Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Onlinebefragung

Einsamkeit kann jeden treffen

23.10.2025
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Chant et Jeu - Konzert mit Violine, Violoncello, Klavier und Gesang

Bad Segeberg. Der KonzertRing Bad Segeberg freut sich in diesem Jahr über seinen 70. Geburtstag und wird dieses besondere Ereignis mit der Jubiläumskonzertreihe 2025/26 begehen. Am 04. Oktober 2025 geht es los mit dem Auftaktkonzert "Klassik trifft Tango" mit dem Ensemble "Chant et Jeu". Ensemble „Chant et Jeu“, das sind: Ilme Stahnke, Mezzosopran, Norman Röhl, Gesang, Vahram Sardarjan, Violine, Noelia Balaguer-Sanchis, Violoncello und Friedrich Szepansky, Klavier und Moderation Das Ensemble „Chant et jeu“, bestehend aus einem Klaviertrio, einer Sängerin und einem Sänger, hat sich in seiner neuen Konzertserie „Klassik trifft Tango“ vorgenommen zwei so diametral wirkende Genres einander gegenüberzustellen. Was haben wohl „Klassik“, also „ernste Musik“ und Tango miteinander gemein? Auf den ersten Blick… gar nichts.  Und doch lohnt ein Treffen dieser vermeintlich so unterschiedlichen musikalischen Welten, die dann doch Berührungspunkte haben.
01.10.2025
Kreis Segeberg

Aktionstag „Schichtwechsel“ baut Barrieren und Berührungsängste ab

Kreis Segeberg. „Für mich war besonders interessant, wie eine Behörde arbeitet und dass ich mir sehr viele Informationen durch Beratung, Flyer und Unterlagen in der Verwaltung besorgen konnte“, sagt der 52-jährige Markus Werth. Gemeinsam mit Thies Teegen hat er am diesjährigen Aktionstag „Schichtwechsel“ teilgenommen. Dabei haben beide einen Tag lang Einblicke in den Arbeitsalltag der Kreisverwaltung bekommen. „Im Vordergrund des Aktionstages stehen ein Perspektivwechsel und der Abbau von Barrieren. Wertvolle Kontakte und Netzwerke können geknüpft werden“, sagt Juliane Geuke, Fachdienstleiterin der Eingliederungshilfe Erwachsene beim Kreis.  Der 61 Jahre alte Thies Teegen hatte besonderes Interesse an und Fragen zur Rechnungsstelle in der Eingliederungshilfe: „Es war interessant kennenzulernen, wie die Rechnungsstelle vom Eingang einer Rechnung über die Prüfung bis zur Zahlung arbeitet“, fasst er seine Eindrücke zusammen. Teegen arbeitet in der Werkstat
30.09.2025
Kreis Segeberg

Infoveranstaltung: Eine Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag

Kreis Segeberg. Der Pflegekinderdienst des Kreises Segeberg bietet wieder eine Veranstaltung für interessierte Pflegeeltern-Bewerber*innen an. Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind oder mehrere Pflegekinder aufnehmen möchten, können sich am Donnerstag, 25. September, von 16 bis 18 Uhr über das Thema informieren.   Eine erfahrene Pflegemutter berichtet aus ihrem Alltag als Pflegestelle. Sie steht auch zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Das Treffen findet in der Dienststelle des Jugendamtes in Bad Bramstedt, Altonaer Straße 2, statt.  Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich bis Mittwoch, 24. September, an pflegekinderdienst@segeberg.de. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Angemeldete Personen erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
24.09.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist

23.09.2025