Artikel
Stadt Bad Bramstedt
"Du bist, was Du isst“ in Bad Bramstedt
Kinderakademie Bad Bramstedt lädt ein zur nächsten spannenden Vorlesung: "Du bist, was du isst - Wochenmarkt-Frühstück" mit Ernährungswissenschaftlerin Nicola Voicu
Die Kinderakademie Bad Bramstedt geht in die nächste Runde und eine interessante Vorlesung der beliebten Reihe unter dem Titel "Du bist, was du isst - Wochenmarkt-Frühstück" setzt den Fokus auf „Gesunde Ernährung“. Expertin ist die Ernährungswissenschaftlerin Nicola Voicu. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder, den Wochenmarkt zu besuchen und anschließend ein gesundes Frühstück im Schlosssaal gemeinsam einzunehmen.
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für unsere Kinder kann nicht genug betont werden. In einer Zeit, in der verlockende Snacks und ungesunde Lebensmittel allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Die Kinderakademie Bad Bramstedt setzt sich dafür ein, den jungen Köpfen
04.07.2023
Mönchsweg
Radfahren und Genießen – Hofläden am Mönchsweg
Bad Bramstedt (em) Radfahren durch die neu erwachte Natur mit ihren zartgrünen Blättern und bunten Blumen macht bei einem frischen Glas Milch oder einem leckeren Kuchen doppelt Spaß.
Im Frühling etwas Gutes für Körper und Seele tun, ist auf den 530 Kilometern der Mönchsweg-Route quer durch Norddeutschland besonders leicht: Die Website www.moenchsweg.de und die Mönchsweg-App bieten umfassende Informationen zur Planung einer mehrtägigen Radreise sowie zu ausgearbeiteten Tages- und Wochenendtouren. Zahlreiche Bahnhöfe an der Strecke bieten gute Möglichkeiten der An- und Abreise. Neu ist eine Liste mit ausgewählten Hofläden entlang der Route von Bremen über Glückstadt bis nach Puttgarden auf Fehmarn.
Die kulinarische Vielfalt erstaunt: Frisch gebackenes Brot, gepresste Säfte, saisonale Kuchen, selbstgemachtes Eis, handgemachter Käse und essbare Wildpflanzen können Radler in gemütlichen Bauernhofcafés, kleinen Hofläden oder an einem sogenannten Melkhus g
06.05.2019
Hofcafé Weide
Ein beliebtes Ausflugsziel
Bimöhlen (em) Innerhalb des Hofgemeinschafts-Konzeptes bietet sich das Hofcafé Weide als beliebtes Ausflugsziel an.
Es liegt idyllisch und ruhig im Ortsteil Weide von Bimöhlen. Wanderwege, die Nähe zum Wildpark Eekholt, zur Osterau und zum Segeberger Forst sind einladende Naturerlebnisse, die sich wunderbar mit einem Besuch verbinden lassen. Leckere Torten und Kuchen, frisches Brot und Brötchen, Fleisch und Wurst von eigenen Tieren, eigene Fruchtaufstriche, Gemüse und Salate aus eigenem Anbau, Frühstück bzw. Frühstücksbüffet und pikante Snacks erwarten sie bei uns.
Alles aus eigener Herstellung. Wir achten auf Regionalität, Bio- bzw. Demeter-Qualität sind für uns selbstverständlich. Für das Frühjahr können sich alle Freunde von leckeren Bio-Brot und -Backwaren schon mal ein paar Termine im Kalender freihalten:
Brottage
Mittwoch von 9 -12 Uhr (ganzjährig) Freitag von 14 - 18 Uhr (ganzjährig) An diesen Tagen gibt es auch Frühstück, Kaffe
28.03.2017
Senioren
Gesund durch den Sommer
Bad Bramstedt (lm/lr) Ernährungsexperten sind sich einig: gerade im Sommer sollte viel frisches Obst auf den Teller kommen. In Form von Kaltschalen oder als erfrischender Snack zubereitet, eignen sich Sommerfrüchte hervorragend als Zwischenmahlzeit oder zum Dessert.
Melonen haben beispielsweise einen hohen Wasseranteil und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Honigmelone oder die Galiamelone hat einen sehr hohen Anteil an Vitamin A und C, aber auch viel Kalium und Kalzium. Wassermelonen sind ausgezeichnete Durstlöscher und enthalten nicht nur wichtige Vitamine, sondern wirken durch ihren niedrigen Natriumgehalt auch entwässernd und reinigend für die Nieren.
Besonders durststillend sind auch lauwarme Tees. Wer genug trinkt und auf ausreichenden Sonnenschutz achtet, kommt auch in höherem Alter entspannt durch den Sommer. Senioren, die verreisen, sollten zudem während des Urlaubs in Ländern mit hohen Temperaturen auf rohes Fleisch und Fisch verzichten, Ge
27.05.2016
Aktiv im Alter
Gesund duch den Sommer
Bad Bramstedt (lm/lr) Ernährungsexperten sind sich einig: gerade im Sommer sollte viel frisches Obst auf den Teller kommen. In Form von Kaltschalen oder als erfrischender Snack zubereitet, eignen sich Sommerfrüchte hervorragend als Zwischenmahlzeit oder zum Dessert.
