Kaltenkirchen (jw/mo) Ein besonderes Gericht im Februar ist der Stint, ein kleiner Fisch aus der Familie der Lachse. Zusammen mit den passenden Beilagen können sich die Gäste in den kalten Wintertagen ihren Gaumen verwöhnen lassen.
„Ab sofort erhalten Sie Stint mit leckerem Knoblauch-Dip, Bratkartof...
zoo & mehr
Homesitting für Haustiere
Kaltenkirchen (sw/mo) In den Urlaub fahren und wissen, dass das Haustier in den besten Händen ist das ist mit dem Homesitting rund ums Haustier von zoo & mehr möglich.
„Wir betreuen während Ihres Urlaubes liebevoll Ihre Heimtiere, egal ob in unserer Heimtierpension oder bei Ihnen zu Hause“, so B...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Metzgerei Neukam
Qualität, die man schmeckt
Kaltenkirchen (sw/nl) Metzgermeister Dennis Neukam empfiehlt im Februar passend zur Karnevalszeit: Schmackhafte Fastnachtpfanne und -braten nach geheimer Rezeptur.
„Die fünfte Jahreszeit wird bei uns mit einer leckeren Pfanne und Braten engeläutet. Über die Rezeptur möchte ich noch nicht viel verrat...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Spannende Aktionen: Wolf im Mittelpunkt ab dem 9. Februar
Großenaspe/Daldorf (rj) Zwei Aktionen stehen jetzt ganz im Zeichen des Wolfes.
Ein großes Vorhaben hat der Wildpark Eekholt bereits im vergangenen Jahr realisiert: ein neues Wolfsgehege auf 11.000 Quadratmetern. Jetzt folgen noch die Verbindung des alten Geheges an das neue und die Einrichtung einer...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
AZV
Am Marschweg piepts am 10. Februar
Kaltenkirchen (rj) Stelldichein der gefiederten Freunde: Die Kaltenkirchener Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZV) lädt für Sonntag, 10. Februar, zur Frühjahrsvogelbörse in die Marschweg-Sporthalle ein.
In der Zeit von 8 bis 12 Uhr werden Vogelfreunde aus ganz Norddeutschlan...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Radweg nun doch?
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause kündigt die Realisierung eines Radweges bis zum Truppenübungsplatz in diesem Jahr an.
„Dies ist ein Erfolg für uns und natürlich für Kaltenkirchen“, so Reinhard Bundschuh von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki, der das Projekt angeschoben hatte, mit einem A...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Andreas Greifenberger, Buchautor
Kaltenkirchen (rj) Er ist 45, hört Tschaikowsky wie Rammstein, hat ursprünglich Betriebswirtschaft studiert und lange in dem Bereich gearbeitet, sich aber immer mehr mit philosophischen und literarischen Themen beschäftigt. Andreas Greifenberger hat viel nachgedacht über sein bisher turbulentes Lebe...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
Die AKN macht wieder Theater
Kaltenkirchen (rj) Jeder kennt sie, die eher unspektakuläre Zugfahrt zur Arbeit, Ausbildung, Sport oder zum Einkaufen. Der eine nutzt die Zeit zum Musik hören oder zum Schmökern, andere sind in Gedanken, träumen und schauen aus dem Fenster. Mit „Hin & Weg“ wird diese Monotonie durchbrochen.
Scho...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
In Kaltenkirchen ist der Löwe los am 25. Februar
Kaltenkirchen (rj) In Zeiten medialer Überflutung bringt Angelino Rosenbach aus Bornhöved die Tradition des Puppenspiels den Kindern wieder nahe. Sein neues Programm „Der Löwe ist los!“ ist in Kaltenkirchen zu sehen.
Darin reißt der kleine Löwe Karl aus dem Zoo aus. Auf seinem Abenteuer trifft er au...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf
Mord mit „Amaretto“ ab 1. Februar
Kaltenkirchen/Kattendorf (rj) Die nächste Produktion der „Plattschnacker“ des Theaterclubs Kattendorf wird spannend. Auf dem Programm steht das Kriminalstück „Amaretto“.
