Bad Segeberg (em) Am 15. März fand der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Wie viele weitere Kommunen war Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder bei dieser Frühjahrsputz-Aktion im öffentlichen Raum mit dabei. Gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband organisierte die Stadt d...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark
Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den N...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource
Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg/Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau
Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönn...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
VHS-Workshop: Wie baue ich einen Brunnen im eigenen Garten?
Quickborn (em) Am Mittwoch, 5. März 2025, 18 bis 21 Uhr lädt die VHS Quickborn alle Interessierten zu einem Workshop mit dem Thema „Privater Brunnenbau“ ins Forum ein.
Kursleiter Dr. Thomas Lammeyer erklärt: „Wasser ist ein wertvoller Rohstoff und kostet somit auch viel Geld. Für die Versorgung des...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Frauentag in Neumünster unter dem Motto: “Unsere Gesundheit im Fokus“
Neumünster (em) Der diesjährige Frauentag in Neumünster steht unter dem Motto: “Unsere Gesundheit im Fokus“. Wir freuen uns über ein vielfältiges Programm mit 16 Veranstaltungen von 19 Träger*innen. Außerdem wird der Weltfrauentag in diesem Jahr bereits zum 15 mal durch die Gleichstellungsstelle in ...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Ist Sport mit Knie- und Hüftendoprothese möglich?
Neumünster (em) Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vortrags, der wertvolle Hilfestellungen für Menschen mit Arthrose oder nach einer Knie- oder Hüftprothesenversorgung gibt.
Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie am Friedrich-Eb...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fokus Wärme – Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Neumünster (em) Die kommunale Wärmeplanung für Neumünster liegt vor und wurde im Dezember von der Ratsversammlung beschlossen. Sie dient als Planungs- und Entscheidungshilfe für Bürger/-innen und lokalisiert verschiedene Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Stadtgebiet.
Immobilien...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG
Weiterbildungsverbund zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung gekündigt
Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) bedauert die Einstellung der Fördermittel des Projekts „Hausärztliche Versorgung Kreis Segeberg“, welches sie die letzten 2 Jahre erfolgreich koordiniert hatte.
„Das Projekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wurde beendet, bevor die ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase
Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche
Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für die Hauseigentümer?
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt in Zukunft klimaneutral gestaltet werden kann. Um dafür einen strategischen Fahrplan zu erhalten, wurde gemeinsam mit zwei beauftragten Büros und in enger Abstimmung mit der ews...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Große Nachfrage bei „Erste Hilfe am Kind“ Kursen
Henstedt-Ulzburg (em) Insgesamt 25 Frauen mit Fluchterfahrung haben auf Einladung der Integrationskoordinierung an den Kursen „Erste Hilfe am Kind“ teilgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden zwei Termine statt. Dabei wurden den Teilnehmerinnen in Kooperation mit Christian Leder von „Der Dozen...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik
Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wärmewende oder warme Wände? Thermografie-Rundgang am 30. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Schimmel an der Innenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkosten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Wen diese Fragen beschäftigen, der ist beim Thermografie-Rundgang am Donnerstag, 30. Januar, im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, genau richtig. Von 18.30 ...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,
Heitere und vergnügliche Stunden im Bürgerhaus Alveslohe mit dem neuen Kulturprogramm
Alveslohe (em) Das Kultur im Dorf Alveslohe e.V. Team holt die Kultur nach Alveslohe und freut sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025. Am 25. Januar startet das Programm wieder mit heißer Musik. THE WHITE LINES aus Elmshorn werden mit ihrem Rock`n Roll begeistern.
In klassischer Besetzung mit L...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Einführung der Elektronischen Patientenakte in den Segeberger Kliniken
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken setzen einen zukunftsweisenden Schritt bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens: Zum 15. Januar wird die Elektronische Patientenakte (ePA) in einem gestuften Verfahren eingeführt.
Ab Zurverfügungstellung der ePA durch ihre jeweilige Krankenkas...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Hartenholm
Im Saloon wird "Tacheles" gesprochen
Hartenholm (em) Ole Plambeck (MdL) und Melanie Bernstein (MdB) stellen sich am Freitag, 17. Januar, den Fragen und Themen der Bürgerinnen und Bürger. Im Saloon "Summerby", Am Torfmoor 2, in Hartenholm werden die beiden CDU-Spitzenpolitiker in den Dialog mit dem Publikum gehen. Beginn ist u...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Förderbescheid ist da "Weißer Mobilfunkfleck" im Kreis Segeberg verschwindet
Kreis Segeberg In Schleswig-Holstein wird ein „weißer Mobilfunkfleck“ aus Bundesmitteln geschlossen. Den Förderbescheid für den Bau eines neuen Mobilfunkmasts in der Gemeinde Bahrenhof (Landkreis Segeberg) übergaben Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Ernst Ferdinand Wilmsm...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Ohland Park Kaltenkirchen
AZSH Augenzentrum eröffnet neuen Standort im Ohland Park
Kaltenkirchen (em) „Ich freue mich sehr, dass die augenärztliche Gemeinschaftspraxis azsh.-Augenzentrum Schleswig-Holstein nun in die neuen und modernen Räumlichkeiten im Ohland Park umgezogen ist. Mit der Eröffnung dieses großzügigen Standortes kann die renommierte Praxis, die zuvor in der Schützen...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt beschließt kommunalen Wärme- und Kälteplan
Norderstedt. Am 19. November hat die Stadtvertretung die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Norderstedt beschlossen. Mit diesem Beschluss erfüllt die Stadt Norderstedt ihre Pflicht gemäß Energiewende- und Klimaschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein, einen Wärme- und Kälteplan (KWP) zu erstelle...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Vorplanungen für den Wasserwerk-Neubau sind abgeschlossen
Quickborn (em) Wasser ist die Quelle allen Lebens und auch in Quickborn eine wertvolle Ressource. Um den steigenden Bedarf und die Qualitätssicherung des Trinkwassers für Quickborn und das Umland nachhaltig zu gewährleisten, plant der Wasserförderverband Quickborn den Bau eines neuen, hochmodernen ...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg
Wahlkampfaufbruch auf dem CDU Kreisparteitag mit Thorsten Frei
Bad Segeberg (em) Am Freitag trafen sich einhundertzwanzig Christdemokraten und Freunde im Restaurant am Ihlsee zum Kreisparteitag der CDU Segeberg. Als besonderer Gast motivierte Thorsten Frei die Gäste für den Bundestagswahlkampf.
