Norderstedt (em) Auch wenn die Beiträge für die private Krankenversicherung für junge Menschen am Anfang niedrig sein mögen, steigen sie mit zunehmendem Alter des Versicherten. Die Prämien richten sich dabei nicht wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Einkommen.
Regelmäßig findet ein...
Archiv
Verbraucherzentrale
Die Private Krankenversicherung wird immer teurer
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord
Zukunft Gesundheit – Versorgung neu denken!
Bad Segeberg (em) In der Themenreihe „Zukunft Gesundheit“ veranstaltet die Ärztegenossenschaft Nord eG (ÄGN) am 7. März ihren 2. Workshop von 13 bis 18 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel, zu der wir Sie herzlich einladen.
In Impulsvorträgen und Diskussionsrunden mit Experten aus verschiedenen Bereiche...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über Kurt Tucholsky
Neumünster (em) Am Sonntag, 28. Januar um 15 Uhr findet eine Lesung von Karl-Heinz Langer über das Leben und Werk des Journalisten und Schriftstellers Tucholsky (1890 - 1935) statt.
Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, setzte seinem Leben 1935 im schwedischen Exil selbst ein Ende. Erich Kästner s...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Batteriespeicher für Privathaushalte
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht zu anderen Zeiten zur Verfügung.
Über die Energiewende im eigenen Haus informiert Dr...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Clevere Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen
Neumünster (em) Moderne Fenster und Türen helfen nicht nur beim Energiesparen, speziell zertifizierte Fabrikate bieten auch wirkungsvoll Schutz vor ungebetenen Gästen: Über das Thema „Einbruchschutz“ informiert Marco Rose, Präventionsbeamter des 2. Reviers der Polizeidirektion Neumünster, am Mittwoc...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
SVHU
„Optimale Ernährung im Sport“ mit Hajo Jäger
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 22. Januar veranstaltet der SVHU HANDBALL in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ einen Vortrag mit Hajo Jäger, professioneller Ernährungsberater, Ernährungswissenschaftler und Fitnesssportler, über die optimale Ernährung im Sport...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Bad Segeberg (em) „Soziokulturelle und religiöse Aspekte im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten“ heißt ein offenes Impulsreferat, dass Pastorin Fanny Dethloff am Montag, 29. Januar, für Ehrenamtliche und Helfende in der Flüchtlingsarbeit hält.
Ehrenamtliche haben meistens einen sehr intensiven K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Hilfe für junge Flüchtlinge
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 25. Januar, von 17.30 bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag in Kaltenkirchen.
Darin beschäftigt sich der Dozent für interkul...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Hausärztliche Versorgung – Status Quo & Handlungsbedarfe
Bad Segeberg (em) Am 18. Januar ab 18 Uhr lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg in den Kreistagssitzungssaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg“ ein.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins betonte bereits ...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Günter Muuhs für ehrenamtliche Verdienste geehrt
Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wird Günter Muuhs durch den 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Günter Muuhs hat sich in den vergang...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Volker Bengl-Freundeskreis
Tenor Volker Bengl singt im Caspar-von-Saldern-Haus
Neumünster (em) Volker Bengl tritt am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr mit seinem Soloprogramm „Schön ist die Welt“ im Caspar-von-Saldern-Haus auf.
Auf dem Konzert-Programm stehen unter anderem „Wolgalied“, „Freunde, das Leben ist lebenswert“, „Im Abendrot“, „Alle Tage ist kein Sonntag“, „Im schönsten...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
„Das passt!“ – Kleiderwahl im Wandel
Neumünster (em/lm) Sich kleiden, das Passende auswählen, sich anziehen. Dieser Vorgang ist zwar alltäglich, aber auch komplex. Kleidung sollte die Persönlichkeit ihrer Träger repräsentieren, zum Anlass und zum Körper passen und sich gut anfühlen. Das Thema „Kleiderwahl im Wandel“ greift eine Ausstel...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater der Stadthalle
Vortrag: „Moby Dick – Abenteuer“ am 10. Januar
Neumünster (em/sw) 1851 erschien der Walfänger-Roman „Moby Dick“ von Herman Melville. Das große Schauspiel ist am 10. Januar im Theater in der Stadthalle um 20 Uhr zu sehen. Die eigenen Erfahrungen des Weltenbummlers fließen ein in die literarische, immer auch biblische und oft wissenschaftliche Bet...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Landesgütegemeinschaft
BWI-Forum im Alten Stahlwerk
Neumünster (em) Einen passenderen Veranstaltungsort hätte sich die Landesgütegemeinschaft Schleswig-Holstein e.V. für ihr BWI Forum 2017 nicht aussuchen können. Das „Alte Stahlwerk“ in Neumünster an der Rendsburger Straße ist ein Business & Lifestyle Hotel, in dem beim Neubau alte Betonstützen u...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Casting für den ersten Norderstedter Travel-Slam
Norderstedt (em) Der Travel Slam kommt in den Norden: In der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte treten ab März 2018 jeweils drei Reisende mit ihren Erlebnissen gegeneinander an. Das Casting für die Kandidaten startet jetzt.
Ob Grönland oder Insel Poel: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Wir wollen Neumünster“
Neumünster (em) Am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr startet die Initiative „Wir wollen Neumünster“. Ihre Initiatoren, Kulturbüro und Stadtentwicklung, möchten einen aktuellen Trend auch in Neumünster verstärken:
Der Wunsch, sich einzumischen, das Alltagsleben vor Ort mitzugestalten und zu bereichern, wä...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: High-End-Cardio-CT
Neumünster (em) Am Montag, 11. Dezember informiert Prof. Dr. med. Thomas Jahnke, Chefarzt der Radiologie und Nuklearmedizin, im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr im Rahmen eines Vortrages über das am FEK neue Alternativverfahren (High-End-Cardio-CT) zur Untersuchung der...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Neueröffnung des Kundencenters
Quickborn (em) Am Mittwoch, 13. Dezember stellen die Stadtwerke Quickborn offiziell ihren modernisierten Servicebereich vor.
Topmoderne Beraterplätze, bequeme Sofas und eine lichtdurchflutete Atmosphäre mit ihrem neu gestalteten Kundencenter bieten die Stadtwerke erneut ein QUENTCHEN MEHR an Service...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Nijinsky“ Ballett von John Neumeier
Quickborn (em) Mit einem interessanten Kulturtag und abend bietet die VHS Quickborn im kommenden Frühjahr am Samstag, 2. Juni 2018 einen besonderen Programmhöhepunkt. Der Tag beginnt um 13 Uhr mit einer gemeinsamen Abfahrt im komfortablen Reisebus am ZOB und anschließendem Besuch und einer Führung d...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag am 6. Dezember: „Mit Daten lügen“
Neumünster (em) „Mit Daten lügen“ ist am Mittwoch, 6. Dezember um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Titel des Vortrages der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft.
Daten sind überall, stets gültig, überall verfügbar und deshalb nutzbar für Argumente. Doch s...
29.11.2017
Artikel weiterlesen