Norderstedt (em) Gute Weine mit allen Sinnen zu genießen ist eine Bereicherung: Weinsensorik heißt diese Fähigkeit, die bei der VHS am 6. November in einem Kurs trainiert wird.
Von Anfang an sollen die Teilnehmer Etiketten und Schubladen vergessen und herausfinden, was Ihnen die eigene Wahrnehmung ü...
Archiv
Kiek in!
Philosophisches Café am 8. November
Neumünster (em) Am Sonntag, den 8. November liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag s...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Vortrag über Historische Gartenanlagen
Neumünster (em) Am Sonntag, den 8. November, bietet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ab 15 Uhr einen Vortrag über die Historischen Gartenanlagen in Schleswig-Holstein an.
Gärten dienten von jeher als Medium der sich wandelnden Anschauungen von Gott und Natur, Individuum und Gesellsch...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Vortrag über Immigrationseffekte im deutschen Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Am Mittwoch, den 4. November, findet um 19.30 an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Neumünster über die Immigrati-onseffekte im deutschen Arbeitsmarkt statt.
Nehmen Immigranten uns nur die Arbeitsplätze weg ode...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Volkshochschule auf der Messe gesund + aktiv
Neumünster (em) Am 7. und 8. November findet zwischen 10 und 17 Uhr in den Holstenhallen die Messe „gesund + aktiv“ statt.
Die Volkshochschule ist daran mit zwei Vorträgen beteiligt: „Triggerpoint. Die (Er-)Lösung bei Schulter- und Rückenschmerzen“ von Petra Sievers und „Fitness für den Kopf mit Lap...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
„Keine Angst vor dem Assessment Center“ am 20. November
Neumünster (em) Vorbereitungskurs an der Volkshochschule ab Freitag, 20. November.
Wer sich um einen neuen Job bewirbt wird häufig zu einem Assessment Center eingeladen. Dieses Auswahlverfahren beinhaltet, dass die Kandidaten gemeinsam Aufgaben lösen und dabei streng beobachtet werden oft unter küns...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen am 14. November
Neumünster (em) Ein Workshop an der Volkshochschule. Am Samstag, 14. November, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter dem Motto „Es gibt kein schlechtes Gedächtnis, nur ein untrainiertes.“ einen Einblick in Gedächtnis- und Entspannungsübungen.
Ziele des ganzheitlic...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vortrag am 4. November: „Die Chaussee Altona“
Quickborn (em) Ein Vortrag „Die Chaussee Altona-Kiel: Verkehrsader, Denkmal, Biotop“ in der Volkshochschule.
Der Vortrag zum Thema „Die Chaussee Altona-Kiel: Verkehrsader, Denkmal, Biotop“ findet am 4. November um 19 Uhr nicht im Artur-Grenz-Saal, sondern im Raum 3 der 1. Etage der Volkshochschule d...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Selbstverteidigung für Frauen am 14. November
Neumünster (em) Kurs an der Volkshochschule.
Unter dem Motto „Jede Frau kann sich wehren“ werden in dem VHS-Kurs Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen gezeigt und eingeübt.
Der Kurs findet am Samstag, 14. November, in der Zeit von 10 bis 15.15 Uhr, in der Volkshochschule N...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Secco, Sekt, Champagner und Co am 13. November
Neumünster (em) Am Freitag, 13. November, findet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 20 Uhr der Kurs „Secco, Sekt, Champagner und Co“ statt.
Grundweine, Herstellungsverfahren, Qualitätskriterien, Industrieschaumwein, Winzersekt, Lagerzeiten und Handling werden erklärt und wichtige...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Wolfgang Schlüter Quartett am 5. November
Kaltenkirchen (em) Was haben ein Pianist, ein Bassist und ein Schlagzeuger gemeinsam? Boris Netsvetaev, Philipp Steen und Kai Bussenius wurden inspiriert von dem selben Lehrer, einem der ganz Großen des Jazz. Zusammen bilden die drei Musiker das Hammer Klavier Trio und begeistern mit Jazz in jeder F...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Reisevortrag: Neuseeland
Neumünster (em) Über eine Reise mit dem Wohnmobil in Neuseeland berichtet André Pflanz in seinem Lichtbild-Vortrag am 2. November um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ganz unter dem Motto „Inseln der Kontraste am schönsten Ende der Welt“.
