Interessierten zu einem Planungsgespräch der Aktionswochen Stadtradeln am Dienstag, 11. Oktober, um 18 Uhr in Raum 1.6 in der 1. Etage im Neuen Rathaus ein. Von 5. bis 25. Mai 2017 sollen in Neumünster drei ...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Drei Wochen kräftig für das Klima geradelt!
Norderstedt (em) Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Stadt Norderstedt haben sich vom 5. bis zum 25. Juni erfolgreich an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis beteiligt. Norderstedt gehört dem Klima-Bündnis bereits seit 1995 an. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Klimaschutz. Unter den ...
19.07.2016
Artikel weiterlesen