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im ...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
DRK
Blutspendeaktion im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Zur nächsten Blutspendenaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in das Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34. Sie findet am Freitag, dem 22.11.2024, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Björn Stöcker ist neuer Leiter der Angiologie des Herz- und Gefäßzentrums der Segeberger Kliniken
Bad Segeberg (em) Dr. med Björn Stöcker ist neuer Sektionsleiter der Angiologie des Herz- und Gefäßzentrums der Segeberger Kliniken. Der 47-jährige gebürtige Siegener war bereits von 2008 bis 2019 für die Segeberger Kliniken tätig. Björn Stöcker war zunächst als Assistenzarzt in der Weiterbildung In...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Zweite öffentliche Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Neumünster (em) Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Neumünster erreicht werden? Dies soll die kommunale Wärmeplanung aufzeigen, die derzeit für Neumünster erstellt wird. Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 17:30 Uhr wird in der Stadthalle der Entwurf des Gesamtberichts vorgestellt. Bürger...
15.10.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Klinikum Bad Bramstedt: Gläubiger nehmen Insolvenzplan an
Bad Bramstedt ( em) Das Insolvenzverfahren des Klinikums Bad Bramstedt steht vor einem erfolgreichen Abschluss. Im Erörterungs- und Abstimmungstermin am Amtsgericht Neumünster hat die Gläubigerversammlung heute den Insolvenzplan angenommen. Auch das Gericht hat den Insolvenzplan im Anschluss bestäti...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan-Gebiet Nr. 337 „westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“ kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Bis zum Dienstag, 22. Oktober, können die aktuellen Pläne zum Bebauungsplan-Gebiet Nummer 337 („westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“) eingesehen werden. Anstoß für die Entwicklung des neuen Bebauungsplans ist das Ziel eines Projektentwicklers, ein neues Wohnquartier zwische...
26.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerverbandes Segeberg
Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstagabend, dem 23.09.2024, kam es in Kaltenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hamburger Str. auf Höhe der dortigen "Parkpalette".
Um 19:13 Uhr wurden die ersten Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall in die Hamburger Str. alarmiert. Hier kam es zu e...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bundesweiter Warntag: Sirenensignal am 12. September nur in Norderstedt
Kreis Segeberg. Ob Überflutung, ausgelaufene Chemikalien, gestörte Wasserversorgung, Bombenentschärfung oder Amoklauf: Am Donnerstag, 12. September, findet der dritte bundesweite Warntag statt, der die Bürger*innen auf Bedrohungslagen wie diese hinweisen soll. Bei dem Aktionstag von Bund, Ländern un...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schützenfestwochenende mit Torfrock vom 13. bis zum 15. September 2024
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr wird das Eulen- und Schützenfest traditionell durch das große Schützenfestwochenende eröffnet. Hierfür haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst kommt die Band Torfrock nach Quickborn, dann steigt eine Mallorca-Party mit Schlager-DJ.
...
10.09.2024
Artikel weiterlesen
DRK Henstedt-Ulzburg
Helferchallenge - Sei dabei und spende Blut!
Henstedt-Ulzburg (em) Blutspenden sind wichtig, denn täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Auch der DRK Ortsv...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Kerstin von der Decken am Welt-Senioren-Tag im Bürgerhaus Henstedt- Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrem ersten öffentlichen Senioren-Kongress zur „Gesundheitspolitik“ hatten am Mittwochnachmittag der CDU-Kreisverband Segeberg und die Senioren-Union Kreisvereinigung Segeberg am Weltseniorentag in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eingeladen.
Der Welt-Senioren-Tag besteht se...
26.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Ehrenamtlicher Besuchsdienst der „Grünen Damen und Herren“ bereichert die Segeberger Kliniken
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken freuen sich, die unermüdliche Arbeit der „Grünen Damen und Herren“ hervorzuheben. Die 17 engagierten Freiwilligen leisten in den Segeberger Kliniken wertvolle Unterstützung und tragen wesentlich zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten bei.
Der ehrena...
21.08.2024
Artikel weiterlesen