Erkundet werden mit Queenstown eine ...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Veganer Kochabend am 11. November
Henstedt-Ulzburg (em) Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg bietet in der Olzeborchschule, am Mittwoch, 11. November, 18.30 bis 21.30 Uhr einen Veganer Kochabend für Experimentierfreudige an.
Ernährungsberater Andreas Sommers informiert die Teilnehmer praktisch und aufschlussreich über diese besonder...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Finanzbuchführung EDV (3) am 2. November
Norderstedt (em) Am 2. November startet die VHS Norderstedt den dritten Kurs zum Thema Finanzbuchführung.
Lernziel dieses Lehrganges ist das Beherrschen der Buchhaltungssoftware von Lexware, verbunden mit dem Verständnis für die buchhalterischen Zu-sammenhänge sowie die Fähigkeit, notwendige Auswert...
22.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Maler August Macke im Klinikum
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Vortragsreihe der Volkshochschule Bad Segeberg „Kultur im Klinikum“ (KiK) ist am Montag, 26. Oktober, wieder der beliebte und kenntnisreiche Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen zu Gast.
Im Mittelpunkt seines Vortrages steht der Maler August Macke (188-1914), de...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Chaos auf dem Schreibtisch“ am 4. November
Neumünster (em) Am Mittwoch, 4. November, findet in der Volkshochschule Neumünster in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag über das Chaos auf dem Schreibtisch statt.
Die eigenen Papiere sind für viele von uns eine ständige Quelle von Ärgernissen - verstreut und unsortiert, unvollständig und chaoti...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Lesen macht Leben leichter: Start für Netzwerk
Neumünster (em) Der Landesverband der Volkshochschulen und die Büchereizentrale Schleswig-Holstein gründen im Rahmen der Kampagne „Lesen macht Leben leichter“ ein landesweites Netzwerk zur Alphabetisierung. Ministerpräsident Torsten Albig gab als Schirmherr im Kulturforum jetzt den Startschuss für d...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Tricks und Kniffe gegen lästige Schmerzen
Neumünster (em) Am Dienstag, 3. November, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr findet an der Volkshochschule Neumünster ein Workshop zum Thema „Tricks und Kniffe gegen lästige Schmerzen“ statt. Fast jeder kennt sie Schmerzen in Schultern, Rücken, Armen oder Beinen.
Sie tauchen nach schwerer Arbeit, inte...
12.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Herbstferien bei der VHS
Wahlstedt (em) Die Geschäftstelle der Volkshochschule Wahlstedt bleibt während der Herbstferien in der Zeit vom 19. Oktober bis 1. November geschlossen.
Am 3. November sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie da.
Das Heimat- und Handwerksmuseum bleibt ebenfalls vom 19. Oktober bis 1. Nov...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: Mit Achtsamkeit arbeitsreichen Alltag begegnen
Neumünster (em) Von Dienstag, 3. November in der Zeit von 17 bis 20 Uhr findet an der Volkshochschule Neumünster ein Workshop zum Thema „Mit Achtsamkeit dem arbeitsreichen Alltag begegnen“ statt.
Im Mittelpunkt des Kurses bei Anke Schauf stehen Übungen aus dem Shiatsu und der Akupressur von Schulter...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Aggressionsverhalten der Hunde am 15. Oktober
Neumünster (em) Am Donnerstag, 15. Oktober, findet in der Volkshochschule Neumünster ein Vortrag in der Zeit von 18 bis 21 Uhr über Aggressionsverhalten der Hunde statt. Das Thema Aggression ist in unserer Gesellschaft sehr negativ belegt, nicht nur auf Hunde bezogen.
Gerade bei Hunden wird aber das...
08.10.2015
Artikel weiterlesen