Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Der digitale Alltag in der Energiewende: Chancen und Risiko

Norderstedt (em) Home, Smart Meter oder auch Blockchain das sind alles Begriffe, die mit der Digitalisierung der Energiewende im Zusammenhang stehen. Daneben ist der Themenbereich Strom-Communities stark in der Entwicklung. Dienstleister bieten zum Beispiel sogenannte virtuelle Stromspeicher im Stro...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Mikroplastik im Abwasser?

Bad Bramstedt (em) Winzige Plastikteilchen im Abwasser können von Kläranlagen nur zum Teil herausgefiltert werden. Die FDP möchte immer noch wissen, ob sich im gereinigten Wasser der Kläranlage Bad Bramstedt Mikroplastik befindet. Bereits vor zwei Jahren hatte die FDP dieses Thema in städtischen Gre...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bücher – Neuerscheinungen und Empfehlungen

Kaltenkirchen (em) Unabhängig von den Buchmessen, die in diesem Frühjahr schon zum dritten Mal im Live-Format abgesagt wurden, erscheinen laufend spannende neue Romane und Sachbücher. Am Dienstag, 11.05.2021 um 19.30 Uhr stellt die Bibliothekarin i. R. Stefanie Oeding auf Einladung der Stadtbücherei...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume

Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz” und “Klimaziele” nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des Ro...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Jugend musiziert: Fünf BTO-Musikerinnen erfolgreich

Bad Bramstedt (em) Seit fünf Monaten konnte es keine Gemeinschaftsproben mehr für das BT Orchester und die Nachwuchsgruppen geben. Trotzdem wird weiter Musik gemacht. Fünf junge Musikerinnen haben sich zu Hause intensiv auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" vorbereitet, an dem 200 Musiker ...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Freiwillige Feuerwehren sollen Facebook nutzen können

Neumünster (em) Die Freiwilligen Feuerwehren und weitere Einrichtungen der Stadtverwaltung sollen möglichst bald die Möglichkeit erhalten, Facebook und andere soziale Medien zu nutzen. „Im Brandschutzausschuss ist der falsche Eindruck entstanden, denn inzwischen haben wir einen Lösungsweg, wie wir u...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Vortrag: Antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Eine aktuelle Einschätzung zu Ausmaß, Verbreitung und virulenten Erscheinungsformen von Antisemitismus in Schleswig-Holstein gibt ein Vortrag der Volkshochschule Norderstedt am 25.03.21. Antisemitismus spielt in der deutschen Gesellschaft eine zunehmende Rolle. Während im öffentlich...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt

Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kinder in der digitalen Welt begleiten

Kreis Segeberg (em) In Zeiten von Corona, Lockdown und Homeschooling fehlen zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote, weshalb die digitale Welt auf Kinder und Jugendliche einen besonderen Reiz ausübt. Gemeinsam haben die Fachstelle für Kinderschutz und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, d...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2021

Neumünster (em) Vor ca. einem Jahr konnte noch in einer eindrucksvollen Veranstaltung im Bildungszentrum Vicelin mit Work-Shops, Vorträgen und Tanzvorführungen den Internationalen Frauentag gefeiert werden. Heute, mitten in der Pandemie, ist es noch wichtiger, die Themen der Gleichberechtigung in de...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Die VHS Bad Bramstedt plant den Start nach den Osterferien

Bad Bramstedt (em) Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bad Bramstedt soll nach den Osterferien mit Präsenzkursen starten wenn die Landesverordnung dieses zulässt. Bisher geplante Kurse mussten leider verlegt oder abgesagt werden. Erfreulicherweise konnten jedoch wenigstens ein paar Kurse onlin...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Livestreamvortrag: Digitalisierung der Gesellschaft

Quickborn (em) Im Rahmen eines interessanten Livestreamvortrags möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen, kostenlos am Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr dabei zu sein und sich mit dem Thema der Digitalisierung der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die digitale Vernetzung nimmt in unse...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Kostenloser Online-Live-Vortrag: Rund um das Elektroauto

Quickborn (em) Für alle Interessierten der Elektromobilität bietet die VHS Quickborn am Montag, 1. März, 18.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Onlinevortrag zu vielen Aspekten rund um das Thema Elektroauto an. Da der geplante und gut gebuchte Vortrag nicht als Präsenzvortrag angeboten werden kann, hat ...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH

Familienkommunikation verbessern

Bad Bramstedt (em) In der aktuell angespannten Situation, aber auch sonst ist es nicht einfach, den familiären Umgangston freundlich zu halten. Wir gehen den Fragen nach: Wieviel Streit ist normal? Wie kann ich Streit unter Geschwistern begleiten und wie komme ich raus aus der täglichen Diskussionsf...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chan...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wir sind für euch da! Hilfe für Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir machen uns große Sorgen um Kinder und Jugendliche sie leiden sehr unter den Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie“, sind sich die Mitglieder der Sozialen AG einig. Der Zusammenschluss aller Vereine, Verbände und Ehrenamtlichen im sozialen Bereich in Henstedt-Ul...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH

Kindern in der Corona-Krise Sicherheit geben

Henstedt-Ulzburg (em) Die weiterhin andauernde Corona-Krise belastet Kinder in vielfältiger Weise. Neben grundlegenden Einschränkungen im Alltag stehen Sorgen und Fragen der Kinder. Der Online-Vortrag Kindern in der Corona-Krise Sicherheit geben gibt Anregungen und Tipps, wie Eltern den Alltag mit i...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Frauenwerk mit neuem Programm

Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz. Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen