Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Workshop: autogenes Training am 21. und 22. März

Kaltenkirchen (em) Dieser Wochenend-Workshop am 21. und 22. März in der VHS Kaltenkirchen vermittelt die klassischen Techniken des Autogenen Trainings und einfache, effektive Wahrnehmungsübungen. „Schlaflosigkeit, Nervosität, Angst, Tinnitus, Gedankenkarussel, Schmerzen und Konzentrationsmangel verm...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Hörraum und Sprechbühne am 24. März

Norderstedt (em) Vorlesen für Kinder - ein Workshop mit Alina Gregor. Dies ist ein Workshop für alle, die Kindern gern vorlesen sei es beruflich, ehrenamtlich oder in der Familie. Wie gestalte ich das Vorlesen spannend? Wie setze ich meine Stimme packend, aber auch schonend ein? Kann ich kreative Ro...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Atelier am See

Gemeinschaftsausstellung: ..HERZ..KLOPFEN.. am 8. März

Weddelbrook (em) 7 KünstlerInnen 7 Erfahrungen zum Thema Herzklopfen. Auf Leinwand gemalt, in Stein gehauen, installiert, fotografiert, in Verse gegossen, aus Ton modelliert, aus Holz gesägt. Am 8. März findet ab 11 Uhr eine Vernissage zum Thema ..HERZ..KLOPFEN.. statt. Die Ausstellung im Atelier am...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Workshop: Erfolgreicher Wiedereinstieg ist kein Zufall!

Bad Segeberg (em) Zweitägiger Workshop für Berufsrückkehrende in Bad Segeberg. Unter dem Titel „Erfolg ist kein Zufall“ bietet die Agentur für Arbeit Frauen und Männern eine zweitägige Veranstaltung für die Planung des Berufseinstiegs nach einer Familienphase an. Die Workshops finden in der Agentur ...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
DLRG

Entscheidung über neuen Vorstand und Mitgliedsbeiträge

Quickborn (em) Die DLRG Quickborn lädt am Freitag, 6. März, alle Mitglieder zu Jahreshauptversammlung ins DLRG-Haus in der Torfstraße 9. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten die Neuwahl des Vorstandes sowie die Anpassung der Mitgliedsbeiträge. Nach dreijähriger Amtszeit steht die...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Seniorenbeirat bietet monatlich Sprechstunden in Glashütte

Norderstedt (em) Der Seniorenbeirat erweitert sein Sprechstundenangebot. Die bisherigen Sprechstunden am Dienstagvormittag 10 bis 12 Uhr und Donnerstagnachmittag 14.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus bleiben bestehen. „Wir werden zusätzlich am letzten Montag im Monat in der Stadtbücherei Glashütte von 15 b...
19.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

„Auf die Plätze, fertig, los ...“

Bad Bramstedt (em) Einige Kurse der VHS Bad Bramstedt haben schon begonnen, aber viele Kurse starten erst Mitte Februar und März. Ein Einsteigerkurs für das Textverarbeitungsprogramm Word 2010 startet am Montag, 23. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, zwei Abende. Wer individuelle Kleidung schneidern möchte,...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Slow Motion – Achtsamkeitstraining am 7. März

Kaltenkirchen (em) Stress ist ein Zeichen dieser Zeit. Es ist sinnvoll, die eigenen Stressoren frühzeitig zu entlarven und positiv zu verwandeln. Das Achtsamkeitstraining hilft Menschen in einen Zustand von Gelassenheit und Ruhe zu gelangen. Kurze Momente des Innehaltens führen außerdem zu höherer K...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Gutfühlen kommt von gut fühlen ... Workshop am 5. März

Kaltenkirchen (em) Gefühle erzeugen die Energie, die wir brauchen, um in problematischen Situationen effektiv zu handeln. Dazu gehören unter anderem auch Gefühle wie Angst, Trauer und Scham. In diesem Workshop wird ergründet, warum Gefühle etwas mit Problemlösungen zu tun haben. Wie wir unsere Probl...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Baufinanzierung: Einfach und clever am 20. Februar

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 20. Februar, 16.30 Uhr, findet in der VHS Kaltenkirchen ein Workshop zum Thema Baufinanzierung statt. Die Fachfrau Martina Bögershausen stellt folgende Fragen in den Mittelpunkt: • Wie steht es um mein persönliches Budget? • Wie teuer darf meine Immobilie sein? • Wie f...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

