Artikel
VHS
„Kaltenkirchen für Afrika“
Kaltenkirchen (em/tk) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in diesem Jahr in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Sambia zu sammeln.
Das Hilfsprojekt, dass die Stadt Kaltenkirchen unterstützt, heißt „Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Kinderhilfswerks Child- Fund Deutschland, mit dem der Aufbau von Zentren für frühkindliche Förderung auf dem Land, die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen benachteiligter Kinder, die Gesundheitssicherung durch Wasser- und Sanitärversorgung sowie die medizinische Vorsorge in den Distrikten Chibombo und Kafue in Sambia gefördert wird. Die Hilfsorganisation „Child- Fund“ gehört dem Bündnis „Gemeinsam für Afrika“ an, das sich für besser
25.04.2018
Mighty Love Festival
Ein besonderes Festivalerlebnis in Schleswig-Holstein
Sievershütten / Lübeck (em) Die Musiklandschaft des Nordens wird durch ein besonderes Event bereichert: Die Freilichtbühne in Lübeck plant das Mighty Love Festival, das sich auf aufstrebende Musik, Kleinkunst, Fairtrade- sowie Bio-Essen und Upcyclingkunsthandwerk konzentrieren möchte. Erstmalig wird es am Samstag, 9. Juni 2018 in der Wallstraße 20 stattfinden.
„Wenn Musik Menschen verbindet, entsteht Liebe. Und Liebe ist ein Statement.“ Das ist die klare Botschaft des Mighty Love Festivals. „Wir wollen die Besucher aus ihrem Alltag entführen und ihnen einen bunten, ereignisreichen Tag bieten, der zum Träumen einlädt“, sagt die Organisatorin Lisa. Dafür eignet sich am Besten die Freilichtbühne Lübeck, die eine eindrucksvolle Kulisse bei Tag und Nacht bietet. Sieben junge und teilweise internationale Bands sorgen für die musikalische Atmosphäre, während es auf dem gesamten Gelände Kunsthandwerksstände und Bio- Foodtrucks zu entdecken gibt. „Es ist an d
01.03.2018
Stadt Kaltenkirchen
Hilfsprojekt – „Kaltenkirchen für Afrika“
Kaltenkirchen (em) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Sambia zu sammeln.
„Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“ heißt das Projekt, mit dem das Kinderhilfswerk ChildFund Deutschland den Aufbau von Zentren für frühkindliche Förderung auf dem Land, die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen benachteiligter Kinder, die Gesundheitssicherung durch Wasser- und Sanitärversorgung sowie die medizinische Vorsorge in den Distrikten Chibombo und Kafue in Sambia unterstützt.
Die Hilfsorganisation „ChildFund“ gehört dem Bündnis „Gemeinsam für Afrika“ an, das sich für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt. Das Bündnis macht mit Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen einer
07.11.2017