Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

BSV Kisdorf

Landesmeisterschaft: Gold-Medaillenregen für Kisdorfer Tanzpaar

Kisdorf. Bei den Gebietslandesmeisterschaften der norddeutschen Tanzsportverbände in Itzehoe gelang Oliver Heick und Doris Sieck von der TSA des BSV Kisdorf historisches: Sie wurden gleich in vier Turnieren schleswig-holsteinische Landesmeister. „Ich kann mich nicht erinnern“, so Jes Christophersen, Sportwart des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein (TSH), „dass dies vorher einem Paar gelungen ist. Jedenfalls nicht in den über zwanzig Jahren, in denen ich jetzt beim TSH bin.“ Bei den Gebietslandesmeisterschaften treten Paare aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an und ermitteln in gemeinsamen Turnieren jeweils den Gesamtsieger des Turniers und die jeweiligen Meisterpaare aus den Ländern. Zunächst gingen Oliver Heick und Doris Sieck, die in Itzehoe erst ihr drittes Amateursportturnier tanzten, in der D III (ab 55 Jahre) an den Start. Dort gewannen sie souverän alle Tänze und holten neben dem Titel des Schleswig-Holstein
19.09.2025
Kisdorf

Tanzen in Kisdorf: Siege, Podestplätze und ein Aufstieg für Turnierpaare

Kisdorf. Besser hätte es für die Turnierpaare der Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf an den letzten beiden Augustwochenenden nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start in der D-Klasse beim Heidepokal in Bad Bevensen sammelten Oliver Heick und Doris Sieck Pokale. Die Newcomer ertanzten sich in starken Starterfeldern auf Anhieb einen zweiten und einen vierten Platz in der D II (ab 45 Jahre) und den Sieg und einen zweiten Platz in der D III (ab 55 Jahre).  „Wir sind sehr glücklich. Wir hätten nie gedacht, dass wir gleich bei unserem ersten großen Turnier so erfolgreich sein würden“, so Oliver Heick. Sehr zufrieden zeigt sich auch Trainer und Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft: „Die beiden haben sich akribisch auf ihr erstes Turnier vorbereitet und wirklich gutes Tanzen gezeigt.“  Parallel starteten in Bad Bevensen auch Eckart und Kerstin Gwildis. Das C-Klasse-Paar ertanzte sich bei ihren Starts die noch fehlenden Punkte und stieg nach nur acht Monaten
08.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt

Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben.  Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bekamen neben der Urkunde ein Präsent der Gemeinde und konnten den Abend bei Getränken sowie Naschereien genießen. Die Einradfahrerinnen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) gaben einen unterhaltsamen Einblick in ihr Könn
31.07.2025
Tanzen in Kisdorf

Neuer Tanzkurs für Jugendliche startet ab Ende März

Kisdorf (em) Ab dem 26. März können Jugendliche ab 12 Jahren bei „Tanzen in Kisdorf“ tanzen lernen. Über zehn Termine wird unser Trainer Albi Ballata den Kids jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr Grundschritte und erste Folgen in Tänzen wie Cha-Cha-Cha, Disco-Fox und Samba vermitteln, die auch zu modernen Popsongs super getanzt werden können. Hinzu kommen auch Standardtänze wie Langsamer Walzer, Foxtrott oder Tango.  Da Jungs häufig weniger Interesse am Paartanz haben, sind auch Mädchen-Paare beziehungsweise Diverse Paare herzlich willkommen.  Aktuelle Informationen zu diesem und weiteren Angeboten gibt es unter 04193 75 96 76, per E-Mail unter tanzen@bsv-kisdorf.de sowie unter „Tanzen in Kisdorf“ bei Instagram und Facebook.
11.03.2025
Breitensportverein Kisdorf e.V.

Frühjahrsprogramm 2025: Tanzen in Kisdorf mit neuen Kursen

Kisdorf (em) Es geht wieder los. Die Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf bietet in diesem Frühjahr wieder neue Tanzkurse und Workshops an. „Die Resonanz im vergangenen Jahr war so groß, dass wir unser Angebot in diesem Jahr erheblich erweitert haben“, erklärt Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft. „Wir möchten noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, Tanzen zu lernen und Spaß an dieser tollen Sportart zu finden“.  Für alle, die also Tanzen lernen oder nach vielen Jahren wieder mit dem Tanzen beginnen möchten, startet am 25. März ein Anfänger-Kurs. Über 10 Wochen lernen Tanzinteressierte, jeweils dienstags von 20.30 bis 22 Uhr, Basics und einfache Folgen in den Standard- und Lateintänzen sowie im Discofox. Das Tempo wird dabei ganz dem Fortschritt der Gruppe angepasst, sodass kein Teilnehmer überfordert wird.  Parallel dazu startet am 25. März auch ein Kurs für Fortgeschrittene, also Paare, die bereits über Grundkenntnisse verfügen oder schon geta
19.02.2025
Breitensportverein Kisdorf e.V.

Streetdance-Kurse für coole Moves und gute Vibes

Kisdorf (em) Jugendliche ab 12 Jahren, die Power wollen und coole Moves lernen möchten, können beim Streetdance Workshop von Tanzen in Kisdorf genau das. Viktoriia, eine erfahrene junge Trainerin und Choreografin, die selbst bei Streetdance Competitions an den Start geht und ihr eigenes Competition-Team trainiert, zeigt am 9. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr wie es geht. Die 20-Jährige freut sich schon auf ihre neue Aufgabe bei Tanzen in Kisdorf: „Ihr könnt ohne Vorerfahrung mitmachen. Wir werden zusammen erste Basic-Moves lernen und zum Schluss eine coole Performance erarbeitet haben.“ Wer dann Lust auf mehr hat, kann direkt mit einem 7-Wochen-Kurs ab dem 6. November, immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr, weitermachen. Wer Lust hat, was Neues auszuprobieren und Tanz-Moves der anderen Art zu lernen, ist bei Albi Ballata richtig. Der 25jährige Trainer und Turniertänzer von Tanzen in Kisdorf, möchte Jugendliche ab 15 Jahren für den Tanzsport begeistern. „Jeder kann lern
24.09.2024
Breitensportverein Kisdorf

Tanzen in Kisdorf: Tanzkurs für Jugendliche startet im Oktober

Kisdorf (em) Jugendliche ab 15 Jahren haben jetzt endlich wieder die Möglichkeit, beim BSV Kisdorf tanzen zu lernen. Die Tanzsportabteilung des Vereins startet am 7. Oktober mit einem Anfänger-Tanzkurs. An zehn Montagen können interessierte junge Paare, gern auch Mädchen-Paare, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr Grundschritte und erste Folgen in Standard- und Lateintänzen wie Rumba, Cha-Cha-Cha, Tango, Walzer oder DiscoFox lernen. „Wir freuen uns sehr, dass wir für den Start des Jugend-Kurses einen jungen, ambitionierten Trainer gewinnen konnten“, betont Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft. Der neue Trainer bei Tanzen in Kisdorf, Albi Ballata, ist selbst erst 25, erfolgreicher Turniertänzer und seit kurzem im Besitz der Trainer-Lizenz. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, so Ballata. „Ich brenne für das Tanzen, möchte jungen Menschen das Tanzen näherbringen und sie dafür begeistern“. Für ihn gehe es nicht darum, dass seine Schüler gleich alles pe
17.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sportlerehrung erfolgreicher Sportler am 13. September

Henstedt-Ulzburg (em) Hut ab vor den sportlichen Leistungen: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedankt sich in diesem Jahr wieder bei ihren erfolgreichen Sporttreibenden.  Bei der „Sportlerehrung“ werden diesmal 55 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Mannschaften aus Henstedt-Ulzburg für herausragende sportliche Leistungen im Jahr 2023 ausgezeichnet. Die „Sportlerehrung“ findet statt am Freitag, 13. September, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, in 24558 Henstedt-Ulzburg. Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen „Sportlerehrung“ teilzunehmen!
10.09.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein