Qucikborn (em) Die FDP-Fraktion Quickborn beantragt eine umfassende Prüfung für den Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens. Die Prüfung soll die Machbarkeit des Projekts bewerten und eine Standort-, Kosten- und Nutzenanalyse beinhalten. Im nächsten Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen (AKD) am 11. J...
Archiv
FDP Quickborn
FDP beantragt Prüfung für Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens
10.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Landrat übergibt Fahrzeuge und Gerät an Feuerwehr, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk
Kreis Segeberg. Landrat Jan Peter Schröder hat vier Fahrzeuge und eine Netzersatzanlage an den Kreisfeuerwehrverband beziehungsweise den ABC-Zug des Kreises sowie an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Technische Hilfswerk (THW) übergeben. Die Neuanschaffungen haben einen Gesamtwert von rund einer...
05.06.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein Familienleben für die Apotheke: 50 Jahre Apotheke auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht gallisch und es ist auch alles andere als klein, aber als „großes Dorf“ kann sich Henstedt-Ulzburg unter anderem dank der PHARMAZEUTIX Apotheken über eine gute Versorgung in Sachen Gesundheit freuen. 1974 gründete der Fan von „Asterix und Obelix“, Rüdiger Zimmerman...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Edeka Nord
Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord
Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA No...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kita Kleckerbande - Eröffnung zum 1. August geplant
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. August dieses Jahres soll in Henstedt-Ulzburg im Kirchweg 128c die neue Kindertagesstätte „Kleckerbande“ eröffnen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des neu errichteten Betriebsgebäudes auf dem Grundstück der „Gem.Gruppe“, welche die Räumlichkeiten an den Träger vermietet....
27.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Lebenshilfe Bad Segeberg übernimmt den Kioskbetrieb am ZOB
Bad Segeberg (em) Die neue Plushaltestelle am ZOB Bad Segeberg wird immer sichtbarer. Im Zusammenhang mit dem Förderprojekt ÖverKAnT, wird in vier Kommunen der Kreise Segeberg, Storman, Herzogtum-Lauenburg und Pinneberg beispielhaft die Aufenthaltsqualität an Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkeh...
27.05.2024
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH
Norderstedt visionär beim Offenen Ganztag - BEB feiert zehnjähriges Bestehen
Norderstedt (em) Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach – vor allem die Betreuung der Kinder am Nachmittag schränkt die Arbeitszeit vieler Eltern ein. Nicht in Norderstedt, denn bereits 2011 beschloss die Stadtvertretung, an allen Grundschulen den Offenen Ganztag einzuführe...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP
pelzGROUP feiert langjährige Mitarbeiter
Wahlstedt (em) Fast die Hälfte aller 800 Mitarbeiter der pelzGROUP sind seit über 10 Jahren im Unternehmen beschäftigt, 15% sogar mehr als 25 Jahre, viele davon schon seit ihrer Ausbildung. Durch das kontinuierliche Wachstum häufen sich die Jubiläen und so haben die Geschäftsführer Dr. Nikolas Basti...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg bekämpft invasive Neophyten
Henstedt-Ulzburg (em) „Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns“, erklärt Katja Rihm aus dem Sachgebiet Grünplanung und Umwelt. „In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in de...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wirtschaftsförderung informierte Politik: Mit dem Rad durch das Gewerbegebiet Nord
Henstedt-Ulzburg (em) Bei bestem Frühlingswetter trafen sich kürzlich Fraktionsvorsitzende sowie Mitglieder des Finanz- und des Hauptausschusses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf Einladung der Wirtschaftsförderung zu einer Radtour durch das Gewerbegebiet Nord.
Dabei wurden die aktuell erschlossenen ...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Noctalis
Überhaupt nicht grottig: Die Bedeutung der "Grotte“ am Kalkberg für heimische Fledermausarten
Bad Segeberg (em) Der Segeberger Kalkberg beherbergt eine reiche Vielfalt an heimischen Fledermausarten. Allen voran steht die Segeberger Kalkberghöhle, in der jedes Jahr mehr als 30.000 Fledermäuse aus sieben verschiedenen Arten überwintern. Doch nicht nur die Höhle, auch der umliegende Kalkberg se...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Großes Interesse am Tag der offenen Tür
Kaltenkirchen Springhirsch (em) Am 11. Mai veranstaltete die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch zum Gedenktags an das Ende des 2. Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus einen Tag der offenen Tür auf ihrem Gelände an der Bundesstraße 4.
