Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell e...
Archiv
Polizeidirektion Neumünster
Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt
24.03.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester
BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb
Bad Bramstedt (em) Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen
dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten
Posthausen/Kaltenkirchen (em) Seit 115 Jahren verbindet das Familienunternehmen dodenhof Tradition mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. 50 Jahre davon hat Christine Erasmi-Meyer als Mitarbeiterin bei dodenhof erlebt. Am 6. März wurden sie und 19 weitere Mitarbeitende von Inhaber Ralph Dodenhof un...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
chor‘82
Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82
Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt.
Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Förderm...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Deine Stadt singt
"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle
Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang en...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte.
Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen wählt neue Jugendstadtvertretung - Wahlkampf läuft
Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen wird nach einer längeren Pause wieder eine Jugendstadtvertretung gewählt. Insgesamt 23 engagierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren treten zur Wahl an und wollen die Interessen der Jugend in der Stadt vertreten. Der Wahlkampf läuft bereits sei...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erste Sprechstunde der neuen Bürgervorsteherin
Kaltenkirchen (em) Mit der Wahl von Ina Flach zur Bürgervorsteherin der Stadt Kaltenkirchen startet nun auch die dazugehörige Sprechstunde.
Alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf können im Rahmen der Sprechstunde der Bürgervorsteherin ihre Anliegen äußern...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grundweg in Kaltenkirchen wird entschleunigt
Kaltenkirchen (em) Nach Abschluss des nach Straßenverkehrsordnung vorgeschriebenen Anhörungsverfahrens wird eine Tempo-30-Zone für den Grundweg in Kaltenkirchen angeordnet.
Die entsprechenden Verkehrsschilder werden in Kürze installiert. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit im...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg.
Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, a...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Karateka aus Kaltenkirchen erneut überragend
Kaltenkirchen (em) Der Ostsee-Cup, ein bedeutender Karate-Wettkampf, zog Teilnehmer aus nah und fern an. Ausgerichtet vom Verband Karate-Dojos e.V., fand die Veranstaltung in Pönitz statt und bot eine Plattform für Karatekas, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Kaltenkirchener Turnerschaft stel...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donn...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kino im Ratssaal zum Weltfrauentag 2025
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Claudia Eckhardt-Löffler, lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 13. März in den Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen ein. Ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk und einer kleinen vorbereiteten A...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Nächste Bürgersprechstunde in den Startlöchern
Kaltenkirchen (em) Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf steht die Bürgersprechstunde im Rathaus zur Verfügung. Bürgermeister Stefan Bohlen nimmt sich alle zwei Wochen Zeit für Themen rund um Kaltenkirchen.
Nächste Termine:
11. März, 16.00-18.00 Uhr...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Verkauf für das 5. Lions Osterei startet
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht zu leugnen - die Tage werden wieder länger, die ersten Krokusse blühen und zart warme Sonnenstrahlen zeugen vom Einzug des Frühlings in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Pünktlich zum Ende der Wintermonate startet die diesjährige Osterei Aktion des Lions Club Henstedt...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender ...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Karatesportler der KT überzeugen bei den Ostdeutschen Meisterschaften
Kaltenkirchen - Unter dem Motto "Sport gegen Gewalt" fand in der Palmberg Arena die prestigeträchtige Ostdeutsche Meisterschaft im Shotokan Karate statt. Die Veranstaltung zog 344 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Bundesländern sowie Dänemark an. Während der sportliche Vergleich der Anla...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Enga...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Klimathon für Kaltenkirchen - Umweltschutz per App
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreund...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kino im Ratssaal: „Das weiße Chaos“
Kaltenkirchen (em) Die GeschichtswerkStadt der Stadtbücherei lädt alle Filmbegeisterten herzlich zu einem Kinoabend in den Ratssaal ein! Am 27.02.2025 wird um 19.00 der NDR-Dokumentarfilm „Das weiße Chaos“ gezeigt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit sich über den Film und die eigenen Erlebnisse in...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
„Nur tüddelig oder schon dement?“
Kaltenkirchen (em) Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie auf einem großen Parkplatz Ihr Auto nicht sofort wiedergefunden haben oder dass Sie an der Kellertreppe stehen und sich fragen: Was wollte ich da nochmal? Eine gewisse „Tüddeligkeit“ wie wir hier im Norden sagen ist gewiss mehr oder wenig...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels
Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in der Grundschule in Schmalfeld - Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Schmalfeld (em) Am gestrigen Dienstagabend, dem 18.02.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:24 Uhr ein Feuer in der Grundschule in Schmalfeld gemeldet. Laut Anrufer sollen bereits die Flammen aus dem Dachbereich schlagen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Schmalfel...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater Bühnenreif Ellerau
Theater Bühnenreif zu Gast in Alveslohe mit der Komödie VILLA FREUNDSCHAFT
Alveslohe(em) Im Februar gehört fast schon zur Tradition das "Theater Bühnenreif" aus Ellerau. Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Februar jeweils um 20.00 Uhr nimmt das Theaterensemble die Besucher mit in ihre "Villa Freundschaft". "Villa Freundschaft - die Unvollendet...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff Kisdorf
Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
Kisdorf (em) Warum ist Stumpfsinn so erfolgreich? Was denken Politiker, die sich für einfachste Sprachhülsen entscheiden? Wieso haben politische Zeitungen am meisten Leser, wenn es um Rückenschmerzen geht? In seinem Kabarettprogramm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“ kämpft Sebastian Schnoy...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Teilnehmer bei den Kreis-Karate-Meisterschaften
Kaltenkirchen (em) Wie schon in den Vorjahren hat der Kreis-Karate-Verband Segeberg e.V. auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft im Karate ausgerichtet. Die Teilnehmer*Innen kamen aus den Dojos des SV Henstedt-Ulzburg, Shiro Dojo Flensburg, TSV Wiemersdorf, Judo-Klub Elmshorn und der Kaltenkirche...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche gesucht - Flüchtlingslotsen brauchen Verstärkung
Kaltenkirchen (em) Die Flüchtlingslotsen in Kaltenkirchen suchen schnellstmöglich neue Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit. Seit 2014 engagieren sie sich in diesem Verbund, um geflüchtete Menschen im Alltag zu unterstützen. Integration und Miteinander spielen hier die zentrale Rolle.
