Stadtmagazin.SH

Archiv

Hitzhusen

Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt

Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und L...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Zumba Gold Kurs für aktive, ältere Erwachsene

Kaltenkirchen (em) Zumba Gold ist die softere Variante von Zumba, bei der auf Hüpfen und Springen verzichtet wird. Dadurch ist Zumba Gold ein gelenkschonendes Training, bei dem sowohl Kondition als auch Koordination trainiert werden.  Der Kurs enthält einfache Zumba Choreographien zu rhythmischer Mu...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltung 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Tags des Internationalen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee – luden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am gestrigen Montag in...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

Neujahrsfeier: THW Kaltenkirchen bleibt Spitze

Kaltenkirchen (em)  Am 15. Januar 2025 feierte der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen seine traditionelle Neujahrsfeier. Mehr als 80 Gäste kamen im Ortsverband am Porschering zusammen. Darunter der Bürgermeister von Kaltenkirchen, Stefan Bohlen, der Ortsbeauftragte des THW Schwerin...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Zwei Posaunisten des BTO erfolgreich bei Jugend musiziert

Bad Bramstedt (em) Die beiden BTO-Posaunisten Raphael Maric (11) und Elias Lampe (14) haben beim Regionalwettbewerb Südholstein von Jugend musiziert einen ersten Preis geholt. In Jugendakademie in Bad Segeberg spielten beide in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument“. Raphael Maric ...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen

Übergabe von neuen Kommandowagen an die Feuerwehr Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag, den 24. Januar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach Begrüßung durch den Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß konnte Bürgermeister Stefan Bohlen Grußworte an die Versammlung richten. Anschließend wurde der Jah...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bohlen geht live am 30. Januar

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist up-to-Date: Für alle Social-Media-User gibt es unser Angebot „Bohlen geht live“. Bürgermeister Stefan Bohlen ist das nächste Mal am 30. Januar auf Instagram zu sprechen.  Neben dem Austausch mit der Community führt Bohlen durchs Programm, spricht über Aktuelles a...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Mentalmagie mit Marc Gettmann im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich im Margarethenhoff aus - mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Die Gedanken seines Publikums sind der Stoff für seine Show. Und jede Show ist einzigartig, weil das Pub...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik

Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mit ihrer Stimme gestalten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die politische Zukunft unseres Landes aktiv mit. Kaltenkirchen bereitet sich auf die bevorstehende Wahl vor und bietet versc...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V

34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden

Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren (seit 1992) findet zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski in Polen der beliebte internationale Jugendaustausch statt. Vom 03. bis 17. August 2025 findet nunmehr die 34. Maßnahme, organisiert durch den Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse hilft Menschen aus der Überschuldung

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein fördert die Arbeit der Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet mit insgesamt 72.000 Euro. Mit dieser finanziellen Unterstützung stärkt sie sieben Beratungsstellen, die Menschen in schwierigen finanziellen Situationen umfassend und professionell he...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ geehrt

Kaltenkirchen (em) Die Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ stehen fest: Ausgezeichnet wurden u. a. Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Schulalltag und Umweltbewusstsein. Sieben Schulen aus Kaltenkirchen haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen, das grundsätzlich ...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am Montag, den 27. Januar um 18.30 Uhr, herzlich zur inzwischen schon traditionellen Gedenkveranstaltung in den Ratssaal...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Repair-Café im Mehrgenerationenhaus Am Markt

Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 24.01.2025. Hier wird zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hierzu zäh...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"Stolpersteine sind ein wichtiges Mahnmal gegen das Vergessen in unserer Stadt"

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen lädt ein und das gleich in doppelter Ausführung: Über 100.000 Stolpersteine in Deutschland und Europa erinnern an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Nun wird auch Kaltenkirchen mit der Verlegung von vier Stolpersteinen Teil dieses wichtigen Erinnerungsprojekts.  Der ...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum

Kaltenkirchen (em) Nachhaltigkeit als Chance für die regionale Wirtschaft: Beim 13. Kaltenkirchener Unternehmerforum im Bürgerhaus der Stadt drehte sich am 15. Januar 2025 alles um die Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln im unternehmerischen Kontext. Im Mittelpunkt stand das Schulungsprogra...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Filmreihe "Kino im Ratssaal" startet mit Klassiker

Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt alle Filmbegeisterten zu einem besonderen Kinonachmittag im Ratssaal ein.  Am 23. Januar 2025 um 16.00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Für diesen Anl...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Das sind die Herzenswünsche der Bürger zur Innenstadt-Sanierung

Kaltenkirchen (em) Mit großer Beteiligung hat die Online-Befragung zur zukünftigen Gestaltung der Kaltenkirchener Innenstadt wertvolle Einblicke geliefert. Insgesamt 647 Personen haben ihre Wünsche und Anregungen eingebracht. Diese Ergebnisse werden nun in die Planungen zur umfassenden Innenstadt-Sa...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Notfälle mit Kindern - Seien Sie vorbereitet!

Kaltenkirchen (em) Notfälle mit Kindern möchte man zwar nicht erleben, wenn es aber doch mal ernst wird, zählt jede Minute. Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu dem Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ ein, um Eltern, Großeltern oder Babysittern mit Hilfe von vielen Beispielen aus der Pr...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung

Neumünster (em) Der Vorstand der Stiftung der Sparkasse Südholstein hat Saskia Ernst (Geschäftsführerin) und Marion Möller (stv. Geschäftsführerin) als neue Doppelspitze in die Geschäftsführung berufen. Sie übernehmen die Verantwortung von Dr. Stefan Kronenberg der nach langjähriger Tätigkeit als Ge...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, den 16. Januar 2025, waren die Sternsinger der Katholischen Gemeinde Bad Bramstedt/Kaltenkirchen zu Besuch im Rathaus von Kaltenkirchen. Mit Ihrem traditionellen Segen „C+M+B – Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) segneten Caspar, Melchior, Bal...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Familienzentrum

Kletterkäfer - Eine neue Bewegungsgruppe im Familienzentrum

Kaltenkirchen (em) Klettern, toben und entdecken für Kinder im Alter von 1-3 Jahren – die neue Bewegungsgruppe im Tausendfüßler Familienzentrum Am Markt. Jeden Freitag, 09:00 – 10:00 Uhr. Hier können sich Ihre Kinder eine Stunde lang austoben.  Egal ob Hochebene, Kletterdreieck oder den vielzähligen...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zufriedenstellende Entwicklungen und Projekte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Über 200 Gäste kamen ins Bürgerhaus, um beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dabei zu sein. Neben zahlreichen Verterter:innen aus den örtlichen Vereinen, der Feuerwehr, der Polizei, der Wirtschaft und der Gemeindepolitik konnten Bürgervorsteher Henry Danielski und...
13.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen

Volles Bürgerhaus zum Thema Grundsteuer der CDU-Fraktion

Kaltenkirchen (em) Die CDU-Fraktion Kaltenkirchen hatte am Mittwochabend zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema „Wie geht es weiter mit der Grundsteuer?“ in das Bürgerhaus Kaltenkirchen eingeladen. Redner des Abends war der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambec...
13.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Instagram-Sprechstunde zur Kälte-Wärme-Planung mit Bürgermeister Stefan Bohlen

Kaltenkirchen (em) Am 13. Januar 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadt Kaltenkirchen zu einer Instagram-Sprechstunde auf dem Instagram-Kanal bohlensowiedieter von Bürgermeister Stefan Bohlen ein. Thema der Sprechstunde ist die Kälte-Wärme-Planung der Stadt – ein zentraler Baustein für den Klimaschutz und...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Großer Weiterbildungsbereich im neuen Frühjahrsprogramm der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel damit verbunden, über sich selbst nachzudenken und sich neue Ziele zu setzen. Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 278 Kursen und Veranstaltungen dafür wieder jede Menge Anregungen! Gleich 38 da...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen startet ins neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 05. Januar 2025, startete die Stadt Kaltenkirchen mit dem traditionellen Neujahrsempfang ins neue Jahr. Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung im Rathaus, mit etwa 350 Gästen, ehrten Bürgermeister Stefan Bohlen und Bürgervorsteher Raimund Neumann die Ehrenamtlichen R...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Karate Kaltenkirchener Turnerschaft

Gute Vorsätze direkt in die Tat umsetzen! Karate-Anfängerkurse starten

Kaltenkirchen (em) Sollte jemand ein Raclette-Pfännchen oder einen Berliner mehr gegessen haben, als der Figur guttut – nach dieser Trainingseinheit ist alles wieder ausgeglichen. Das Trainer-Team lud ein zum Neujahrstraining und die Mitglieder der Karate-Abteilung kamen zahlreich. Zwei von ihnen ha...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen

Informationsveranstaltung: Wie geht es weiter mit der Grundsteuer?

