Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Bad Bramstedt e.V.

Neuer Job? Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen!

Bad Bramstedt (em) Die erfolgreiche Jobsuche kommt kaum ohne gute Bewerbungsunterlagen aus. Wer nach langer Berufstätigkeit oder Familienzeit erstmals wieder eine Bewerbung schreiben möchte, braucht oft Unterstützung: Bestimmte Dinge im Bewerbungsprozess haben sich verändert und die eigenen Unterlagen benötigen eine Auffrischung: Welche Inhalte überzeugen? Was kommt in den Lebenslauf? Welche Funktion hat das Anschreiben? In einem Kursangebot der Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Beratungsstelle FRAU & BERUF und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt wird vermittelt, wie Frauen sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen optimal selbst darstellen können.  Integrativer Bestandteil des VHS-Kurses ist eine anschließende Einzelberatung für Frauen. Die FRAU & BERUF Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn stehen im Anschluss für einen Bewerbungsunterlagen-Check zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um den B
03.08.2023
Frau und Beruf

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Kreis Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben. „Wie positioniere ich mich jetzt auf dem Arbeitsmarkt?“, „Wie ergänze ich in meinem Lebenslauf meine Berufserfahrung?“, „Wie finde ich überhaupt Unternehmen, die meine Qualifikation brauchen?“ oder „Sollte ich erst einmal eine Weiterbildung machen? Aber welche?“ Diese und viele andere Fragen rund um die Planung der beruflichen Zukunft beantworten die Beraterinnen von FRAU & BERUF in Bad Segeberg und in den Orten Bad Bramstedt am 07. Oktober Henstedt-Ulzburg am 14. Und 28. Oktober Trappenkamp am 18. Oktober Kaltenkirchen am 21. Oktober Au
01.10.2021
FRAU & BERUF

Selbstbewusst zurück in den Beruf

Bad Bramstedt (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Frauen, die nach einer Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen. Frauen können sich mit diesen Anliegen an die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg wenden. In Bad Bramstedt findet die Beratung regelmäßig im Nebengebäude des Rathauses an jedem 1. Donnerstag im Monat statt. Der nächste Beratungstag ist am 2. März. Frauen, die sich von der Beraterin Gisela Malasch beraten lassen wollen, vereinbaren bitte frühzeitig bei Jutta Geike, Tel. 0 45 51 944 002 einen Termin, denn die Termine werden zentral koordiniert und vergeben. Jutta Geike ist erreichbar Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-s
03.02.2017
FRAU & BERUF

Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche

Bad Segeberg (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Silke Knuth und Gisela Malasch an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch am Donnerstag, 3. November, in Bad Bramstedt beraten. Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos, inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Beratung ist es, diesen Fraue
06.10.2016
Frau und Beruf

Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche

Bad Bramstedt (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen! „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Gisela Malasch und Silke Knuth an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch in Bad Bramstedt beraten. Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Beratung
07.07.2015
FRAU & BERUF

Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche am 2. Juli

Bad Segeberg (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen. „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher Anliegen nehmen sich die Beraterinnen Gisela Malasch und Silke Knuth an, die für die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg auch in Bad Bramstedt beraten. Das Beratungsangebot von FRAU & BERUF ist kostenlos und behördenunabhängig. Es richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser individuellen Ber
10.06.2015
Gleichstellungsbeauftragte

„Mit 9 Schritten beruflich durchstarten“ am 10. Juni

Bad Bramstedt (em) Wie Frauen ihre Potenziale ausbauen und Chancen der Region nutzen können Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder die Karriere gar ganz aufgeben. Sind die Kinder größer, fällt der Einstieg ins Berufsleben oder der Ausbau von Minijob auf Teil- oder Vollzeit nicht leicht. Fragen wie „Wie formuliere ich meine Familienzeit im Lebenslauf?“, „Ich habe mich während der Familienphase nur um meine Kinder gekümmert, kann oder will ich da noch an meinen erlernten Beruf anknüpfen?“ oder „Brauche ich eine Weiterbildung? Wenn ja, welche?“ tauchen auf. Diese und viele andere Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg oder die Weiterentwicklung von Frauen sind Thema der Veranstaltung „Mit 9 Schritten beruflich durchstarten“. Sie findet statt am Mittwoch, den 10. Juni um 19.00 Uhr im Schlosssaal des Bad Bramstedter Schlosses und ist eine Kooperationsveranstaltung der Be
13.05.2015
ADHS Deutschland

Dr. Roy Murphy in Expertenbeirat berufen

Bad Bramstedt (em) ADHS Deutschland e. V., die größte Selbsthilfe-Vereinigung des Landes für Menschen mit ADHS, hat Dr. Roy Murphy in den therapeutisch-pädagogischen Expertenbeirat berufen. Der Leitende Psychologe der Schön Klinik Bad Bramstedt wird den Verein in dieser Funktion künftig ehrenamtlich bei der Informations- und Aufklärungsarbeit zum Krankheitsbild ADHS unterstützen. „Ich freue mich sehr darauf, ADHS Deutschland e. V. bei dieser wichtigen Aufgabe durch Öffentlichkeitsarbeit, Therapie, Fortbildungen und Supervisionen zu unterstützen“, sagt Dr. Murphy. „Denn Vorurteile und Unkenntnis diesem Krankheitsbild gegenüber sind enorm. Dabei ist die Erkrankung nicht nur weit verbreitet, sondern auch immer besser zu diagnostizieren und zu behandeln.“ Schätzungen zufolge haben rund 4-5 Prozent aller Deutschen ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS), etwa die Hälfte von ihnen mit behandlungsbedürftiger Ausprägung. Die Schön Klinik Bad B
06.01.2015