Unter den zahlreichen Gästen waren auch...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst
Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt ...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
"Was uns bewegt" Analyse zur Lebensqualität in Henstedt Ulzburg beginnt im Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Ein wesentliches Ziel von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. ist die Positionierung der Gemeinde als attraktiven Arbeits- und Lebensort aktiv voranzutreiben. Dabei arbeitet der Verein eng mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zusammen und konzentriert sich darauf, möglichst ...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Christoph Fülscher übernimmt Leitung kaufmännische Bereiche der Wirtschaftsakademie
Kreis Segeberg (em) Christoph Fülscher ist zum 1. Mai als Geschäftsleiter Kaufmännische Bereiche in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen worden. Er unterstützt damit Akademiegeschäftsführer Kay Kornatzki bei der wirtschaftlichen Führung des gemeinnützigen Bildungsu...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Erfolgswind: Arbeitssuchende Menschen wieder in den Arbeitsmarkt integrieren
Norderstedt (em) Seit April 2024 hat das Hamburger Unternehmen Erfolgswind GmbH & Co KG einen zweiten Standort in den Räumen des Sozialwerkes in der Ochsenzoller Str. 85 gefunden. „Wir freuen uns über diese Kooperation, die unsere Beratungsangebote am Standort gut ergänzt“, so Jeannine Strozynsk...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgerinnen und Bürger pflanzen 2.500 Baumsetzlinge in Quickborn
Quickborn (em) In einer gemeinsamen Baumpflanzaktion sind am 20. April 2024 über 2.500 Baumsetzlinge auf einer 900 Quadratmeter großen Fläche zwischen Holsten-Stadion und Freizeitsee in Quickborn gepflanzt worden. Die gemeinschaftliche Wiederbewaldung wurde von dem Bönningstedter Klimaschutz-Verein...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist
Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt.
Thomas Ke...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Busbedienung der Grundschule am Lakweg in Kaltenkirchen wird angepasst
Kaltenkirchen (em) Bis zu 40 Mal täglich haben die Busse des Stadt- und Regionalverkehrs die Grundschule am Lakweg und das Förderzentrum bislang angefahren. Da die Eltern und die Schulleitungen darum gebeten haben, diese Belastung der kleinen Park- und Buswendeanlage vor der Schule zu reduzieren, ha...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
Wahlstedt Grundfos
Pumpenhersteller Grundfos schließt Standort in Wahlstedt
Wahlstedt (em) Wieder ein Unternehmen, dass die Produktion ins Ausland verlagert. Mit Grundfos in Wahlstedt trifft es einen der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt. Das Unternehmen ist seit über 60 Jahren in Wahlstedt ansässig.
Wie der dänische Pumpenhersteller Grundfos am Dienstag mitteilte, sind all...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Grundstücksuche für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale bleibt Herausforderung
Kreis Segeberg. „Die Suche nach einem geeigneten Standort für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Segeberg (FTZ) ist nach wie vor eine Herausforderung“, sagt Hendrik Zloch vom Fachdienst Liegenschaften und Bauprojekte. Als zuständiger Projektmitarbeiter kümmert er sich um die Er...
09.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Gateway49-Neue Chancen für StartUps und ihre Förderer
Neumünster (em) Innovative Ideen voranbringen und ein starkes StartUp-Ökosystem im Norden etablieren. Das sind die Ziele des Gateway49 Accelerators, der auch in Neumünsters Gründerzentrum LOG-In einen Standort hat.
Am Mittwoch, 17. April, ab 16.30 findet dort unter dem Motto „Next Gen StartUp“ die n...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor
Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktionswoche der Musikschule: Zuschauen – Erleben – Mitmachen
Norderstedt. Vom 13. bis 17. Mai veranstaltet die Musikschule Norderstedt eine Aktionswoche. In den Räumen der Horst-Embacher-Schule im Aurikelstieg und im Musikschul-Kubus am Stadtpark werden in dieser Woche Tür, Tor und Unterrichtsgruppen für Interessierte geöffnet: Alle Kinder, Schülerinnen und S...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster
Neumünster (em) In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer in...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Eintauchen in die Berufswelt am Girls' & Boys' Day
Kreis Segeberg (em) Am 25. April 2024 öffnen sich erneut die Türen zu einem bereits etablierten Tag: Der Girls' & Boys' Day lädt Schüler*innen ab der fünften Klasse dazu ein, einen Tag lang in die Berufswelt einzutauchen und dabei Geschlechterklischees zu überwinden.
