Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Wochenmarkt bietet jeden Samstag von 7 bis 13 Uhr am Grünen Markt eine vielfältige Auswahl an frischen und regionalen Produkten. Am Samstag, 13. August, wird das Angebot um eine besondere Aktion erweitert. Besucher haben die Möglichkeit, eigene Brot- und Kuchenteige vor Ort in einem Holzofen backen zu lassen und so an die alte Tradition des Nachbarschaftsbackens anzuknüpfen.

Zu Großmutters Zeiten war das gemeinschaftliche Backen immer ein wichtiger Termin im Kalender. Der Backofen des Dorfes wurde angeheizt und man brachte von zu Hause seine Teige für Brot und Kuchen zum Backhaus. Dort wurden diese dann vom Holzofenbäcker gebacken. So ein Backtag war ein gesellschaftliches Ereignis und während man auf sein Backgut wartete, war viel Zeit für den Austausch von Rezepten und den neusten Klatsch und Tratsch.

Um an diesen schönen alten Brauch anzuknüpfen, bringt der Ernährungsberater und Brotexperte Andreas Sommers am 13. August seinen Holzbackofen mit auf den Wochenmarkt Kaltenkirchen. Ab 8 Uhr können eigene Brot- und Kuchenteige vorbeigebracht werden, die dann von Herrn Sommers in seinem mit Buchenholz gefeuerten Holzbackofen ausgebacken werden. Bis 11.30 Uhr werden Teige angenommen. Die Aktion ist kostenlos, Spenden für das Heizmaterial werden aber gern entgegengenommen. Der Wochenmarkt Kaltenkirchen freut sich auf viele interessierte Hobbybäcker. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.