Unternehmen
Bad Bramstedt
Restaurant Gut Bissenmoor GmbH
Videos
Gilbert Sieckmann-Joucken zur Kita Moorstücken
„Eine Wundertüte ist ja auch irgendwo was schönes“
06.03.2021
Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbrüche im Bissenmoorweg und Stormarnring
Bad Bramstedt (ots) - Am Donnerstag (20.11.2025) ist es im Bissenmoorweg und im Stormarnring jeweils zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen.
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich in beiden Fällen gewaltsam über eine Tür am Haus Zugang und durchsuchte diverse Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Pinneberg können die Taten im Bissenmoorweg von 17:15 Uhr bis 22:00 Uhr sowie im Stormarnring von 07:40 Uhr bis 19:15 Uhr eingegrenzt werden. Nach bisherigen Stand fehlte eine Goldkette aus dem zweitgenannten Objekt.
Tatzusammenhänge kann die Polizei aufgrund der örtlichen Nähe der Tatorte und der zeitlichen Überschneidungen nicht ausschließen.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen zu den beiden Einbrüchen und fragt nach Hinweisen zu verdächtigen Personen in jeweiliger Tatortnähe.
Sachdienliche Mitteilungen zu den Taten werden unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-
21.11.2025
Stiftung Naturschutz
Schlingnatter-Fund im frisch umgebauten Hasenmoor
Hasenmoor. Gerade erst ist der Bagger abgerückt und das neue Zuhause für Amphibien und Reptilien fertig, schon sind die ersten Bewohner da – und auch noch Promis! Seit Mitte August hatte Janis Ahrens, Projektleiter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, einen Teil des Hasenmoors bei Bad Bramstedt für Amphibien und Reptilien umgebaut, jetzt wurde dort die äußerst seltene Schlingnatter gesichtet.
„Im Hasenmoor kommen fünf von sechs in Schleswig-Holstein heimischen Reptilienarten vor. In den letzten Wochen haben wir diesen Teil des Moors nasser gemacht, um ihn als Lebensraum herzurichten. Wir haben flache Wasserstellen für Moorfrösche gebaggert und zahlreiche Verstecke für Kreuzottern, Waldeidechsen und Amphibien gebaut. Dass hier jetzt sogar eine Schlingnatter gesehen und fotografiert wurde, freut mich als Reptilien-Fan sehr.“ zeigt sich Ahrens zufrieden.
Mitten im entwässerten Hasenmoor entstand eine Arche Moor
Das Erfolgsrezept der Stiftung Natu
11.09.2025
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“
Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine moderne Kindertagesstätte – ein starkes Zeichen für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Bereits am vergangenen Mittwoch, dem 26. März, wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Stadt Bad Bramstedt und die BIG BAU haben den städtebaulichen Vertrag unterzeichnet. Dieser bildet die rechtliche Grundlage für das Baurecht sowie für die Inanspruchnahme von Fördermitteln. Die klare Aufgabenverteilung: Die Stadt Bad Bramstedt realisiert den Bau der Kindertagesstätte, während die BIG BAU für die Wohnbebauung verantwortlich ist.
Das Projekt wurde über mehrere Jahre hinweg vorbereitet und über verschiedene Amtszeiten hinweg kontinuierlich weiteren
02.04.2025
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.
Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen Wettkampf und geselligen Turnieren wurde auch die Jugend durch den Förderverein betreut.
Durch diverse Änderungen im Golfclub & Country Club Gut Bissenmoor e.V. konnte der Förderverein nicht länger bestehen. Doch anstatt einfach nur die Tore zu schließen, entschieden seine Mitglieder, das Vereinsvermögen zu spenden.
Von der Jugend für die Jugend
Das Vereinsvermögen des Förderverein e.V. des Golfclubs sollte auch weiterhin jungen Menschen zugutekommen – aber nicht irgendwo, sondern hier in Bad Bramstedt. So fiel die Entscheidung, die verbleibende Summe zu gleichen Teilen zu spenden: Die eine Hälfte ging an Gudruns Kinderstiftung, die andere Hälfte – 4.581,04
19.03.2025
Bad Bramstedt
Moorbahnfahrt mit Bad Bramstedts Bürgermeisterkandidaten Felix Carl
Bad Bramstedt. Am Sonntag startete Moorbahnführer Andreas Knopf die Oskar-Alexander Kurbahn am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald durch das Moor. Über 40 Besucher waren der Einladung vom Bürgermeisterkandidaten Felix Carl gefolgt.
Am Ziel der der heimatkundlichen Tour durch die naturbelassene grüne Landschaft des Heilmoores informierte Christian Stockmar die Gruppe auf unterhaltsame Weise über das Bad Bramstedter Heilmoor mit Informationen zur Moorbahntechnik und Geschichte sowie zum Naturschutz.
Die Teilnehmer nutzten anschließend die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen den Bürgermeisterkandidaten Felix Carl persönlich kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen.
Lokführer Andreas Knopf hat ein besonderes Anliegen. Er möchte gern seinen Vornamen in „Jim“ ändern. Dann hätte er den gleichen Namen wie Jim Knopf aus dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Die Frage passte gut in die fröhliche Atmosphäre der Mo
19.08.2024
CDU Kreisverband Segeberg
Grünkohl und Bingo bei der CDU Heidmoor
Heidmoor (em) . Rund 70 Gäste begrüßte Heidmoors CDU-Ortsvorsitzender Karl Menken zum traditionellen Grünkohlessen mit Bingo und Klönschnack. Die fröhliche Veranstaltung fand im Karl-Menken-Gemeindehaus statt. Es wurde erst kürzlich nach Beendigung der langjährigen Bürgermeistertätigkeit von Karl Menken in Würdigung seiner Verdienste mit diesem Namen versehen. Vor dem Bingo ehrte der Ortsvorsitzende 2 Parteifreunde, die ihre kommunalpolitische Tätigkeit nach der letzten Kommunalwahl beendeten.
Der CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck lud die Gäste zu einem Besuch in den Kieler Landtag ein und berichtete aus der aktuellen Landespolitik.
Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung nutzte die Gelegenheit, für sein Buch „Backstage Stories“ mit Anekdoten über gemeinsame Auftritte mit Jürgen Drews und Angela Merkel zu werben. Das Buch erscheint im Frühjahr. „Eine gelungene Veranstaltung“ sind sich nicht nur di
14.11.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Scheune brennt in Heidmoor nieder - über 100 Einsatzkräfte vor Ort
Heidmoor (em) Am 03. Oktober um 19:56 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Heidmoor, Weddelbrook und Mönkloh mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Der Feuerschein war bereits auf der Anfahrt für die anrückenden Einsatzkräfte deutlich sichtbar.
Die Einsatzleitung erhöhte das Einsatzstichwort umgehend auf FEU 2 (Feuer, zwei Löschzüge) und zur Löschhilfe wurden die Feuerwehren aus Bad Bramstedt und Hitzhusen alarmiert sowie Lentföhrden im weiteren Einsatzverlauf. Umgehend begannen die Einsatzkräfte mit einem Außenangriff.
Aufgrund der Intensität des Feuers war ein Innenangriff im Gebäude nicht mehr möglich. Tiere waren zum Zeitpunkt des Ausbruchs nicht in der Scheune
Mit mehreren handgeführten Strahlrohren sowie über das Wenderohr der Drehleiter aus Bad Bramstedt wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Um eine ausreichende Wasserver
03.10.2023
