Norderstedt (em/jj) Die Mitglieder des Vereins „Eine Welt für Alle“ sehen für sich zwei Verpflichtungen: Erstens den Fairen Handel ganz praktisch zu unterstützen, deswegen werden im Weltladen in der Rathausallee Norderstedt Produkte, Nahrungs- und Genussmittel aus den Entwicklungsländern angeboten.
...
Archiv
Sönke Carstensen
Ehrenamt oder Irren Amt? Politik versagt auf ganzer Linie!
Henstedt-Ulzburg (em) „Das Ehrenamt stärken, Leute begeistern, mehr Engagement, mehr Anerkennung für Menschen, die sich in die Allgemeinheit einbringen“ so und ähnlich stellen sich Politiker aller Fraktionen hin und argumentieren für mehr Miteinander in der Gesellschaft. Allerdings tun sie im Gegenz...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
VR Classics
22. Neumünsteraner Pferde-Schauwettbewerb (Fotogalerie)
...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Tag des Ehrenamtes 2015 - Ehrung durch die Stadt Quickborn
Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung. Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise
über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänd...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Zweckverband Fundtiere
Pilotprojekt gegen Katzenelend geht in die nächste Runde
Henstedt-Ulzburg (em) In Schleswig-Holstein leben rund 75.000 freilebende Katzen. Diese Katzen werden auf der Suche nach Nahrung oftmals nicht fündig, sind krank oder verletzt, aber vermehren sich dennoch sehr stark. Um die Verelendung von freilebenden Katzen zu bekämpfen, haben Kommunen, Land, Tier...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg begrüßt die Bewerbung der Stadt Hamburg um die Olympischen und Paralympischen Spiele.
Die Verwaltung wird daher beauftragt, sich um eine Beteiligung am Planungsprozess der Hamburger Olympia-Bewerbung zu bemühen und darauf hinzuarbeiten, dass:
der Kreis Segeberg...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Ehrenamtlich engagierte Personen oder Gruppen gesucht
Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung.
Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise
über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänd...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
MIT
Mindestlohn entbürokratisieren, Fehlsteuerung korrigieren
Rickling (em) Seit dem 1. Januar ist der gesetzliche Mindestlohn in Kraft und entpuppt sich als Bürokratiemonster. Denn in vielen Fällen ist nicht der Mindestlohn selbst das Problem, sondern die Umsetzung. Die Rechtsverordnung von Bundesarbeitsministerin Nahles (SPD) ist völlig unpraktikabel. Den Un...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
Online-Voting: Das Frauenhaus braucht jede Stimme!
Norderstedt (em) Bis zum 26. Januar, 12 Uhr, können beim Online-Voting auf der Internetseite noch Stimmen abgegeben werden für das Frauenhaus des Kreises Segeberg in Norderstedt. Zum zweiten Mal hat die Sparkasse Holstein ihre große Aktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ gestartet....
23.01.2015
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
VR Classics 2015 – Weltcupflair, Spitzensport, Show
Neumünster (em/lr) Dieses Turnier ist ein Ereignis! Die VR Classics vom 12. bis 15. Februar sind Weltcup-Etappe in der Dressur, Weltranglistenturnier für die Springreiter, Bühne des großartigen Show-Wettkampfes der Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins und der größte Treffpunkt für Pferdefans in...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Bunte Unterhaltung: „Bühne frei!“ am 27. Februar
Norderstedt (em) Der bunte Reigen aus Musik, Tanz, Sketchen und kurze Theaterszenen vermittelt einen Einblick in die Arbeit der von der Stadt Norderstedt geförderten 33 Vereine.
Beginn ist um 19 Uhr im Kulturwerk am See.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgermedaille geht an Kohtla-Järve Verein (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Im Rahmen des diesjährigen Norderstedter Neujahrsempfangs in der TriBühne wurde traditionell die Bürgermedaille verliehen. Gewinner ist der Kulturverein „Freunde von Kohtla-Järve und Johvi und Umgebung“.
Vorsitzende Margot Bankonin nahm den Preis im Namen des gesamten Vereins, der s...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“
Vortragsreihe und Schirmherrschaft 2015
Kaltenkirchen (em) Die offizielle Übergabe der Schirmherrschaft war am Donnerstag, 15. Januar, im Haus der Sozialen Beratung.
Im März 2014 hat die von den Einrichtungen und Trägern im „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“ gemeinsam initiierte und organisierte Vortragsreihe mit ...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen – Fairtrade Stadt
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist im Jahr 2014 Fairtrade-Stadt geworden. Dies hat rd. 2 Jahre Vorbe-reitung benötigt. Herr Eberhard Rönsch stellt nachfolgend in Stichworten die Entwicklung dar:
8. März 2012 - Erstes öffentliches Treffen von interessierten Jugendlichen in Kaltenkirchen 24. Mai 201...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Unternehmer ohne Grenzen
Hamburg demonstriert für die Demokratie
Hamburg (lh) In diesen Tagen stehen zahlreiche Menschen auf, um gemeinsam gegen den Terror zu kämpfen. Mit einer Kundgebung für Freiheit und Demokratie will der Verein Unternehmer ohne Grenzen am heutigen Montag, 12. Januar um 18 Uhr, auf die tragischen Ereignisse in Frankreich reagieren.
Gemeinsam ...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Volles Haus beim Neujahrsempfang
Norderstedt (em) Auf dem Neujahrsempfang in der vollbesetzten Feuerwache Garstedt stellten die CDU-Ortsvorsitzende Ruth Weidler, der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann die Willk...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
SE-Kultur
KulturTage vom 13. September bis 4. Oktober
Bad Segeberg (em) Die ersten SE-KulturTage im Jahr 2014 haben gezeigt, wie vielfältig die Kulturszene im Kreis Segeberg ist. Eine Vielzahl von Vereinen, von Organisationen und Kulturinstitutionen sowie ausübenden Künstlerinnen und Künstlern haben ein reichhaltiges, interessantes und spannendes Kultu...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
ARRIBA
Drachenboote erobern die Schwimmhalle
Norderstedt (em) Am 24. Januar ist es wieder soweit, die Drachenboote erobern zum zweiten Mal das ARRIBA Schul- und Vereinsschwimmbad und verwandeln das 25 Meter Schwimmbad in ein Wettkampfbecken für Drachenbootpaddler. Zehn Teams aus den Klassen Fun-, Firmen- und Vereinsteams bzw. Profi-Sport Teams...
08.01.2015
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Tradition und Moderne zu einem ganzen vereint
Norderstedt (lm/ab) Tradition und Moderne! Das vereinen die Fachkräfte von elektroMünster zu einem Ganzen. Andreas Münster ist der Familientradition treu geblieben und engagiert sich, wie schon sein Vater, bei Norderstedt Marketing e.V. und der Norderstedter Wirtschaft.
Mit den anderen aktiven Mitgl...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Steffen Liepold
Bürger mit der Stadt verbinden
Norderstedt (lh/ab) Die Stadt Norderstedt entwickelt sich von Jahr zu Jahr immer weiter, stellt sich neuen Herausforderungen und wächst durch Ideen und Ziele. Die Mitglieder von Norderstedt Marketing e.V. begleiten diese Prozesse und gestalten sie aktiv mit. Eins von diesen Mitgliedern ist der Norde...
06.01.2015
Artikel weiterlesen