Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Erste Jobturbo Messe zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten verlief erfolgreich
11.06.2024
Gutshof-Ei
Ergebnisse des Pferdeturniers „Vielseitigkeit Hornsmühlen“
Hornsmühlen (em) „So eine Veranstaltung wie die Vielseitigkeit Hornsmühlen ist im norddeutschen Raum einmalig. Ein fantastisches Event mit hochkarätigen Teilnehmern“ das Resümee von Richter Karsten- Thomas Theise nach zwei Turniertagen in Hornsmühlen am Stocksee hätte nicht positiver ausfallen können.
Er betonte außerdem: „Ich freue mich, so eine Prüfung mit tollen jungen Reitern begleiten zu dürfen und sie ganz nach oben zu bringen.“ Die Bedingungen in Hornsmühlen waren optimal: Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise sowie optimaler Boden auf der Geländestrecke und so viele Starter wie noch nie zuvor. Zum dritten Mal gingen die Teilnehmer bei der CIC1*-Prüfung um den Gutshof-Ei Cup an den Start. 85 Reiter standen auf der Starterliste des One-Day-Events, die zunächst die Teilprüfung Dressur bestritten, anschließend das Springen und schließlich die Geländestrecke absolvierten. Die erste Abteilung hat wie im Vorjahr Tabea Joh
22.05.2018
Bad Segeberg bewegt
6. Volks- und Spendenlauf am 25. September
Bad Segeberg (sw/jj) Kreativ, aktiv und karitativ! Unter diesem Motto gehen seit sechs Jahren zahlreiche motivierte Läufer in Bad Segeberg an den Start. Der diesjährige Volks- und Spendenlauf findet am Sonntag, 25. September, ab 10 Uhr statt. Start und Ziel ist „Am Landratspark“.
Über 600 Starter in sechs Wettbewerben liefen beim Volkslauf 2015 für den guten Zweck und gegen die Uhr. Für jeden Trainingsgrad und jedes Alter sind auch in diesem Jahr die passenden Laufstrecken dabei und so können die Teilnehmer beim Bambinolauf, Kinderlauf oder Schnupperlauf mit Walking für den guten Zweck dabei sein.
Vorbei an landschaftlich reizvollen Orten wie dem Kalkberg führt der etwa 10,5 Kilometer lange Hauptlauf um den Großen Segeberger See und durch die Stadt. Wer sich nicht die gesamte Strecke zutraut, kann am 3,5 Kilometer langen Schnupperlauf teilnehmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht nämlich neben der sportlichen Leistung vor allem der Spaß an der gemeins
25.08.2016
5. Volks- und Spendenlauf
Bad Segeberg bewegt: Laufen, Walking und Wandern
Bad Segeberg (sw/kv) Alle stehen in den Startlöchern! Am Sonntag, 13. September, findet in Bad Segeberg der 5. Volks- und Spendenlauf statt. Egal welches Alter und in welcher Disziplin helfen kann jeder! Der Startschuss fällt um 10 Uhr „Am Landratspark“.
Über 650 Starter in sechs Wettbewerben liefen beim Volkslauf 2014 für den guten Zweck und gegen die Uhr. Jedes Jahr wird von den Initiatoren ein Projekt ausgewählt, zu dessen Gunsten die Spenden gesammelt werden. 2015 werden die Spenden wiederum geteilt. Die eine Hälfte geht an den DRK-Kinderhilfsfonds Segeberg, die andere Hälfte an die Jugendförderung der Leichtathletiksparte des SC Rönnau 74 e.V. als Ausrichter des Volkslaufes.
Kreativ, aktiv und karitativ
Ein etwa 10,5 Kilometer langer Rundkurs führt vorbei an landschaftlich reizvollen Orten wie dem Kalkberg, dem Großen Segeberger See und durch die Stadt. Der Hauptlauf für Walker ist 9 Kilometer lang, Schnupperlauf sowohl für Läufer als auch W
21.08.2015
Veranstaltungstipp
Laufen für den guten Zweck am 31. August
Bad Segeberg (ls/lr) Über 500 Starter in sechs Wettbewerben werden am Sonntag, 31. August um 10 Uhr, beim 4. Volks- und Spendenlauf für den guten Zweck und gegen die Uhr laufen. Auch in diesem Jahr liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit hier etwas bewegt wird.
Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden die Horst-Busch-Sportlerstiftung sowie die Leichtathletikjugend des SC Rönnau 74 jeweils zur Hälfte gefördert. Vorbei an landschaftlich reizvollen Orten, wie dem Kalkberg und dem Großen Segeberger See, führt der Hauptlauf in einem circa elf Kilometer langen Rundkurs um den Großen Segeberger See und durch die Stadt. Je nach Trainingszustand und Alter laufen die Teilnehmer beim Bambino-, Kinder- oder Schnupperlauf Walking, für den guten Zweck. Im Mittelpunkt steht neben der sportlichen Leistung der Spaß an der gemeinsamen Bewegung und die Freude am Helfen!
Interessant für Firmen
„Alles läuft im Betrieb“: Die Mannschaftswertungen für Firmen, Instit
16.07.2014
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Buschreiter eröffnen grüne Saison am 6. April
Bad Segeberg (rj) Die Buschreiter eröffnen am Wochenende, 6. und 7. April, in Bad Segeberg die Freiluftsaison der Pferdesportler mit der traditionellen Frühjahrsvielseitigkeit.
Gemeldet sind rund 170 Starter mit insgesamt 340 Pferden. Die Teilnehmer stammen aus Deutschland, Schweden, Großbritannien, Dänemark, Finnland und Österreich. Am Sonnabend finden die Wettbewerbe der Klasse A statt, am Sonntag geht die LKlasse ins Rennen. Beginn ist jeweils um 8.15 Uhr mit den Spring- und Dressurwettbewerben auf dem Landesturnierplatz. Von 13.30 Uhr an geht es in den Ihlwald ins Gelände. Die Jagd durch Wassergräben und über Naturhindernisse dauert bis 17.30 Uhr, anschließend finden die Siegerehrungen statt. Weitere Infos gibt es unter www.pferdesportverband-sh.de.
27.03.2013
Veranstaltungstipp
Mit Hundestärken über Stock und Stein
Daldorf (rj) „No snow, but fun!“ unter diesem Motto veranstaltet der Erlebniswald am 27. und 28. Oktober das größte Schlittenhunderennen mit Trainingswagen im Norden. Das ist auch ohne Schnee ein einmaliges Erlebnis.
Veranstalter ist der Schlittenhundesportverein Nord, der das Rennen in zwei Wertungsläufen austragen wird: je ein Lauf am Sonnabend und Sonntag. Gestartet wird am 27. Oktober ab 11 Uhr, einen Tag später ab 10 Uhr. Am Sonnabend findet im Anschluss an die Erwachsenen- Läufe ein Kinderrennen im Start-Ziel-Bereich statt. Die Starter sind Kinder der Musher (Hundeschlittenfahrer), die je nach Alter und Fähigkeit allein oder mit Hilfe eines Erwachsenen starten. Auf diesem Rennen dürfen nur Schlittenhunde der vier anerkannten Rassen starten.
Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen
Insgesamt werden rund 80 Musher aus dem ganzen norddeutschen Raum und aus Dänemark mit insgesamt etwa 400 teilnehmenden Hunden erwartet. Allein die Vielzahl der Hunde
25.10.2012
Veranstaltungstipp
600 Triathleten in Bornhöved am 19. August
Bornhöved (rj) Der 19. August ist nicht nur für die Helfer des Q-Tri und die Bewohner Bornhöveds ein fester Termin, sondern auch für eine große Anzahl von Triathleten, die bei der 21. Auflage an den Start gehen werden.
Der Breitensporttriathlon ist bereits ausgebucht und auch auf den anderen Distanzen muss man schnell sein, wenn man noch einen Startplatz ergattern möchte. Insgesamt haben sich bereits 520 Sportler für das Ereignis angemeldet. Erwartet werden um die 600 Athleten. In diesem Jahr wird es vier Neuerungen geben: die Jugend B und die Schüler A starten erstmals aufgrund der großen Startfelder zehn Minuten zeitversetzt. Außerdem geht auch die Weiterentwicklung nicht an Bornhöved vorbei, so dass in diesem Jahr erstmals die Zeitnahme per Transponder am Fußgelenk erfolgen wird.
Weiterhin werden die üblichen Distanzen angeboten: die Landesmeisterschaften über die Schülerdistanzen und die Sparkassenläufe der Sparkasse Südholstein über die Sprint-, St
14.08.2012
