Artikel
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Vermeintliche Sprengvorrichtung - Polizeieinsatz in der Landesunterkunft für Flüchtlinge in Bad Segeberg
Kiel (em) Am Mittwoch, 23. Juli in den frühen Morgenstunden entdeckte eine Reinigungskraft in der Landesunterkunft für Flüchtlinge in Bad Segeberg an der Eingangstür zum dortigen Speisesaal einen verdächtigen Gegenstand in Form eines ca. 30x10x10 cm großen Päckchens und alarmierte die Polizei. Die eingesetzten Kräfte bewerteten den Gegenstand aufgrund seiner Beschaffenheit als verdächtig im Sinne einer unkonventionellen Spreng-und Brandvorrichtung (USBV).
Der Bereich wurde großräumig abgesperrt und der Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes sowie der Rettungsdienst und die Feuerwehr alarmiert. Der Kampfmittelräumdienst bestätigte den Verdacht, dass es sich um eine Sprengvorrichtung handeln könnte.
Nach dem Abtransport des Gegenstandes wurde dieser gegen 10:15 Uhr in einem abgesicherten Bereich der Landesunterkunft kontrolliert gesprengt. Während dieser Maßnahme wurden die angrenzenden Wohncontainer evakuiert. Nach erster Bewertung der Sprengstoffermi
24.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Face ID, Touch ID und Strafverfahren – Warum Sie Ihr Handy besser nicht mit dem Finger schützen sollten
Bad Segeberg. Ein Beitrag über digitale Selbstschutzmaßnahmen, strafprozessuale Eingriffe – und warum klassische PINs vielleicht doch wieder in Mode kommen sollten vom Anwalt für Strafrecht. Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie speichern unsere Erinnerungen, Gespräche, Termine, Bankdaten – unser ganzes digitales Leben. Damit all das sicher bleibt, setzen viele Nutzer auf moderne Entsperrmethoden wie Face ID oder Touch ID. Praktisch, oder?
Leider auch problematisch – zumindest, wenn Sie einmal ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Denn was bequem ist, kann im Strafverfahren schnell zur Schwachstelle werden. Als Anwalt für Strafrecht möchten wir Sie über eine neue Entwicklung informieren, die vielen bislang unbekannt ist: Biometrische Entsperrmethoden können unter Zwang genutzt werden – PINs dagegen nicht.
Was genau ist passiert?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden: Die Polizei darf unter bestim
19.06.2025
Kleines Theater am Markt
#2025 - Krimi-Kost der anderen Art mit Mathias Richling
Wahlstedt (em) Was haben Donald Trump, Wladimir Putin und Olaf Scholz – außer, dass sie in der Politik tätig sind - gemeinsam? Nicht viel, würde man meinen. Viel mehr meint Mathias Richling und nimmt sie ins Fadenkreuz. Er vermutet dunkle Machenschaften.
Der begnadete Kabarettist und Parodist hat das Polit-Trio in seinem neuen Programm „#2025“, das am Donnerstag, 27. März, ab 20 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt über die Bühne geht, sogar zur Fahndung ausgeschrieben. Seiner Meinung nach ist die Opferliste lang: Wähler fühlen sich getäuscht und Steuerzahler um ihr sauerverdientes Geld betrogen. Selbst die Klima-Kleber sind mit ihrem Latein am Ende.
Gut, dass sich der Wortwitz-Papst der dubiosen Begebenheiten annimmt. Er kann im Laufe der Ermittlungen weitere Verdächtige aus dem Hut zaubern: Von Alice Weidel und Greta Thunberg über Robert Habeck und Annalena Baerbock bis zu Markus Lanz und Oliver Pocher.
Wie passt das alles zusammen? Der mit allen
24.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Prozesskostenhilfe vs. Pflichtverteidigung: Wann steht Ihnen ein Pflichtverteidiger im Strafrecht zu?
