Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Vortrag Andreas Speit "Autoritäre Rebellion"

Andreas Speit geht in seinem neuesten Buch einer Entwicklung nach, die auch die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen bewegt, nämlich der starken Verschiebung des politischen und gesellschaftlichen Koordinatensystems nach rechts, die eine politische Herausforderung und gleichzeitig ein Angriff auf die demokratischen Werte ist, welche die KZ-Gedenkstätte vertritt. Teil dieser Entwicklung ist, dass der über Jahrzehnte gewachsene gesellschaftliche Konsens darüber, dass die Erinnerung an die NS-Verbrechen konstitutiv für unser Zusammenleben in einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft ist, zunehmend erodiert. Jens-Christian Wagner, der Leiter der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, spricht in diesem Zusammenhang von einem „erinnerungskulturellen Klimawandel“. Der Journalist, Publizist und Rechtsextremismusexperte Andreas Speit liest aus seinem neuesten Buch „Autoritäre Rebellion“, in dem er analysiert, wie Verschwörungsdenken, Antisemitismus u
22.09.2025
Lentföhrden läuft

Lentföhrden läuft für Oskar – Spendenlauf für ein besonderes Kind

Lentföhrden. Am Sonntag, den 28. September 2025, wird Lentföhrden zur Bühne für Menschlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Unter dem Motto „Lentföhrden läuft für Oskar“ findet ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentföhrden statt, der dringend Unterstützung für eine medizinisch wichtige Therapie benötigt. Oskar kam im April 2019 gesund zur Welt. Doch im Februar 2020 änderte sich sein Leben innerhalb weniger Stunden dramatisch: Zwei seltene Virusinfektionen (CMV und EBV) führten zu einer schweren Gehirnentzündung. Seitdem ist nichts mehr wie zuvor – für Oskar und seine Familie. Nach langen Aufenthalten auf Intensivstationen und in Reha-Einrichtungen kämpft Oskar heute mit zahlreichen gesundheitlichen Herausforderungen. Er lebt mit Epilepsie, einer Entwicklungsstörung, motorischen Einschränkungen, Atmungsproblemen und schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Er kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht selbstständig essen und benö
01.08.2025
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH

Arbeit mit Kindern in den eigenen vier Wänden - Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson

Kaltenkirchen (em) Stellen Sie sich vor, wie Ihr Zuhause zum lebendigen Lernort wird: In der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entdecken Sie Tag für Tag neue Facetten der kindlichen Neugier und begleiten kleine Forscherinnen und Entdecker auf ihrem Weg. Sie lernen, spielerisch mit Bewegung, Musik und kreativen Bastelideen den Alltag zu bereichern, und sehen, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie stolz ihr erstes eigenes Kunstwerk präsentieren. Diese Ausbildung macht Spaß, weil sie Theorie und Praxis eng verbindet: In den Präsenzwochenenden tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, knüpfen wertvolle Kontakte und entwickeln gemeinsam neue pädagogische Impulse. Das 80-stündige Praktikum in einer Kindertagespflegestelle gibt Ihnen echtes Hands-on-Erlebnis, und die Online-Einheiten sorgen dafür, dass Sie zeitlich flexibel bleiben. Was Sie mitbringen sollten? Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Empathie und Verantwortungsbewusstsein – eine pädagogische Vorbi
14.07.2025
Tausendfüßler Stiftung

Regenbogenparty im Jugendhaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- & Asexuell-/ Agender-Feindlichkeit (IDAHOBITA*) am 17. Mai lädt das Jugendhaus Kaltenkirchen (Marschweg 14) am Freitag, 16. Mai 2025 Kinder ab acht Jahren zur Regenbogenparty ein.  Die Party ist für Queers und Interessierte gedacht und wird in zwei Altersgruppen eingeteilt. 8- bis 13-jährige dürfen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr vorbeischauen, 14- bis 27-jährige von 20:00 bis 23:00 Uhr. Ab 22 Uhr benötigen unter 18-jährige eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtig-ten. Besucher*innen dürfen sich auf Musik zum Tanzen, Getränke für 1€, Snacks und jede Menge gute Laune freuen. Der Eintritt ist frei. Das Jugendhaus, mit seinen Angeboten für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, setzt sich für die Rechte und den Schutz von queeren Personen ein. Der jeden Mittwoch stattfin-dende Queer-Treff bietet einen sicheren Raum für Austausch, Hilfe und Aktivitäten für alle Ju
14.05.2025
Dr. Erik Wischnewski

Neues Buch von Dr. Erik Wischnewski "Professionelle Bearbeitung astronomischer Bilder"

Kaltenkirchen (em) Der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Der Nummer-Eins-Bestseller-Autor in der Rubrik „Theoretische Physik“ hat dieses Mal etwas zur professionellen Bearbeitung astronomischer Fotos geschrieben. „Seit 20 Jahren gibt es die Software PixInsight. Bisher hat niemand ein deutschsprachiges Buch dazu geschrieben, obwohl viele Sternfreunde danach regelrecht geschrien haben“, erklärt uns Wischnewski. Das Buch beschreibt in mehreren Durchgängen vom One-Coffee-Workflow bis zum Komfortworkflow die Funktionen der Software, die aus Galaxien- und Nebelbildern, auf denen fast nichts zu sehen ist, weil die kosmischen Objekte sehr dunkel sind, fantastische Fotos hervorgezaubert werden können.  Kapitel 10 zeigt mehrere Vorher-Nachher-Vergleiche, die den Unterschied deutlich machen: Vorher brauchte Wischnewski viele Stunden mühevoller Kleinarbeit, nachher nur noch zehn Minuten. E
07.02.2025