Kaltenkirchen – Die CDU-Fraktion Kaltenkirchen lädt zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 08. Januar 2025 um 18:30 Uhr in das Bürgerhaus Kaltenkirchen zum Thema „Wie geht es weiter mit der Grundsteuer?“ ein.  Seit dem 01.01.2025 gilt die neue Grundsteuerreform. In der Stadtvert...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala

Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

AufTakt 2025 – Live Musik in Kaltenkirchen am 05.01.2025

Kaltenkirchen (em) „Auch für die AufTakt-Veranstaltung im nächsten Jahr können wir im Anschluss an den Neujahrsempfang im Rathaus wieder an unterschiedlichen Standorten in der Stadt über den gesamten Tag Musik und Konzerte anbieten. Der AufTakt hat sich etabliert und es konnten viele Künstlerinnen u...
02.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V

Keine weiße Weihnacht - Beim Karate wird es bunt

Kaltenkirchen (em) Kurz vor Weihnachten machten sich neun Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft selbst ein Geschenk. Sie bestanden ihre Prüfungen zum nächsthöheren Kyu-Grad. Für Victor Vieru war es die erste Prüfung im Karate. Die gute Vorbereitung im Training war stärker als die Nervosität. Vi...
20.12.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gewaltschutzkonzepte im Ehrenamt: Workshop-Reihe mit großem Erfolg beendet

Henstedt-Ulzburg (em) Mit großem Erfolg ist die modulare Workshop-Reihe zum „Kinder- und Jugendschutz im Ehren­amt“ kürzlich zu Ende gegangen. Insgesamt 80 Ehrenamtliche aus Sport, Kirche und Feuerwehr haben in 2024 an den Fortbildungen zur Entwicklung und Implementierung von Gewaltschutz­konzepten ...
20.12.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

„Die Tanne für die gute Tat“ zur Unterstützung von Kindern

Alveslohe (em) Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Lions Club Alveslohe den Tannenbaumverkauf „ Die Tanne für die gute Tat“.  Gutscheine werden unter anderem an Bekannte, Freunde und Familie verkauft mit der Bitte, auf diese Weise regionale Projekte zu unterstützen.   Die Initiatorinnen Katja ...
19.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weihnachtsgrußwort der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Raimund Neumann und Bürgermeister Stefan Bohlen senden auch in diesem Jahr wieder den Bürgern der Stadt das Weihnachtsgrußwort: "Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, der Freude und der Gemeinschaft. Sie lädt uns ein inn...
19.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Großzügige Spende von Scooter-Roller für die drei Horteinrichtungen

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen freut sich über eine großzügige Spende der Brockmann Recycling GmbH. Frau Brockmann, Geschäftsführerin des Unternehmens, hat Bürgermeister Stefan Bohlen eine Spende in Höhe von bis zu 1.500,00 EUR zugesagt. Im Rahmen dieser Spende wurden insgesamt 18 Scoote...
19.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spende der Lions für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Heute fand auf dem Weihnachtsrondell von Kaltenkirchen eine Spendenübergabe statt, bei der Herr Jörg Birkholz, Präsident der Lions Henstedt-Ulzburg, und Herr Thomas Richter vom Lions Förderverein Henstedt-Ulzburg eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro für das Weihnachtshilf...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Chor`82

Festliche Weihnachten mit dem Chor`82

Kaltenkirchen (em) Wie jedes Jahr lädt der Chor`82 zu einem besinnlichen Programm voller himmlischer Klänge ein. Das Konzert findet am 22. Dezember um 18 Uhr in der Michaeliskirche in Kaltenkirchen statt. Unter Leitung von Michael Preiss werden sowohl der Crazy Kids Chor als auch der Chor`82 Weihnac...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erwartungen übertroffen bei Kauf-1-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Ein beeindruckendes Zeichen der Hilfsbereitschaft: Die diesjährige Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Zusammenarbeit mit dem Famila Markt Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Dank der großen Unterstützung der Kundinnen und Kunden sammelten die Wirtschaftsjunior...
18.12.2024
Artikel weiterlesen