Neumünster (em) Zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein wurde am Dienstag, 28. März die kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ von acht Städten, Gemeinden und dem Landkreis Segeberg gemeinsam aus der Taufe gehoben.
„Das Rad muss ja nicht ständig neu erfunden werden“, freut sich ...
Archiv
Polizei
Verkehrskontrollen vor Kindergärten und Schulen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 28. März führten sechs Beamte der Polizeistation Henstedt-Ulzburg zwischen 7 Uhr und 13 Uhr Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsüberschreitungen vor Kindergärten und Schulen durch.
Hierbei stellten die Beamten 21 Geschwindigkeits-, zwei Gurt- und...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfallflucht auf Schleswig-Holstein-Straße
Norderstedt (em) Am vergangenen Samstag, 25. März ist es gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen und zwei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen auf der Schleswig-Holstein-Straße gekommen. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend.
Der etwa 30-jährige Fahrer mit sc...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland
Bad Segeberg (em) Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitenbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitb...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Quickborn (em) Im Bereich der Friedrichsgaber Straße ist es in der Nacht vom 19. März zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie den flüchtigen Unfallverursacher sucht.
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit von 22 Uhr bis 4 Uhr in der F...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Auszeichnung für Investitionen in klimafreundlichen Radverkehr
Norderstedt (em) Für Investitionen in den klimafreundlichen Radverkehr hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am Samstag, 18. März, die Stadt Norderstedt ausgezeichnet. „Gute, durchgehende Fahrradwege und ordentliche Abstellmöglichkeiten machen den Umstieg auf das Rad leichter.
Das hebt die Lu...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kanaluntersuchungen in der Bismarck- und Kieler Straße
Neumünster (em) Um den Zustand des Mischwasserkanals in der Kieler Straße und Bismarckstraße zu erfassen und beurteilen zu können, werden in der nächsten und übernächsten Woche durch die Stadt Neumünster beauftragte Kanalfilmungen durchgeführt.
Für diese Arbeiten werden Halteverbote in der Kieler St...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Bad Bramstedt (em) Am frühen Donnerstagmorgen, 9. März ist ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Roller auf der Glückstädter Straße verunfallt und stand dabei unter Alkoholeinfluss.
Eine Zeugin hatte der Polizei mitgeteilt, dass ein Roller verunfallt auf der Glückstädter Straße liege. Eine scheinbar bet...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann trifft Fahrschulen
Bad Segeberg (em) Die anstehende Änderung des Gesetztes über das Fahrlehrerwesen ließ Sönke Schölermann (Fahrlehrerausbilder bei Ausbildungszentrum für Logistik und Verkehr GmbH in Bargteheide) , Jürgen Schölermann (Inhaber und Fahrlehrer bei Fahrschule Schölemann, Bagteheide), Volker Kleber (Fahrle...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person
Geschendorf (em) Am Montag, 6. März ist es gegen 21.30 Uhr auf der BAB 20 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein PKW-Fahrer schwer verletzt wurde.
Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen fuhr ein 27-jähriger Mann aus Bad Segeberg mit seinem VW-Golf auf der BAB 20 in Richtung Lübeck. I...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 3. März, kam es in Bad Segeberg bzw. Klein Rönnau zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B 432. Gegen 10.30 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und schilderte, dass auf der B 432 zwischen Bad Segeberg und Klein Rönnau ein roter Mitsubishi immer wieder in de...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Auffahrunfall behindert Berufsverkehr auf BAB A 7
Nützen (em) Am Dienstag, 28. Februar, gegen 6.45 Uhr kam es auf der BAB A 7 bei Kaltenkirchen zu einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Ein 26-jähriger Fahrzeugführer war im Baustellenbereich kurz hinter der Abfahrt Kaltenkirchen (Gemeinde N...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Diverse Handyverstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt
Bönningstedt (em) Im Laufe des Montages, 27. Februar hat die Polizei in Bönningstedt eine stationäre Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt „Handy, Gurt und Rotlicht“ durchgeführt und mehrere Verstöße festgestellt.
Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier beobachteten im Rahmen der Kontrolle vo...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfallflucht auf Hamburger Straße
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 23. Februar kam es in Henstedt-Ulzburg gegen 08.15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein schwarzer BMW, der auf einem Parkplatz in der Hamburger Straße (Höhe Nr. 20) abgestellt war, wurde in der 5-minütigen Abwesenheit des Eigentümers beschädigt. Hinweise bitte ...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Enttäuschende Antworten des Verkehrsministeriums“
Neumünster (em) „Als Berichterstatterin der SPD-Fraktion im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages für die „Traditionsschifffahrt“ hat Birgit Malecha-Nissen gemeinsam mit den SPD-Ostseepolitikern Frank Junge und Franz Thönnes sowie weiteren SPD-Bundestagsabgeordneten die Bundesregierung kritisc...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
FDP
FDP fragt nach zur Verkehrssituation in der Müllerstraße
Norderstedt (em) Die Verkehrssituation vor der Grundschule Müllerstraße und vor der Kindertagesstätte Kristianssand ist schon lange unbefriedigend. Zum einen ist es dort häufig unübersichtlich aufgrund parkender Fahrzeuge, zum anderen häufen sich Beschwerden über auftretende Geschwindigkeitsüberschr...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Acht Festnahmen nach Verkehrskontrollen
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstagnachmittag, 9. Februar, führte das Polizeirevier Kaltenkirchen von 14 bis 14.45 Uhr mit vier Beamten eine Verkehrskontrolle in der Hamburger Straße in Kaltenkirchen durch.
Die Schwerpunkte lagen dabei auf der Gurtbenutzungspflicht und dem Verbot der Handynutzung durch...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Gero Storjohann für die Förderung des Radverkehrs
Neumünster (em) Am Sonnabend setzte sich der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann auf dem Parteitag der CDU Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster mit seinem Antrag „Radverkehr als Mobilität der Zukunft fördern“ durch. Der Antrag wurde in das Landtagswahlprog...
06.02.2017
Artikel weiterlesen