Was ist der Girls' & Boy...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Mikrokredit für CO2worker durch Beratung der WKS
Bad Segeberg (em) Der 37jährige Unternehmer Rafael Sporysz, Geschäftsführer von CO2worker, hat Ende 2023 von Till Gottstein, dem Unternehmensberater der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), eine Beratung zum Thema Mikrokredit erhalten. Die WKS hat eine Lotsenfunktion inne ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Tag des Gesundheitsamtes: Kreis-Behörde stellt sich vor
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ findet am Dienstag, 19. März, der diesjährige bundesweite Tag des Gesundheitsamtes statt. Die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes des Kreises Segeberg mit Standorten in Bad Segeberg und Norderstedt nehmen dies zum Anlass, ihre ...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Grüne in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten
Norderstedt (em) Die Fraktion der Grünen in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten: „Schulen und Kitas sind nicht nur eine Pflichtaufgabe unserer Kommune. Auch aus der Überzeugung heraus, dass gute Bildung und Kinderbetreuung ein Standortvorteil und eine Zukunftsinvestition s...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Diskussion um Baumfällungen für EDEKA Neubau
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der Diskussion in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 27.02.2024 und Protesten aus der Bevölkerung wurden die Baumfällungen an der Alvesloher Straße für den Neubau von EDEKA von der Stadtverwaltung noch einmal intensiv überprüft.
Als Ergebnis ist festzuhalten: Alle...
05.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schüler entdecken Unternehmen bei „Kaki Starter on Tour“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen heute 111 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 1...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vorstellung des Konzepts zur kreativen Neunutzung des ehemaligen Eulencafés
...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Unternehmensbefragung zum Wirtschaftsstandort Quickborn - jetzt teilnehmen
Quickborn (em) Ende Januar haben rund 750 Unternehmen in der Stadt Quickborn einen Fragebogen erhalten, um ihre Wünsche und Bedarfe zum Wirtschaftsstandort Quickborn und zu den Serviceangeboten der Wirtschaftsförderung mitzuteilen.
Die Wirtschaftsförderung ruft alle Angeschriebenen nochmals dazu auf...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Rettung des Klinikums hakt trotz Verträgen an der Finanzierung!
(SvB) Eigentlich schien alles klar. Am 22.12.2023 wurden mit einer Tochtergesellschaft des FEK (FEK Bad Bramstedt gGmbH) zur Übertragung des Akutbereichs und der IGPmed GmbH zur Fortführung des Reha-Bereichs eine Investorenvereinbarung geschlossen. Die Rettung des Klinikums schien damit in trockenen...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Quickborn
FDP Quickborn steckt auf der Klausurtagung die Ziele für 2024 ab
Die FDP Quickborn erarbeitete auf der Strategiesitzung Ende Januar 2024 die Ziele für das Kalenderjahr und darüber hinaus. Zusätzlich zogen die Freien Demokraten eine Zwischen-Bilanz ab der Kommunalwahl, bzw. der Konstituierenden Sitzung der Ratsversammlung am 26. Juni 2023.
Folgende Schwerpunkte se...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
HU Marketing
Breiter Einblick in die Vielfalt der Berufswelt auf der Azubi-Messe
Henstedt-Ulzburg (em) Die AZUBI-Messe 2024 in Henstedt-Ulzburg war ein großer Erfolg, der die Erwartungen aller Beteiligten hat. Mit insgesamt 65 Ausstellern und knapp 700 Besuchern wurde die letztjährige Beteiligung in beiden Bereichen noch einmal übertroffen.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung ...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.
Klageankündigung zur A 26-Ost – "Hafenpassage muss zügig gebaut werden"
Hamburg (em) Heute wurde bekannt, dass die Umweltverbände BUND und Nabu gemeinsam Klage gegen den ersten Planfeststellungsbeschluss zum Bau der A26-Ost einreichen werden. Dazu erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Matthias Boxberger:
„Bedauerlich ist, dass manche Umweltverbände nahez...
06.02.2024
Artikel weiterlesen