Vor dem H...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Duo PVC - PeterVolker Connection gastieren in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert ein. Das Duo "PVC - PeterVolkerConnection" gastiert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße
Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Karate
Kreis-Karatemeisterschaften in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 16.02.2025 ab 10.00 Uhr richtet der Kreis-Karateverband Segeberg e.V. die Kreismeisterschaft für das Jahr 2025 aus.
Überwiegend messen sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Karate-Disziplinen. Beim Partnerkampf verteidigen sich die niedrigeren Gürtel-Gradui...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stolpersteine für Kaltenkirchen - Damit die Vergangenheit lebendig bleibt
Kaltenkirchen (em) Als Zeichen gegen das Vergessen hat die Stadt Kaltenkirchen vier erste Stolpersteine verlegt. Diese Steine sind Teil des europaweiten Stolperstein-Projekts, das an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft erinnert. Am 8. Februar wurden die Steine von Künstler und Projekt-Initiator Gunter...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V
Der Weg ist das Ziel - Erfolgreiche Schritte in der KT
Kaltenkirchen (em) Zum Auftakt des Karatejahrs hatten 10 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler der KT die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie gaben alles, um ihre nächsthöhere Graduierung zu erreichen. Zuvor hatten die Jugendlichen fleißig und regelmäßig trainiert, sodass sie ihr Gel...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Anerkennung für die Bildungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem ist an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ein über das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur abgeordneter Lehrer tätig, der im Rahmen dieser Tätigkeit, die sechs Wochenstunden umfasst, insbesondere für die gedenkst...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
Neues Buch von Dr. Erik Wischnewski "Professionelle Bearbeitung astronomischer Bilder"
Kaltenkirchen (em) Der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Der Nummer-Eins-Bestseller-Autor in der Rubrik „Theoretische Physik“ hat dieses Mal etwas zur professionellen Bearbeitung astronomischer Fotos geschrieben.
„...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gesprächsgruppe für Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung geplant
Kaltenkirchen (em) Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Es kann entlastend sein, sich in einer vertrauensvolleren Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Gleichstellungsbeauftragte und der Koo...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verlegung von vier Stolpersteinen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Über 100.000 Stolpersteine in Deutschland und Europa erinnern an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Nun wird auch Kaltenkirchen mit der Verlegung von vier Stolpersteinen Teil dieses wichtigen Erinnerungsprojekts. Der Historiker Gerhard Braas hat die Initiative ergriffen, um auch ...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kostenloses Trinkwasser für alle: Kreis sucht weitere Mitstreiter für Initiative „Refill“
Kreis Segeberg. Die Initiative „Refill“ soll weiter wachsen: In den kommenden Wochen werden Kreismitarbeiter*innen und Ehrenamtliche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen mit festen Öffnungszeiten, zum Beispiel Rathäuser, Bibliotheken, Volkshochschulen, Apotheken, Boutiquen und Gastronomie, im Kre...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen bekommt RSH -Gemeindesong
Kaltenkirchen (em) In der ersten Februarwoche dreht sich bei Radio Schleswig-Holstein R.SH alles um Kaltenkirchen. Der eigens für die Stadt komponierte Song ist fertig und wird am Donnerstag, 6. Februar, live on air an Bürgermeister Stefan Bohlen und damit stellvertretend an alle Kaltenkirchenerinne...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg
„Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsident...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Boxen macht Schule - Weltmeisterin unterschreibt Vertrag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen setzt auf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mit der ehemaligen Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol startet ein neues, wegweisendes Projekt an der Marschwegschule. Im Fokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und Empowerment durch den Box...
30.01.2025
Artikel weiterlesen