Melonen haben beispielsweise einen hohen Wasseranteil und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Honigmelone oder die Galiamelone hat einen sehr hohen Anteil an Vitamin A und C, aber auch viel Kalium und Kalzium. Wassermelonen sind ausgezeichnete Durstlöscher und enthalten nicht nur wichtige Vitamine, sondern wirken durch ihren niedrigen Natriumgehalt auch entwässernd und reinigend für die Nieren. Besonders durststillend sind auch lauwarme Tees.
Wer genug trinkt und auf ausreichenden Sonnenschutz achtet, kommt auch in höherem Alter entspannt durch den Sommer. Senioren, die verreisen, sollten zudem während des Urlaubs in Ländern mit hohen Temperaturen auf rohes Fleisch und Fisch verzichten, Ge
24.07.2015
Ernährungstipp
Fasten mit leckeren Smoothies
Bad Bramstedt (lr/ls) Nährstoffreich und leicht verdaulich! Eine Fastenkur bestehend aus leckeren und ebenso gesunden Smoothies. Sie versorgen den Körper mit Nährstoffen, reinigen und füllen den Vitaminspeicher wieder auf. Übrigens auch eine gute Vorbereitung auf die Bikinisaison.
Bereits vor der Fastenzeit sollte der Konsum von Kaffee, Zucker, Milchprodukten und Fleisch deutlich reduziert werden, auch eine Darmentleerung entlastet. Ebenso ist ein Vorgespräch mit dem Hausarzt ratsam. Danach kann es losgehen: Täglich sollten drei bis vier Smoothies in einem Abstand von drei bis vier Stunden getrunken werden. Zwischendurch darf Wasser sowie Kräutertees in beliebiger Menge, (lieber zu viel als zu wenig) aufgenommen werden. Die Ausübung von verschiedenen Sportarten sowie der normalen Arbeit wird dadurch nicht beeinträchtigt, denn durch die Smoothies werden dafür ausreichende Kalorien aufgenommen.
Die Zubereitung
Für einen gesunden und leckeren Smoothie ei
19.02.2014
Café Restaurant Gut Bissenmoor
Genuss in der Winterzeit
Bad Bramstedt (ls/lm) Mit Freude genießen! In der Winterzeit bietet das Café Restaurant Gut Bissenmoor nicht nur Golffreunden kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch allen anderen Liebhabern der traditionellen Küche.
Mit einem wunderschönen Blick auf den Golfplatz bietet das große Frühstück eine umfassende Auswahl für einen gemütlichen Start in den Tag. Es beinhaltet ein Glas Sekt oder Orangensaft, Rührei, Butter, Brötchen, Käse, Lachs, Honig, Nutella, Marmelade und Aufschnitt. Zudem gibt es frisches Obst und Kaffee satt sowie zweierlei Salate am Wochenende für nur 12,90 Euro. Eine Reservierung ist nötig. Passend zur kühlen Jahreszeit darf der leckere Grünkohl natürlich nicht fehlen. Dieser wird mit Kassler, Kochwurst und Bratkartoffeln angerichtet. Grünkohlessen ist auch auf Weihnachtsfeiern ein Klassiker. Das Café Restaurant Gut Bissenmoor in Bad Bramstedt bietet für jeden Anlass Platz für bis zu 100 Personen in schöner Atmosphäre. Der Preis beläuf
29.10.2013
Restaurant Gut Bissenmoor
Tolle Angebote im Winter
Bad Bramstedt (em) Das Restaurant Gut Bissenmoor hat auch dieses Jahr wieder tolle Angebote für die Winterzeit parat.
Breakfast:
Jedes Wochenende kann man auf Gut Bissenmoor seinen Tag mit einem leckeren Frühstück beginnen. Das große Frühstück beinhaltet ein Glas Sekt oder Orangensaft, Kaffee und Tee soviel man mag, verschiedene Brötchensorten, Croissants, Marmelade und Honig, Rührei, Lachs, Nordseekrabbensalat, Aufschnitt, Käse, frisches Obst und Joghurt. Damit alles optimal vorbereitet werden kann, ist eine Anmeldung erforderlich.
Brunch: ab 20 Personen
Kosten: 12,90 Euro pro Person
Highlight ab November:
In der Winterzeit sehr beliebt: Eine ganzeGans frisch aus dem Ofen für vier Personen, direkt am Tisch tranchiert. Damit die ganze Familie genießen kann und keiner stundenlang in der Küche stehen muss, kann man diesen Klassiker im Restaurant Gut Bissenmoor nach vorheriger Anmeldung genießen. Serviert wird die Gans mit Rosenkohl
06.11.2012
