Stadtmagazin.SH

Archiv

Kaltenkirchener Turnerschaft

Karateka der Kaltenkirchener Turnerschaft auch in Wolfsburg erfolgreich

Während die DFB Elf vor dem Spiel gegen Japan noch im Hotel war, befanden sich 8 Karateka der KT nur wenige Kilometer vom Stadion entfernt bereits im Wettkampf in japanischer Kampfkunst. Bei den 24. Norddeutschen Meisterschaften des DJKB traten in Wolfsburg 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 25 ...
11.09.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt

Entdeckungstour für Kinder in die Natur

Norderstedt (em) Die Natur kennen zu lernen und sie zu schützen, darum geht es seit September d. J. im Fa-milienzentrum Glashütte. Mit dem Natur- und Wildnispädagogen Rainer Sieling geht es immer montags von 16 Uhr bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren auf Entdeckungstour in die Natur. „Ich wüns...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidaten für den 9. Kinder- und Jugendbeirat gesucht

Quickborn (em) Es ist wieder soweit: 1630 Kinder und Jugendliche können demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erwarten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 9. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 06.10.2023 werden Wa...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Vortrag "Wie Kinder ticken – ein Einblick in die Welt des Kindes"

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein! Kinder ticken anders als Erwachsene, nicht selten bringen sie uns an den Rand des Wahnsinns. In diesem Vortrag werden die unterschie...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch. Die "Kaltenkirchener Heide&qu...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Jahresempfang: "Kirche drängt es in Soziale Medien"

Kirche drängt es in Soziale Medien: Jahresempfang des Kirchenkreises Altholstein in der Klosterkirche Bordesholm Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Mittwochabend der Einladung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein in die Bordesholmer Klosterkirche gefolgt. Synodenpräses M...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus

Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Ab in den Chor - Woche der offenen Chöre 11-17. September

Quickborn (em) Alle Chöre der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten d...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weiterhin auf Erfolgskurs ¬– Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!

Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Frank Günter zu Besuch bei der Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ist es ein persönliches Anliegen, hier aus erster Hand zu erfahren, wie sich die Situation bei der Tafel Kaltenkirchen in den letzten Jahren verändert hat und der Ansturm auf das Angebot der Tafel immer weiter zugenommen hat . Die T...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Lust auf Leistung – 17 Maler- und Lackierergesellen bereichern zukünftig den Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Die Maler- und Lackierer-Innung Neumünster sprach am 31. August 2023 feierlich 17 Gesellen*innen von ihren Lehrlingspflichten frei. In seiner Rede betonte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster, Andreas Clausen, den Wert der Leistung in unserer Gesellschaft.  „Wen...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Stefan Bohlen besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen: Gemeinschaft und Inklusion im Fokus

Kaltenkirchen (em) Letzte Woche hatte Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) das Privileg, das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen hautnah zu erleben und die inspirierende Arbeit dieser Organisation kennenzulernen. Seit ihrer Entstehung aus dem Verein der Lebenshilfe, der im Jahr 1969 ge...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

25 Jahre Tafel Kaltenkirchen!

Kaltenkirchen (em) Seit 25 Jahren gibt es die Tafel Kaltenkirchen. Zum Tag der offenen Tür überbrachte Bürgervorsteher Raimund Neumann aus diesem Grund  die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen verbunden mit „süßem“ Korb und einem kleinen Scheck. Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die Arbeit der Ta...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Jetzt Kindertagespflegeperson werden!

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) bietet ab dem 4.Oktober eine Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson (früher Tagesmutter bzw. Tagesvater) an. Der insgesamt 160 Unterrichtseinheiten umfassenden Weiterbildungskurs richtet sich an Menschen, die sich gerne beruflich umorient...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Frank Günter besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auf Einladung der Lebenshilfe besuchte Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen. Viele der über 200 Mitarbeiter  waren gekommen um an einem schönen Sommertag gemeinsam das Geleistete zu feiern. Die Lebenshilfe ist in Kaltenkirch...
04.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller,...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Riesling mit Segen auf der Weinköste vom 6. bis 9. September

Neumünster (em) Es ist das etwas andere Angebot auf der Weinköste in Neumünster, vom 6. bis zum 9. September Zum ersten Mal können die Besucherinnen und Besucher dort Segen erfahren und miteinander das christliche Abendmahl feiern. Ausgedacht haben sich diese Aktion sieben Vikarinnen, also angehende...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH

Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg mit vielfältigen Aktionen

Kreis Segeberg (em) „Jedes Kind braucht eine Zukunft“– unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Kinderschutzwochen des Kreises Segeberg, die in der Zeit vom 08. bis 22. September 2023 an verschiedenen Orten mit Aktionen, Informationen, Vorträgen, Filmvorführungen uvm. stattfinden. Die Kinderschu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

PEKiP-Kurs vom Mütterzentrum Norderstedt startet am 18. September

Norderstedt (em) Am Montag, 18.9., startet ein neuer PEKiP-Kurs von 11 bis 12:30 Uhr. Er findet wöchentlich im SOS-Kinderdorf Harksheide, Haus 75, Henstedter Weg 55 in 22844 Norderstedt statt. Kursleiterin Katharina freut sich bei diesem Kurs auf Babys, die im April/Mai dieses Jahrs geboren sind: „A...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt

Kinder- und Jugendtraining in Norderstedt mit Spaßfaktor

Norderstedt (em) Seit April d. J. findet im Familienzentrum Glashütte ein Kinder- und Jugendtraining statt. Diese für die Kinder und Jugendlichen kostenfreien und vom Land Schleswig-Holstein und von der Stadt Norderstedt geförderten Trainings werden von Katharina Paul angeboten. Es geht um die Steig...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kinderschutzwochen: Zwei Wochen lang stehen die jüngsten Kreis-Einwohner wieder im Mittelpunkt

