Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Modewochen in Neumünster am 16. November

Neumünster (em) Vom 16. bis 28. November steht die Stadt ganz im Zeichen fairer Bekleidung. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Frauenwerk und Ökumenischer Arbeitsstelle des Kirchenkreises Altholstein zusammen mit dem Museum Tuch und Technik. Eröffnet werden die Fairen Modewochen mit einer V...
06.11.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Energiesparmobil beim Energieforum der Universität Kiel

Neumünster (em) Auch ohne große Investitionen ist es möglich, Energie und damit Geld zu sparen. Davon können sich Studierende im „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ überzeugen. Auf Initiative von „klik klima konzept 2030“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) steht der 18 Meter lange T...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

40 Jahre Verbraucherzentrale in Norderstedt

Norderstedt (em) Guter Rat ist unabhängig! Dieses Motto empfängt seit 40 Jahren jede Verbraucherin und jeden Verbraucher, der die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Norderstedt aufsucht. Denn die Verbraucherzentrale ist ein anbieterunabhängiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein, der zu F...
04.11.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ausbildungsplatzsuche meist erfolgreich

Bad Segeberg (em) Nachdem die Zahlen der Bewerber und der Ausbildungsstellen zuvor angestiegen waren, sind sie in diesem Jahr wieder etwas rückläufig. Noch verzeichnet die Arbeitsagentur insgesamt mehr Bewerber als Stellen. Mit gutem Schulzeugnis ist die Ausbildungsplatzsuche meistens erfolgreich. „...
04.11.2015
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum

Für Energiechecker – ein Passivhaus als Klassenzimmer

Neumünster (em) Neue Ansprechpartner für alle „Energiechecker“ in Schleswig-Holstein: Joachim Knofius (63) aus Kaltenkirchen leitet seit Oktober zusammen mit SHeff-Z-Ausstellungsleiterin Swea Evers (30) das landesweit einmalige Bildungsangebot für Schüler im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an de...
14.10.2015
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln in Henstedt-Ulzburg war voller Erfolg!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Aktion Stadtradeln, an der sich im Kreis Segeberg neben Bad Segeberg und Bad Bramstedt auch Henstedt-Ulzburg beteiligt hat, endete in der Großgemeinde am Sonntag, den 26. September 2015 mit einer Abschlusstour. Neben zahlreichen Radlern aus dem Ort, nahm an dieser Rundfahrt...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zweites Elektroauto in der Kreisflotte im Einsatz

Bad Segeberg (em) Seit 3 Wochen freuen sich die Kreismitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein weiteres E-Fahrzeug für Ihre Dienstfahrten mit 100% Ökostrom. Bei der Fahrzeugbuchung ist die Nachfrage nach dem „Elektrischen“ groß, dabei ist es den über 70 Nutzerinnen und Nutzern egal, ob nun 10 oder 1...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Fachvortrag „Batteriespeicher für Privathaushalte“

Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung sind entsprechende Speichersysteme. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht später zur Verfügung. Darüber refe...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg radelte drei Wochen lang um die Wette

Bad Segeberg (em) Vom 6.-26. September wurden bei der Aktion Stadtradeln im bundesweiten Wettbewerb Fahrradkilometer gesammelt. Über 340 Personen aus Bad Segeberg, Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und dem Kreisgebiet machten mit und erradelten über 73.500 km für mehr Radverkehr, ein besseres Klima, w...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Esther Bejarano und die Microphone Mafia

Das Akkordeon rettete ihr Leben

Quickborn (em) Esther Bejarano war schon über 80 Jahre alt als sie nach dem Tod ihres Ehemanns zusammen mit ihrer Tochter Edna und ihrem Sohn Joran 2009 mit der Kölner Rap-Band ‚Microphone Mafia‘ das erste gemeinsame Album aufnahm und veröffentlichte. Seitdem tritt sie mit der Band regelmäßig auf. Z...
05.10.2015
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Pilgern fürs Klima durch Neumünster

Neumünster (em) Alma liegt im Mittelgang der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin zu Neumünster und döst. Die Berner Sennenhündin begleitet ihr Frauchen überall hin, an diesem Montagmorgen auch zur Andacht der Klimapilger. Die sind gestern in Neumünster eingetroffen, auf ihrem Weg von Flensburg...
22.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Autofreies Straßenfest am 20. September

Norderstedt (em) Am Sonntag, 20. September, von 11 bis 17 Uhr wird wieder das Autofreie Straßenfest an und auf der Ulzburger Straße in Norderstedt gefeiert. Die Veranstaltung lockt Jahr für Jahr mit zahlreichen Aktionen, Informationsangeboten und künstlerischen Darbietungen nicht nur zahlreiche Nord...
21.09.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders

Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
16.09.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag: Feuchtigkeit und Schimmelpilz am 17. September

Norderstedt (em) Schimmelpilze ärgern Mieter und Vermieter, sind schlecht fürs Raumklima und können die Gesundheit belasten. Falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften sowie eine schlechte Isolierung des Hauses sind die häufigsten Gründe. Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern birgt auch erhe...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Sammlerführung und Autoren-Lesung am 19. September

Neumünster (em) Samstag, 19. September steht in der Herbert Gerisch-Stiftung ganz im Zeichen der laufenden Ausstellung „VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N - Teil 2“ mit internationaler Gegenwartskunst. An diesem Tag führt das Sammlerehepaar Peter und Gunda Niemann persönlich durch die Ausst...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Gottfried-Keller-Schule feiert Richtfest für neue Mensa!

Norderstedt (em) An der Gottfried-Keller-Schule in der Stadt Norderstedt ist jetzt das Richtfest für die neue Mensa gefeiert worden. Die Stadt investiert annähernd eine Millionen Euro in den Neubau. Der Essraum der Mensa bekommt eine Kapazität von 80 Plätzen, bis zu 160 Kinder können dort fortan in ...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kostenloses Angebot für alle Grundschulklassen und Kitas

Norderstedt (em) Das beliebte Angebot „Ton-Abenteuer“ rund um das Thema Lärm und Ruhe wird in diesem Jahr fortgesetzt. Während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September wird eine annähernd zwei Stunden lange, geführte Erlebnistour für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren (aus al...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Sheff-Z

Die richtige energetische Dachsanierung

Neumünster (em) Mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch: Von der richtigen energetischen Dachsanierung können Hausbesitzer gleich doppelt profitieren. Darüber informiert Diplom-Ingenieur und Architekt Thomas Schneider, Leiter Fachtechnik beim Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Klimapilgern führt nach Bad Bramstedt am 21. September

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt und Alveslohe sind im September Etappenziel des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit "Geht doch!". Er führt von Flensburg innerhalb mehrerer Monate zur Weltklimakonferenz in Paris. Unterwegs sind alle eingeladen, ein Stück des Weges mitzugehen und...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Stadtradeln“ – ein Gewinn für Umwelt, Gesundheit und mehr

Norderstedt (em) „Stadtradeln“, das ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses. Erstmalig beteiligt sich der Kreis Segeberg am „Stadtradeln 2015“ und ruft die Einwohnerinnen und Einwohner auf, kräftig in die Pedale zu treten. In der Zeit vom 6. September bis 26. September wird im Kreis ...
03.09.2015
Artikel weiterlesen