16 Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: 16 Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmannbegonnen, jetzt übergab ihnen Vorstandsvertreter Ansgar Menke ihre Zeugnisse. Dabei konn...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Bildung durch Begeisterung

Nähmaschinen-Projekt dank Bürgerstiftung realisiert

Henstedt-Ulzburg (em) Dank der Bürgerstiftung, die dem Verein „Bildung durch Begeisterung e.V“ 300 Euro zukommen lassen hat, konnte ein Nähmaschinenprojekt zweier junger Henstedt-Ulzburgerinnen umgesetzt werden. Die nähbegeisterten Jugendlichen, Hannah-Lee Mulsch (15) und Pia Pfützner (14), hatten d...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Entspannung lernen ab dem 10. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, dem 10. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg einen Entspannungskurs mit 8 Terminen an. Die Teilnehmer/innen werden in diesem Workshop verschiedene kleine Entspannungsinseln kennenlernen, die Sie jederzeit und überall in Ihrem Alltag integr...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Asklepios

14. Hamburger Symposium: Aktuelle Konzepte

Norderstedt (em) Zur Bedeutung von „Bewegung und Beweglichkeit“ für Menschen 60+. Die Deutschen werden immer älter. Aber wie bleibt man im Alter gesund? Wie lässt sich die Lebensqualität trotz der unvermeidlichen Veränderungen in Körper und Psyche bestmöglich erhalten? Diesen Fragen widmet sich das ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Einkommensteuererklärung 2014 – Wird alles einfacher?

Quickborn (em) Im Rahmen eines Abendworkshops werden steuerliche Grundlagen der Einkommensteuer 2014 vermittelt. Es werden unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung Themengebiete wie die Besteuerung von Alterseinkünften, Vermietungseinkünfte, Kapitalvermögen besprochen und wichtige Hinweise ge...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Infoabend: Einkommensteuererklärung ab 9. Februar

Quickborn (em) Im Rahmen eines Abendworkshops werden steuerliche Grundlagen der Einkommensteuer 2014 vermittelt. Es werden unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung Themengebiete wie die Besteuerung von Alterseinkünften, Vermietungseinkünfte, Kapitalvermögen besprochen und wichtige Hinweise ge...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
Kunsthaus

Malworkshop: Komposition und Form im Bild

Norderstedt (em) In diesem Workshop wird sich mit dem grundlegenden Betrachtungen der Komposition beschäftigt, und der Frage: was bedeutet Goldene-Schnitt-Regel. Der Workshop beginnt am 14. Februar um 10 Uhr im Kunsthaus Norderstedt. ...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Sonntags-Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Ab Januar 2015 bietet die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte eine Schreibwerkstatt an. An jedem letzten Sonntag im Monat in der Zeit von 14.30 bis 17.00 Uhr können Interessierte in einem Workshop sich mit dem Schreiben auseinandersetzen. Die Leitung der Veranstaltung hat Frau Susanne M...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Ernährungsbildung in der Kita am 15. Januar

Norderstedt (em) Mit der Kita-Ideen-Box durchs Jahr Workshops für Träger, Fachberatungen, Leiter/-innen und pädagogisches Personal von Kindertageseinrichtungen. Was benötigen Kinder, um ein bedarfsgerechtes Essverhalten und einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen? Wie ist die Umse...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Rathaus Quickborn

Zwischen Lippenstift und Hakenkreuz am 7. Februar

Quickborn (em) In der Öffentlichen Wahrnehmung ist Rechtsextremismus häufig verknüpft mit Männlichkeit und Gewalttätigkeit. Rechtsextreme Frauen und Mädchen werden häufig nicht als Teil der Rechtsextremen-Szene wahrgenommen, obwohl sie in nahezu allen Bereichen der Szene aktiv sind. „In dem Workshop...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: „PowerPoint in der Berufsschule und im Büro“

Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, dem 13. Januar, von 18.30 bis 21.30 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg an drei Abenden den Kurs „PowerPoint 2010 in der Berufsschule und im Büroalltag angewandt“ an. Nach dieser Schulung präsentieren die Teilnehmer/innen mit Laptop und Beamer, binden Multimedia-In...
18.12.2014
Artikel weiterlesen