Gäste dürfen sich auf fesselnde Stunden im Theater in Kattendorf freuen: Beatrice Moormann stirbt einen grausamen Tod die Amaretto...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
dodenhof
Ausbildungsberufe unter der Lupe
Kaltenkirchen (ng) Für den Kunden klingt alles so einfach: Los zu dodenhof ins Geschäft, Artikel auswählen und bezahlen. Schon kann man sie mit nach Hause nehmen oder bekommt sie sogar geliefert und aufgebaut. Doch was steckt wirklich dahinter? Schaut man hinter die „Kulissen“ des Familienunternehme...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
AKN
AKN lässt ihre Kunden nicht im Regen stehen
Kaltenkirchen (em) Wer kennt es nicht: morgens noch schönster Himmel und abends wieder das typische norddeutsche Schmuddelwetter. Die AKN und Dry 2 go haben etwas gegen schlechtes Wetter und starten jetzt gemeinsam frei unter dem Motto „Ziehen Sie sich doch´n Schirm!“ eine in Deutschland bislang ein...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
Ein Kalender voller Kultur
Kaltenkirchen (rj) Ein Valentinskonzert in der Michaeliskirche, das Akkordeonorchester in der Schule am Marschweg oder die Elmshorner Speeldeel in der Bürgerhalle um klasse Veranstaltungen zu erleben, muss man nicht weit fahren. Nur fehlten bislang oft Informationen zu kommenden Events. Eine neue Ho...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
„Die Feierei“
Neue Veranstaltungsreihe „Kaltenkirchen lacht“ im März
Kaltenkirchen (rj) Die neue Eventlocation „Die Feierei“ startet eine neue Veranstaltungsreihe. Ab sofort heißt es: „Kaltenkirchen lacht“.
Der Auftakt am 9. März um 20 Uhr hat es gleich in sich: RTL-Comedy-Grand-Prix-Gewinner Chris Tall, Alain Frei aus der Schweiz und Gesa Dreckmann sorgen an der Ham...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen
Schnuppern in Musik am 23. Februar
Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen und die Kreismusikschule laden zum Schnuppertag ins Rathaus ein.
Am Sonnabend, 23. Februar, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird die zukünftige Kooperation mit der Kreismusikschule vorgestellt, außerdem können Instrumente ausprobiert und Kontakte gekn...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Elmshorner Speeldeel
„Liebelei in Pension“ – Aufführung am 3. Februar
Kaltenkirchen (rj) Die Elmshorner Speeldeel spielt „Bett un Fröhstück“ am Sonntag, 3. Februar, um 19.30 Uhr in der Bürgerhalle. In dem Schwank hat Bauer Hinnerk Untied, geschiedener Mann mit zwei erwachsenen Töchtern, seinen Hof zu einer Frühstückspension umfunktioniert.
Er will mit der Zeit gehen u...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Er lässt die Puppen tanzen am 15. Februar
Kisdorf (rj) Wild zersaustes Haar, eine schwarze Hornbrille auf der Nase und braunes Rentner-Cord am Leib das ist Hamburgs bekanntestes Klappmaul Werner Momsen.
Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr, kommt er nicht allein in den Margarethenhoff. Momsens musikalischer Gast verspricht selbst Klabautermänner...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Ferox Projektentwicklung
Spatenstich am Bahnhofsgelände (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (ub) Was lange währt, wird endlich gut. Nach fast zehn Jahren wurde am 25. Januar bei strahlendem Sonnenschein mit dem symbolischen ersten Spatenstich das Gelände am Bahnhof aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Bürgermeister Hanno Krause, Bauplaner Philipp Roth von der Ferox, Dierk Berne...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
dodenhof
Faschingsverkauf hat begonnen: Kinderschminken im Februar
Kaltenkirchen (em) Auch wenn der Norden keine Karnevalshochburg ist, so werden doch viele Faschings- und Verkleidungspartys gefeiert, bei denen eine Kostümierung Pflicht ist. Fantasievolle Faschingsoutfits und alles, was zu einer richtigen Karnevalsparty dazu gehört, gibt es ab sofort bei dodenhof.
...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Torsten Albig kommt nach Kaltenkirchen am 13. Februar
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bürgergespräche“ kommt Ministerpräsident Torsten Albig am 13. Februar nach Kaltenkirchen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Bürgerhaus.
Insgesamt 4 Städte werden in diesem Jahr von dem Ministerpräsidenten besucht. Neben Kaltenkirchen sind es...
25.01.2013
Artikel weiterlesen