Artikel
KT Karate
Keine Unglückszahl: 13 „Karate Kids“ mit neuen Graduierungen
Kaltenkirchen (em) Schon wieder kann sich die Karateabteilung der KT über tolle Erfolge freuen. Erst kürzlich gaben mehrere Siege bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen Grund zum Jubeln – jetzt bestanden schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zahlreiche Karateka ihre Kyu-Prüfungen.
Nazar Strelnyk, Hlib Frolov, Alexandrina Vieru und Genesis Zounchegnon stellten sich ihrer ersten Prüfung im Karate. Sie bewiesen im Kihon die sichere Beherrschung verschiedener Grundtechniken und im Gohon-Kumite Angriffs- und Verteidigungstechniken mit Partnerin oder Partner. Zum Abschluss zeigten sie ihre Kata Taikyoku Shodan. Die Gurtfarbe bleibt noch weiß, dient aber nicht mehr nur dem korrekten Sitz des Gis (Karate Anzug), sondern nennt sich 9.Kyu.
Über ihren ersten Farbwechsel freuen sich Mert Koca, Meron Hawla, Finn Petschick, Dominik Petschick, Jana Prüß und Helena Glück. Das Weißgurt-Programm hatten sie schon im vergangenen Jahr bewältigt. Für den 8.Kyu kamen in allen
02.04.2024
FSC
Die aam it GmbH übergibt neue Trainingsanzüge
Kaltenkirchen (em) Wieder mal eine schöne Geste von der aam it GmbH! Im Rahmen des Hallenturnieres am 7. März, der 1. und 2. Mannschaft der D-Jugend des FSC Kaltenkirchen, wurden von der aam it GmbH offiziell die neuen Trainingsanzüge für den gesamten Kader und das Trainerteam übergeben. Die Spieler, die Trainer und die Eltern bedankten sich herzlich bei der aam it GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Renee Böttcher und der Personalmanagerin Tarja Jäppinen.
Seit nun mehr als 5 Jahren werden immer wieder sowohl Fußballvereine, aber auch Handballmannschaften und Hip-Hop-Tanzgruppen im Bereich des Kindersports Teil des sozialen Engagements der aam it GmbH.
Selbst am 7. März Geburtstag, ließ Renee Böttcher sich lieber durch strahlende Kinderaugen beschenken und nahm selbstverständlich persönlich an der Übergabe teil. „Wenn ich mir das Turnier anschaue, mit welchen Emotionen und welchen Ehrgeiz die nun schon nicht mehr ganz so kleinen Kinder ihre Spiel
11.03.2015
HolstenTherme
Schulung der Mitarbeiter mit „Age Explorer“- Anzug
Kasltenkirchen (em) Einmalig im Norden werden die Mitarbeiter der HolstenTherme für ihre Sensibilität mit Senioren gestärkt. Durch eine Schulung mit einem Age Explorer Anzug macht die HolstenTherme einen großen Schritt ihre Angebote seniorengerecht zu platzieren und ist somit ein Vorbild für viele andere Unternehmen.
Der Age Explorer entwickelt durch das Meyer-Hentschel Institut, ist ein Altersforschungsanzug, der jüngere Menschen die Möglichkeit bietet, innerhalb weniger Minuten in die Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt älterer Menschen einzutauchen. Durch den Anzug lernen die Mitarbeiter in verschiedenster Weise veränderte Fähigkeiten des Alters zu erleben, wie beispielsweise nachlassende Kraft und Beweglichkeit, der Sehschärfe und Altersschwerhörigkeit und können sich somit besser auf die Bedürfnisse und den Umgang mit Senioren einstellen.
Zur seniorengerechten Optimierung einiger Angebote hat die HolstenTherme bereits im letzten Jahr einen Rundgang mit d
17.05.2013