Kreis Segeberg (em) . Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ finden vom 8. bis 22. September die nunmehr 13. Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, dreht sich dabei alles um die Wünsche, Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Einwohner*innen. Den Rahm...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Vortrag: „Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Ei­gentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kin­dern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstell...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“ am 24.09.2023 in Kaltenkirchens Innenstadt

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023. Das nächste Event ist der Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“, der am 24.09.2023 erstmalig in Kaltenkirchen in der Innenstadt – ...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
encentive

Mit KI den Energieverbrauch optimieren

NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen lädt ein zu: „Gendarms sünd ok blots Minschen“

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023.  Am 13. und 14.10.2023 kommt aus diesem Anlass die Niederdeutsche Bühne Rendsburg e.V. mit ihrem plattdeutschen Theaterstü...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

500 Jahre Kisdorf: Großes Jubiläumswochenende mit vielfältigem Programm

Kisdorf (em) In Kisdorf stehen besondere Feierlichkeiten bevor: „500 Jahre Kisdorf" sollen am 16. und 17. September gebührend in und um den Margarethenhoff gefeiert werden. Das Pächterehepaar Kay und Steffi Pellegrini lädt alle Einwohner und Gäste herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehm...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Elterntreff „STARKE KIDS“ – nächstes Treffen am 5. September

Henstedt-Ulzburg (em) „Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem off...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Kaltenkirchen sucht weiter Wohnraum für Flüchtlinge

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat nach wie vor Bedarf an Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Staaten, wie Syrien und Afghanistan. Der Bedarf besteht bei 1 – 2 Zimmer-Wohnungen, aber aufgrund von Familiennachzügen auch für Wohnraum für bis zu 10 Personen. Je nach Anzahl...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Karate - Anfängerkurse nach der Sommerpause bei der KT

Kaltenkirchen (em) Karate ist ein sehr vielseitiger Sport, den man in jedem Alter beginnen kann. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer bieten wir für unsere Mitglieder zwischen aktuell 5 und 82 Jahren ein abwechslungsreiches und auf die jeweilige Gruppe abgestimmtes Training an. Das Trainin...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Kolja Olef lud zur Fahrradtour durch Kaltenkirchen: Blick auf Radwege und Verkehrssituation

Kaltenkirchen (em) Bei einer gemeinsamen Fahrradtour am 12. August durch Kaltenkirchen lud Bürgermeisterkandidat Kolja Olef ein, um einen Blick auf die Radwege und die Verkehrssituation in der Stadt zu werfen. Trotz des wechselhaften Wetters startete die Tour mit 16 Teilnehmenden und dem klaren Ziel...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen

Tag der offenen Tür im Haus der Sozialen Beratung am 6. September

Kaltenkirchen (em) Um allen Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens zu ermöglichen, laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am Flottkamp 13a-c ein. Gestartet wird um 16:30 Uhr mit den Grußworte...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Kinderflohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt am 24. September

Norderstedt (em) Am Sonntag, 24. September von 9 – 12 Uhr, findet wieder der allseits beliebte Kinderflohmarkt im und am Mütterzentrum Norderstedt statt. Es können gut erhaltene Kinderkleidung, Gesellschaftsspiele, PC-/Playstation/Wii-Spiele, Kinderbücher, Fahrräder und vieles mehr angeboten werden....
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Open Air Kino Quickborn: Bei uns sitzen Sie bequem!

Quickborn (em) Wenige Tage vor dem bevorstehenden Open Air Kino vom 24. bis zum 26 August auf dem Schulhof der Comenius‑Schule in Quickborn sind nun die letzten Liegestühle der zahlreichen Sponsoren eingetroffen. Autozentrum Wicher, BBI Immobilien, DIE Rotkäppchen ambulante Pflege, Fahrschule Sutt, ...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Upcycling - Coole Kinderhosen aus alten Jeans nähen

Quickborn (em) Mit einem neuen Upcyclingkurs bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, an vier Kursterminen mit Start ab dem 4. September immer montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder 17 bis 19 Uhr aus ihren alten Jeans schöne neue Kinderhosen zu nähen. Dozentin Anke B.: „Wer...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Taufe im und am Einfelder See in Neumünster

Neumünster (em) Wasser, Strand, Familie, Freunde, Täuflinge und hoffentlich Sonnenschein: Zu einem Gottesdienst mit Taufe am Einfelder See laden die Neumünsteraner Ev.-Luth. Kirchengemeinden Einfeld und Versöhnung (Gartenstadt) am Sonntag, 10. September, ein. Um 10 Uhr feiert die Gemeinde am Wasser ...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte

Lange Nacht der Krimis am 23.09.2023 im Spectrum Kino

Norderstedt (em) Nach dem erfolgreichen PACT Open Air-Kino mit dem zusätzlichen Kinderfest veranstaltet das Quartiersmanagement die nächste Lesung. Die Lange Nacht der Krimis findet am 23. September ab 18:00 Uhr im Spectrum Kino statt. Sechs Autoren/innen plus Gäste werden für einen spannenden Abend...
19.08.2023
Artikel weiterlesen
TriBühne

Cognito Reihe startet mit Markiyan Popil am 19. Oktober

Norderstedt (em) Den Auftakt der Cognito-Reihe startet der sehr talentierte 27-jährige Pianist Markiyan Popil, der bereits aktiv an verschiedenen Meisterkursen, Klavierforen und Festivals teilgenommen hat. Als Solist und Kammermusiker trat er in vielen Ländern Europas auf, darunter in Belgien, den N...
18.08.2023
Artikel weiterlesen