Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Chorverein Die Singerei

Skyfall, “One-Day Choir“ Wer möchte mitsingen?

18.11.2025
BT Orchester

Drachen in der Reithalle: BT Orchester spielt in Bimöhlen

Bad Bramstedt  (em) Das BT Orchester Bad Bramstedt betritt ganz neues Terrain: Das erste Indoor-Konzert des Jahres 2025 findet in Bimöhlen und in einer Reithalle statt. Am Samstag, 17. Mai 2025, sind die Musiker unter der Leitung von Timo Hänf im Aktivstall Horns in Bimöhlen, Lindenstraße 6, ab 15.30 Uhr mit einem neuen Programm zu Gast.  Da es eine Zeit lang Ungewissheit gab, ob Konzerte weiterhin im Kurhaus-Theater in Bad Bramstedt möglich sein werden, ist der BTO-Vorstand auf die Suche gegangen und hat als Konzertsaal die Reithalle Horns gefunden. „Die Reithalle passt für unser Orchester gut von der Größe her und wir versprechen uns davon eine einzigartige Konzertatmosphäre“, sagt Tim Tetens, zweiter BTO-Vorsitzender.  Präsentieren werden die etwa 60 Musiker Neueinstudierungen wie „Hey Jude“, „Coldplay in Concert“, „Final Countdown“, den Jazz-Standard „Spain“ von Chick Corea und die Musik zum Film „How to train your dragon“ („Drachenz
14.05.2025
TC Roland

Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein

Bad Bramstedt (em)  Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfach auf der Bühne) brachten die Halle und die voll besetzten Zuschauerränge zum Beben. Die enorme Bandbreite an Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Tanzes wider. Insgesamt 36 Vereine und Tanzschulen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, von Flensburg bis Lauenburg, präsentierten ihr Können – eine beindruckende Leistungsschau des norddeutschen Tanznachwuchses. Die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen des TC Roland aus Bad Bramstedt gingen mit 22 verschiedenen Formationen an den Start, als Solo, Duo oder Gruppe. Dabei sorgt der Verein mit zwei Erstplatzierungen für großen Jubel. In der Kategorie „Hip Hop Duo ab 13 Jahren“ begeisterten Xheneta Fer
09.04.2025
Bad Bramstedt

2. Kurzfilmabend der Kleinen Bühne Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Einen äußerst interessanten Kurzfilm-Kinoabend präsentiert die Kleinen Bühne Bad Bramstedt. Am 28. März um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Es werden 12 Filme zu Themen wie Natur und Umwelt, Tiere, Diskriminierung und Gesellschaftskritik gezeigt.  Die ausgewählten Filme bieten Anlass zum Nachdenken und zum Lachen, zum Schmunzeln und zu angeregten Gesprächen. Kurzfilm-Begeisterte des Vereins „Kleine Bühne“ stellen aus dem umfangreichen Katalog der Kurzfilm Agentur Hamburg immer wieder ein sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammen. In der Pause oder am Ende des Filmabends wird häufig spontan der Austausch über besonders beeindruckende Kurzfilme gesucht. Kurz-FILM-Abend Freitag, 28. März 2025,   Schlosssaal, Bleeck 16, Bad Bramstedt   Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: 12,-€   ermäßigt: 9,-€ Vorverkauf: Buch und Medien | Maienbeec
25.03.2025
Stadt Bad Bramstedt

Weltfrauentag in Bad Bramstedt: „Brust raus - Ihr seid wunderschön!“

Bad Bramstedt (em) Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025 lädt die neue Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen zu einem besonderen Event in Bad Bramstedt ein: „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ – eine Kombination aus inspirierender Kinovorführung und einer exklusiven Frauenparty. Dabei steht besonders die Unterstützung von Frauen mit Brustkrebs im Fokus – der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Stiftung Mammazentrum Hamburg, die Betroffene unterstützt und ihnen während der Krankheit zur Seite steht. Der Name „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ steht sinnbildlich für Selbstbewusstsein, Zusammenhalt und die Stärke, sich mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Vorführung des Films „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Die tragikomische Geschichte erzählt von Frauen verschiedener Generationen, die sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen, Selbstakzeptanz und den Herausforder
05.03.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt

Kurz-FILM-Abend im Schlosssaal

Bad Bramstedt (em) Schon im fünften Jahr präsentiert die Kleine Bühne Bad Bramstedt die beliebten Kurz-Film-Abende, die inzwischen zu einem festen Programmpunkt geworden sind. Am 21. Februar um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Die ausgewählten Filme bieten Anlässe zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Sie thematisieren zwischenmenschliche Beziehungen auch in ihren Krisen und üben Gesellschaftskritik, - gestaltet als Komödie oder mit Schwarzem Humor. Kurzfilm-Begeisterte aus dem Vorstand der Kleinen Bühne stellen aus dem umfangreichen Katalog der Kurzfilm Agentur Hamburg ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammen. In der Pause und am Ende des Filmabends wird häufig spontan der Austausch über besonders eindrückliche Kurzfilme mit anderen Besuchern der Veranstaltung gesucht. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Kurz-Film-Kino vom Feinsten. Weitere Infos :  www.kleinebuehne-bb.de Frei
18.02.2025
wbi Neujahrskonzert

Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Vorhang des Kurhaus-Theaters öffnet sich und die Brass Band WBI eröffnet mit einem Feuerwerk an Virtuosität und Klangvielfalt musikalisch das neue Jahr. Das Neujahrskonzert findet am Samstag, 25. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, im Theater an der Oskar-Alexander-Straße 26 statt.  Mit dem typisch englischen Marsch „Death or Glory“ aus dem Film „Brassed off“ geht es von Beginn an gleich mit voller Spielfreude los. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den majestätischen Bergen und den klaren Gewässern zieht der Osterfjord jeden Besucher in seinen Bann. Dieses wird faszinierend im Werk „Osterfjorden“ musikalisch in allen Facetten dargestellt. In Ole Edvard Antonsens „Reflections“ entführt die erste Solistin des Abends Andrea Hänf am Althorn in traumhafte Klangwelten. Die Klassikfreunde kommen in der Fantasie über die spanischste aller Opern auf ihre Kosten. George Bizets Welterfolg „Carmen“ verkörpert das ewige Spiel von leiden-sc
22.01.2025
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeidirektion und Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In guter Tradition veranstaltet die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Kurhaustheater. Am Donnerstag, den 28. November öffnet das Kurhaustheater ab 18:30 Uhr seine Türen.  Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Bundespolizeiorchester Hannover wird unter der Leitung von Matthias Höfer und moderiert von Dirk Hillebrand die Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzertes durch einen bunten musikalischen Abend führen. Kraftvolle Märsche, Highlights klassischer Musik aber auch Rock- und Pop sowie Film- und Musicalhits stehen auf dem Programm. Mit dem in Lübeck geborenen Musical-Darsteller und Pop-Solisten Konstantin Busack erhält das Bundespolizeiorchester Hannover stimmgewaltige Unterstützung auf der Bühne im Kurhaustheater. Konstantin Busack stand bereits auf diversen Musicalbühnen im Land.  Die Bundespolizeidirektion und die Stadt Bad Bramstedt freuen sich mit den Erl
25.11.2024