Norderstedt (em) Das heute unbebaute und landwirtschaftlich genutzte Gebiet nördlich Glashütter Damm, westlich Jägerlauf und östlich Kreuzweg im Norderstedter Stadtteil Glashütte soll als Baugebiet entwickelt werden. Dazu wird ein Rahmenplan erarbeitet. Dieses neue Baugebiet („Sieben Eichen“) zu rea...
Archiv
Stadt Norderstedt
Videokonferenz über Baupläne für Gebiet „Sieben Eichen“
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Einladung zu virtuellem Meeting von krisenchat.de
Quickborn (em) Am 25. März um 18.30 veranstaltet der Rotary Club Quickborn ein virtuelles Meeting mit Kai Lanz von krisenchat.de. Das Startup wurde im 1. Corona Lockdown 2020 von fünf jungen Menschen in Berlin gegründet. Ihre Vision ist es, psychosoziale Ersthilfe für Kinder und Jugendliche zu schaf...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Vortrag: Antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Eine aktuelle Einschätzung zu Ausmaß, Verbreitung und virulenten Erscheinungsformen von Antisemitismus in Schleswig-Holstein gibt ein Vortrag der Volkshochschule Norderstedt am 25.03.21. Antisemitismus spielt in der deutschen Gesellschaft eine zunehmende Rolle.
Während im öffentlich...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Ermittlungen aufgenommen: Jugendlicher zeigt Zivilcourage
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 8. März ist es um 16.45 Uhr im Bereich der Osterauinsel zu einer Körperverletzung gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete ein 17jähriger Bad Bramstedter als Zeuge eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Im Verlauf des Streits be...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD
AnwohnerInnengespräch: Baugebiet Wiesendamm/Radensweg
Kaltenkirchen (em)Der Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Wiesendamm/ Radensweg ist von der Stadtvertretung mehrheitlich zugestimmt worden. Bei dem Gebiet handelt es sich um eine Fläche von 29 Hektar, die zurzeit noch der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten ist. Gerade in der jetzigen ...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Geflügelpest: Erneut Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen
Kreis Segeberg (em) Die Geflügelpest-Situation im Kreis Segeberg hat sich wieder verschärft: Während das Ausbruchsgeschehen hier seit dem 2. Januar zum Erliegen gekommen war, gibt es in dieser Woche bereits acht durch das Landeslabor in Neumünster bestätigte Fälle des Subtyps H5 bei Wildvögeln. Zu d...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Heldenherzen für Jugendliche mit psychisch kranken Eltern
Kreis Segeberg (em) Geschätzt leben in Deutschland knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche in Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch krank ist. Die Mädchen und Jungen leider unter vielfaltigen Belastungen, weisen häufiger Verhaltensauffälligkeiten auf und haben eine erhöhte Wahrs...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Schnelles Impfen von Lehrkräften und Kita-Personal richtig
Norderstedt (em) Mit der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas in Norderstedt ist die Politik gefordert, die bestmöglichen Schutzmaßnahmen vor Ort bereitzustellen. Im Hauptausschuss wurde daher die Anschaffung von Luftreinigern besprochen. Nach Meinung des CDU-Stadtvertreters Patrick Pender kann der...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
1 Jahr Karate während Pandemie und Lockdown
Kaltenkirchen (em) „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht ständig warm hälst.“ Diese Weisheit von Gishin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate, ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht immer leicht zu befolgen.
Darum hat die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Tur...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Falsch befüllte Tonnen werden künftig nicht mehr entleert
Norderstedt (em)Die große Mehrzahl der Norderstedterinnen und Norderstedter trennt den Müll wie vorgesehen und unterstützt damit die Ziele der Nachhaltigkeit. Eine vielfach falsche Annahme bei der Mülltrennung ist jedoch, dass sogenannte Bio-Plastik-Tüten mit dem Aufdruck „100% kompostierbar“ oder „...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bundestagsabgeordnete besuchten Gärtnereien
Gönnebek (em) Die CDU-Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Melanie Bernstein besuchten den familiengeführten Gartenbau-Produktionsbetrieb Edert in der Gärtnereisiedlung. Michaele und Wilhelm Edert informierten zusammen mit Hartwig Bull von der benachbarten Firma Gartenbau Bull die Bundespoliti...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg erstrahlt in pink
Henstedt-Ulzburg (em) Sonntag. Strahlender Sonnenschein. „Wir hätten das perfekte Wetter gehabt für unseren Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Marktplatz“, lacht Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. „Aber wir haben die Krise als Chance genutzt!“ Eine breite Solidarität besteht in d...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Bau der neuen KiTa an den Moorstücken geht voran
Bad Bramstedt (em) Mit dem Neubau der Kindertagesstätte hinter der Straße Moorstücken geht es voran. In der letzten Woche tagte das Preisgericht für den Architektenwettbewerb und wählte einen Siegerentwurf aus. Dr. Manfred Spies, Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadt: „Sowohl die Architekten ...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in S...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Corona-Ausbruch im Seniorenquartier Kaltenkirchen
Kreis Segeberg (em) Nachdem es im Seniorenquartier Kaltenkirchen seit Mitte Januar nur wenige vereinzelte Corona-Fälle gegeben hat, sind nach einer weiteren Testung am 08.Februar heute zwölf neue Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind dort somit derzeit 13 Bewohnerinnen und drei Mitarbeiterinnen infizi...
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Krähenvergrämung startet wieder
Bad Bramstedt (em) Im Stadtgebiet Bad Bramstedt werden in der Zeit ab dem 10.02.2021 für einige Wochen erneut (wie bereits in den Vorjahren) Maßnahmen zur akustischen Vergrämung einiger Saatkrähenkolonien durchgeführt. Betroffen von diesen Maßnahmen sind die Bereiche Seniorenresidenz Bad Bramstedt, ...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Winterdienst in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für den Winterdienst hingewiesen: Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaltenkirchen sind die Grundstückseigentümer/-innen grundsätzlich verpflichtet, den Winterdienst an ihren Grundstücken ...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land
Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH
Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte
Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten
Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen