Stadtmagazin.SH

Archiv

Norderstedter Bank

Die Ziele sind geblieben

Norderstedt (em/lr) Die Norderstedter Bank eG fühlt sich als Genossenschaftsbank den Menschen und der Wirtschaft in und um Norderstedt verpflichtet. Als Genossenschaftsbank hat sie den Auftrag, den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Mitglieder und Kunden nachhaltig zu fördern. Die Norderstedter Bank eG i...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Workshop „Stark im Dialog“ am 10. September

Henstedt-Ulzburg (em) Welche unterschiedlichen Kommunikationsmuster und Erfolgsrituale gibt es bei Männern und Frauen? Wie gelingt es Frauen, ihre Stärken zu nutzen und eigene authentische Wege im Umgang mit den männlichen Kollegen zu gehen? Welche Strategien sind überzeugend, stärken Frau im Dialog...
26.08.2014
Artikel weiterlesen
WEP

Freie Plätze im WEP Praxiscamp Pinneberg ab 25. August

Quickborn (em) Das nächste WEP Praxiscamp für Gründungsinteressierte startet am 25. August in Norderstedt. Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH unterstützt mit ihren Qualifizierungsangeboten Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. In diesem zwe...
20.08.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Know-how für die Existenzgründung am 11. August

Bad Segeberg (em) Angehende Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen, stehen vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 11. August in Bad Segeberg. Die Vera...
04.08.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Entschiedenes NEIN zu den SPD-Plänen

Neumünster (em) „In Neumünster geht es voran“, sagen die Neumünsteraner, „Neumünster hat sich verändert“, ist die Reaktion, die man in Schleswig-Holstein hört. Eine spürbares Aufwärts, das die FDP Neumünster von Anfang mit vorangetrieben hat, geht durch die Stadt. Ganz entscheidend für diese Erfolgs...
26.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ergebnisse der Ratsversammlung in Kurzform

Neumünster (em) Zusammenfassung aus Teil I und Teil II der Ratsversammlung. Die Kleine Anfrage der SPD-Ratsfraktion betrifft den Flohmarkt der Holstenköste und wurde von Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras beantwortet. Die Anfrage der Ratsfraktion BfB/PIRATEN betrifft die Kooperation zwischen dem Jobc...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler

Kaltenkirchener Zukunftsvisionen am 19. Mai

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat lädt das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45, zu einem interessanten Vortrag ein: Am Montag, 19. Mai, 15 Uhr, wird Karl-Michael Schröder darüber berichten, dass Wirtschaftsförderung schon vor 100 Jahren ein Thema war. Dabei verläuft di...
13.05.2014
Artikel weiterlesen
wirtschaftNORDGATE

Neue Impulse für den Mittelstand

Norderstedt (em/jj) Die wirtschaftNORDGATE, lockte in ihrer dritten Auflage am 12. und 13. März mehr als 1.675 Fachbesucher in die Neumünsteraner Holstenhallen ein neuer Rekord. Bei bestem Frühlingswetter brachte die zweitägige Veranstaltung erneut Entscheider und Unternehmer unter anderem aus Schle...
11.04.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Vermietungsmöglichkeiten für LogIn ausweiten

Neumünster (em) Die CDU möchte die Vermietungsmöglichkeiten für das Technologie- und Gründerzentrum LogIn ausweiten und wird hierzu einen Antrag im Finanz-und Wirtschaftsförderungsausschuss stellen, sowie in der kommenden Ratsversammlung stellen. Dies kündigt die CDU-Fraktionsvorsitzende Babett Schw...
20.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wirtschaftsspionage am 20. März

Henstedt-Ulzburg (em) Seit nunmehr 6 Jahren veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. die spannende Vortragsreihe „Wirtschaft bewegt“. Auch am 20. März, um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses, wird wieder herzlich eingeladen...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Regionet

Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein. Markus Trettin, REGION...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
HypoVereinsbank

Neujahrsempfang: Ein Blick auf 2014 (Fotogalerie)

Norderstedt (stu) Circa 60 geladene Gäste folgten am Mittwoch, 22. Januar, der Einladung zum Neujahrsempfang der HypoVereinsbank in Norderstedt. In entspannter Atmosphäre bei leckeren Snacks und erfrischenden Getränken verfolgten die Unternehmer und Stammkunden gespannt Marc-Mario Bertermanns Impuls...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Leerständen begegnen – aber wie? Am 28. Januar

Bad Segeberg (em) Die Leerstandsproblematik in deutschen Innenstädten hat sich in den letzten Jahren verschärft leere Geschäfte trüben das Stadtbild und können mittelfristig für eine Negativentwicklung der Gesamtstadt sorgen. Am Dienstag, 28. Januar von 18.30 bis 20.30 Uhr findet zu diesem Thema in ...
20.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Baudirektor Bernhard Hörst verabschiedet

Neumünster (em) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Stadt Neumünster jetzt den Leitenden Baudirektor Bernhard Hörst, der ab dem 20. Dezember in die Freizeitphase der Altersteilzeitregelung geht. Der gebürtige Hagener machte 1969 Abitur an der Goethe-Schule in Bochum, ehe ein Prakt...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderungsgesellschaften

Regionales Entwicklungskonzept A7-Süd abgeschlossen

Kreis Segeberg (em) Die Städte Neumünster, Norderstedt, Quickborn, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, die regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften sowie die Industrie- und Handelskammern zu Lübeck und Kiel haben in Zusammenarbeit mit dem...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Henstedt-Ulzburg kann beides!“

Henstedt-Ulzburg (em) Unternehmen, Beschäftigte und Kommunalpolitikerinnen aus Henstedt-Ulzburg, diskutierten auf der Veranstaltung „Wir können beides!“, am 23. September konkrete Möglichkeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Beschäftigte zu verbessern und dem Fachkräftemangel durch För...
25.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Monatliches Pressegespräch

Quickborn (em) Beim Monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn war nicht nur das Eulenfest ein Thema, sondern auch viele weitere, wichtige Gesichtspunkte, für die Gemeinde Quickborn. 1. VHS-Vernissage beim Eulenfest Traditionell zum beliebten Eulenfest findet wieder eine besondere Vernissage der...
11.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Dienstleistungszentrum: Planung seit 2010 bekannt

Bad Segeberg (em) „Bereits seit der Angebotsabfrage in dem Jahr 2010 sind wesentlichen Bestandteile der Planungen der Brezel GmbH auf dem ehemaligen Silo-Grundstück den politischen Gremien bekannt“, teilt Bürgermeister Dieter Schönfeld mit. Zu den Beratungen im Juni 2010 haben die Angebote der Biete...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Oliver Stolz ist neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats

Neumünster (em) Oliver Stolz ist der neue Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein. Der Landrat des Kreises Pinneberg wurde am Donnerstagabend im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung zum Nachfolger von Roswitha Strauß gewählt. Er ist nun Vorsitzender der Zweck...
19.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Neumünster

Neue Fraktionsvorsitzende gewählt

Neumünster (em) Auf der gestrigen CDU Fraktionssitzung wählten die Mitglieder der neuen CDU- Ratsfraktion ihren Vorstand. Bei einer Enthaltung und 15 Ja-Stimmen wurde Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als gleichberechtigte Stellvertreter wurden Hauke Hahn und W...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
BDS Nord

Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen

Norderstedt (lm/lr) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bund der Selbständigen und Führungskräfte e.V. trafen sich wieder zahlreiche Mitglieder, um auf das vergangene Jahr 2012 zurückzublicken, die Kassen zu prüfen und Neuwahlen vorzunehmen. Marc-Mario Bertemann, Diplom-Kaufmann und Gesc...
23.05.2013
Artikel weiterlesen