Bad Segeberg (em) "Sollten Sie sich keinen Anwalt leisten können, wird Ihnen ein Anwalt gestellt." Diesen Satz hört man immer wieder in amerikanischen Krimi-Serien. Leider trifft das in Deutschland absolut nicht zu. Doch was gilt denn dann hierzulande und was hat es mit Prozesskostenhilfe und der sogenannten Pflichtverteidigung auf sich? Als auf Strafrecht spezialisierter Rechtsanwalt in Bad Segeberg, Neumünster und Lübeck habe ich viele Mandanten, denen ich in strafrechtlichen Verfahren helfe. Dabei berate ich auch oft zu den Unterschieden zwischen Prozesskostenhilfe und Pflichtverteidigung. Besonders wichtig ist dabei die Klärung, wann Ihnen im Strafverfahren ein Pflichtverteidiger zusteht und welche Kosten auf Sie zukommen können. Hier Sie, grob zusammengefasst, alles Wichtige zu diesem Thema – speziell für strafrechtliche Fragestellungen.
Was ist Prozesskostenhilfe – und warum spielt sie im Strafrecht keine Rolle?
Die Prozesskostenhilfe,
28.11.2024
Alte Schmiede Bornhöved
Spannendes Programm beim SommerKino in der Alten Schmiede
Bornhöved (em) Es hat schon Tradition in Bornhöved, das SommerKino des Fördervereins „Alte Schmiede Bornhöved“. Fördervereinsmitglied Keena Braun hat ein frisches, hintergründiges und spannendes Programm zusammengestellt.
Beginn ist am 12. Juli mit einem, als „besonders wertvoll“ ausgezeichneten sinnlichen Bergfilm. In „Ein ganzes Leben“ folgen wir der Lebensgeschichte eines Waisenkindes. Die Bergwelt mit ihren einsamen Höhen und den sich ändernden Siedlungen im Tal kommt organisch herüber. Der Film zeigt die Entwicklung von einem Ort der Armut und Entbehrung zu einem blühenden Bergtourismus.
Am 23. August ist „DIE EICHE“ mit der gesamten lebenden Wohngemeinschaft zu sehen. Zwischen extremen Makroaufnahmen und Zeitraffer wird viel Sinnlichkeit geboten. Man riecht regelrecht den Waldboden, fühlt die Hitze des Sommers, schmeckt den Regen, spürt die Kälte und diese Abwechslung macht eine Menge Freude.
Spannend wird es am 06. September beim Eberhof
09.07.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruchskriminalität - Polizei startet Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehen, genießen hohe Priorität.
Dies wird insbesondere durch die Intensivierung polizeilicher Maßnahmen wie beispielsweise regelmäßig stattfindender Einbruchschutzveranstaltungen und Präventionsstreifen, der Erhöhung der polizeilichen Präsenzen zu tatrelevanten Zeiten, sowie nicht zuletzt durch die Bildung eines speziellen Sachgebietes, dem Sachgebiet 4 der Kriminalpolizei Pinneberg, deutlich.
Darüber hinaus wird die Polizei in den Kreisen Pinneberg und Segeberg ab dem 15. November 2023 sogenannte Anhalte- und Sichtkontrollen im öffentlichen Verkehrsraum durchführen. Eine entsprechende Anordnung gemäß § 180 Abs. 3 Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein wurde vom Leit
17.11.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Kriminalitätsstatistik 2022: Schwerpunkt Wohnungseinbruchdiebstahl
Bad Segeberg (em) - Das Jahr 2022 stellt das erste Jahr mit deutlich gelockerten Corona-Eindämmungsmaßnahmen dar. Die Jahre 2020 und 2021 waren hingegen von der Pandemie und damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen geprägte Ausnahmejahre und nicht mit den Vorjahren vergleichbar.
Eindämmungsmaßnahmen und veränderte Alltagsroutinen hatten große Auswirkungen auf die Entwicklung der Kriminalität. Diese besondere Situation macht es notwendig, beim vergleichenden Blick auf die Kriminalitätszahlen in Teilen auch das Jahr 2019 einzubeziehen. Ein Vergleich der Kriminalitätszahlen 2022 mit dem Vorjahr 2021 ist nur bedingt als sinnvoll zu erachten.
Die Anzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Bad Segeberg ist im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 deutlich angestiegen. Im Vergleich zu
2021 ist eine Zunahme von 8,5 Prozent zu verzeichnen. Vergleicht man die Anzahl der für das Jahr 2022 registrierten Straftaten mit dem Vor-Corona-Jahr 2019, ist ein Anst
28.03.2023
