Artikel
AKN
„Lentföhrden Open Air“: Exklusiv Bands in der A1
Kaltenkirchen/Lentföhrden (em) Am 24. und 25. August findet in Lentföhrden zum vierten Mal das „Lentföhrden Open Air“ statt ganz im Zeichen von Cover und Tribute und mit Bands wie EZ/DZ oder Kompliment.
Die AKN Eisenbahn GmbH und das Lentföhrden Open Air haben sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Begeisterung für das Festival unter die Menschen zu bringen: Am 17. August bietet die AKN ihren Fahrgästen einen exklusiven Vorgeschmack auf das Open Air und holt Musik und Tanz in Züge der AKN-Linie A1.
„Sören“ (Singer-Songwriter aus Hamburg) und Oliver Abraham (die männliche Hälfte des Akustikduos „Wechselbeat“ aus Lentföhrden) treten unplugged auf und covern Klassiker und aktuelle Songs. Die Tänzer der „Amitys“ (amtierende norddeutsche Hip-Hop-Meister aus Weddelbrook) übernehmen den tänzerischen Part.
Wer dabei sein möchte: Los geht es mit dem Zug 17.42 Uhr von Kaltenkirchen nach Neumünster, von Neumünster m
09.08.2018
GaumenSchmaus
Ein Genuss für Gaumen und Ohren!
Lentföhrden (sv/lm) Ein Fest für jeden Rockliebhaber! Das Lentföhrden Open Air Konzert findet am Freitag, 4. September, und am Samstag, 5. September, im Kreis Bad Segeberg an der B4 statt. Ein Festival mit Pop-, Rock- und Cover-Bands aus der Umgebung.
Am Freitag beginnt das Festival, bei dem circa 800 Besucher erwartet werden, bereits um 18 Uhr. Auf der Wiese „Zur Waldburg“ starten verschiedene Musikgruppen eine Warm-Up-Party, die den ganzen Abend kostenfrei ist.
Rock und Pop pur!
Weitere Bands sorgen am Samstag ab 15 Uhr für ausgelassene Stimmung bei den Festivalbesuchern. Für das Konzert treten unter anderem die Bands „Kaptn Moby“, „Rokkinger“, „Beige“, „Bandits“, „Rocksin“, „Steve Breit Band“ und viele mehr auf. Sie bieten energetische, eingängige aber auch abwechslungsreiche Sounds von ACDC, ZZ Top, den Foo Fighters über Motörhead, The Pretenders bis hin zu The Who, Led Zeppelin und Nirvana Legende auf Legende. Hier w
19.08.2015
Buchtipp
Dirk Lerch aus Kaltenkirchen: „Die Narben bleiben“
Kaltenkirchen (sw) Für Betroffene, Hoffende und Helfende: Dirk Lerch, Autor aus Kaltenkirchen, verarbeitet in seinen Büchern seine Erkrankung an Speiseröhren- und Magenkrebs. Er möchte anderen Erkrankten und besonders auch ihren Angehörigen, die sich mit der Krankheit auseinander setzen müssen, neuen Mut und Hoffnung schenken.
In seinem ersten Buch „Begegnung mit dem Krebs Schnitt“ schildert er in eindrucksvoller Weise in Tagebuch-Form seinen viermonatigen Aufenthalt im Krankenhaus und anschließender Rehabilitation. Im Krankenhaus lag Dirk Lerch einige Zeit im Koma und hatte viele Träume, an denen er die Leser teilhaben lässt. „Es ist nicht immer leicht, das Buch zu lesen, denn es ist ehrlich und ungeschminkt geschrieben. Aber am Ende sieht man ja, dass alles gut werden kann“, so der Autor.
„Die Narben bleiben Träume und was daraus wurde“ ist das zweite Buch von dem gelernten Altenpfleger, in dem er beschreibt, wie sein Leben von 2010 bis heute weit
21.08.2014
Stadt Kaltenkirchen
Zwei Tage Spaß und Unterhaltung (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (lr) Am 7. und 8. Juni wurde in Kaltenkirchen gefeiert, und wie das Stadt-Quiz zeigte, waren auch Besucher aus Hamburg und dem nahen Umkreis wie Henstedt-Ulzburg vor Ort. Die Kleinstadt mit beinahe 20.000 Einwohnern scheute keine Mühen, um allen Kaltenkirchenern und auswärtigen Besuchern ein volles Programm inklusive beliebter Showacts zu bieten.
Auffällig war, dass es in diesem Jahr einiges neues zu sehen gab. So verkauften zum Beispiel die Damen vom türkisch-islamischen Kulturverein leckere Spezialitäten wie Lamacun, gefüllte Weinblätter und Mokka. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch zahlreiche Highlights für Ohren und Augen. Auf dem Marktplatz zeigten Jungs und Mädchen mit „Fit for Drums“ wie man sich mit Trommeln fit halten kann und ganz nebenbei auch noch ein tolles Musikprogramm auf die Beine stellt.
Weiter ging es auf der Rathausbühne mit der ABBA-Cover-Band „Waterloo“. Die für ein Kaltenkircherner Stadtfest ungewöhnli
10.06.2014
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen feiert zwei Tage lang am 7. und 8. Juni
Kaltenkirchen (em/jj) Am 7. und 8. Juni wird in Kaltenkirchen gefeiert. Die Kleinstadt mit beinahe 20.000 Einwohner scheut keine Mühen, um alle Kaltenkirchenern und auswärtigen Besuchern ein volles Programm inklusive beliebter Showacts zu bieten.
Zwei Locations werden an beiden Tagen bespielt. Zum einen die Rathausbühne sowie die Marktplatzbühne.
Hightlights auf der Rathausbühne
Los gehts es am Samstag von 13 bis 14 Uhr mit einer Happy Hour. Hier gibt es bekanntermaßen alles zum halben Preis. Um 14 Uhr wird es dann offiziell. Nach der Eröffnungsfanfare der Jagdhornbläser „Hubertus“ vom Rathausturm eröffnet Bürgermeister Hanno Krause das Stadtfest 2014. Im Anschluss überzeugt das Blasorchester Kaltenkirchen mit zünftiger Blasmusik. Ab 16 Uhr gibt es erst Blues-Rock von „Out of Range“ und ab 18 Uhr Rockmusik der Kaltenkirchener Kult-Band „Rokkinger“ auf die Ohr. Abba-Fans aufgepasst: Bei „Waterloo A Tribute to ABBA“, der mitreißenden Homm
03.06.2014
