Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SDG Scouts

Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt

Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen. Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025
Tausendfüßler Stiftung

Donnerstag ist Waffeltag! Spiel & Begegnung im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen. Donnerstag ist Waffeltag! Von 14:30 bis 17:00 Uhr duftet es im Mehrgenerationenhaus am Markt der Tausendfüßler Stiftung nach frisch gebackenen Waffeln. Für nur 1,50 € gibt es Waffeln mit Puderzucker – dazu Kaffee oder Tee zum gleichen Preis. Parallel lädt der „Waffelplausch“ von 15:00 bis 16:00 Uhr Familien mit Kindern im Alter von 1–3 Jahren ins Familienzimmer ein. Während die Kleinen spielen, entdecken und erste Freundschaften schließen, können Eltern in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Eine Kursleitung begleitet das Treffen mit Impulsen. Kostenbeitrag: 28,- € pro Monat. Anmel-dung erforderlich: familienzimmer@tf-stiftung.de Für Erwachsene gibt es von 14:00 bis 16:30 Uhr „Spielen in Gesellschaft“. Ob Rommé, Canasta, Schach oder Kniffel – hier ist für jeden etwas dabei. Getränke sind inklusive. Kostenbeitrag: 6,50 € pro Treffen. Anmeldung erforderlich: [mgh@tf-st
24.09.2025
chor’82

Sommerkonzert begeisterte mit breitgefächertem Programm

Kaltenkirchen. Trotz sommerlich heißer Temperaturen kamen am 20. Juli zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kaltenkirchener Ratssaal zum alljährlichen Sommerkonzert des chor’82 mit seinem Kinderchor Crazy Kids.  Das breitgefächerte Programm aus allen Epochen, das Chorleiter Michel Preiß präsentierte, legte den Schwerpunkt auf Songs der letzten Jahre, ließ aber auch traditionelles Liedgut nicht zu kurz kommen. Das Konzert umfasste drei Blöcke, die sich mit den Auftritten der Crazy Kids abwechselten. Zum Einstieg versetzte der „Mambo“ von Herbert Grönemeyer das Publikum sofort in heitere Stimmung. Es folgten Lieder aus dem 15./16. Jahrhundert und danach das von Karl Jenkins 1994 komponierte „Adiemus“, das durch seine Kunstsprache und seine ungewöhnlichen Klänge fasziniert. Als Solistin dieses Stückes überzeugte eindrucksvoll die Sopranistin Veronika Schlieber.      Der zweite Block - mit eher getragenen Songs wie dem sanften „Dirait-on“ v
24.07.2025
chor'82 e.V.

Sommerkonzert des Chor'82 und Crazy Kids Chor

Kaltenkirchen (em) Im großen Saal des Rathauses in Kaltenkirchen präsentiert der chor’82 gemeinsam mit seinem Kinderchor Crazy Kids auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Sommerkonzert.  Das Programm umfasst hauptsächlich zeitgenössische Songs in mehreren Sprachen aus verschiedenen Ländern, von witzig bis nachdenklich.  Für heitere Stimmung sorgen zusätzlich die Lieder, die der Kinderchor mit Chorleiter Michel Preiß einstudiert hat. Beide Chöre laden herzlich ein zum Konzert und freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.  Save the date! Sonntag, 20. Juli, Beginn 17:00 Uhr Ratssaal  Holstenstraße 14. Kaltenkirchen Text: Ursula Kuckuk © Plakat: Michel Preiß©
17.07.2025
Crazy Kids

„Die Dschungelbande“ – eine musikalische Reise mit den „Crazy Kids“

Kaltenkirchen (em) Die „Crazy Kids“, der beliebte Kinderchor aus Kaltenkirchen, laden herzlich zu ihrem nächsten Konzert ein! Am 28. Juni 2025 starten die Kids in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche eine spannende Reise durch den Dschungel mit viel Spaß und Gesang. Unter dem Motto „Die Dschungelbande“ werden die jungen Sängerinnen und Sänger ihr Publikum zu einem musikalischen Abenteuer in den Dschungel entführen. Mit fröhlichen Liedern, kreativen Kostümen und viel Enthusiasmus wollen die „Crazy Kids“ die Herzen erobern und zum Mitmachen animieren.  Chorleiter Michel Preiß und seine „Dschungelbande“ freuen sich auf viele Gäste, denn große und kleine Musikfreunde sind gleichermaßen herzlich willkommen!  Konzertdetails: Datum: Sonnabend, 28. Juni 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Kaltenkirchen, Hamburger Straße 14a Der Eintritt ist frei! Text: U. Kuckuk ã Plakat: M. Preiß ã
25.06.2025
BT Orchester Bad Bramstedt

Kaltenkirchener Geschwisterpaar erfolgreich bei Jugend musiziert

Bad Bramstedt (em) Nachdem die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen erfolgreich beim Kreis- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert waren, fand über Pfingsten der Bundeswettbewerb in Wuppertal statt. Elias ist Mitglied im BT Orchester Bad Bramstedt und spielt Posaune, Martha spielt Klavier und wird von Akiko Kasai unterrichtet.  Elias' Posaunenlehrer Hirokuni Mukai war mit nach Wuppertal gekommen so wie die ganze Familie Lampe. Martha und Elias trugen das Stück "Ping Pong" von Jakob Brenner vor, ein Werk mit interessanter Performance für Posaune und präpariertes Klavier, bei dem auch Tischtennisbälle eine Rolle spielen. Insgesamt haben 1800 Musiker an dem Wettbewerb teilgenommen, in der Kategorie Blechblasinstrument und Klavier in der Altersklasse von Elias und Martha gab es 21 Teilnehmer. Das Konzert fand in einem Festsaal mit hervorragender Akustik statt. "Wir hatten nichts mehr zu verlieren und hatten Spaß. Wir haben keine gravierenden Fehle
17.06.2025
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Fördermitglied sowie Chorleiter Michel Preiß - ließen das vergangene Chorjahr Revue passieren. In dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und dem Bericht des Chorleiters wurden die Highlights des Jahres 2024 noch einmal gewürdigt, wozu vor allem die Konzertauftritte im Sommer sowie zu Weihnachten gehörten. Desgleichen die Auftritte des Kinderchors Crazy Kids, die u.a. den „SingBus“ in der Lakwegschule begrüßen konnten. Letztendlich zeigte sich Michel Preiß sehr zufrieden mit dem Chorjahr 2024.  Bei den Vorstandswahlen wurden folgende Ämter neu oder wieder besetzt: Stellvertretender Vorsitzender: Otmar Bauer | Schriftführerin: Margot Wiehl | Schatzmeisterin:
20.03.2025