Stadtmagazin
Stadtmagazin
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Keine Probebohrungen im Wattenmeer“

Neumünster (em) Birgit Malecha-Nissen spricht sich gegen neue Ölprobebohrungen im Nationalpark Wattenmeer aus. „Als Geologin und stellvertretendes Mitglied im Aus-schuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit lehne ich die aktuellen Pläne für neue Probebohrungen im Nationalpark Wattenmee...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Weiterbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstieg in den Job

Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem 1. Donnerstag im Monat, nächster Termin ist der 2. März, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bei der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ von der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) zum Einstieg ins Beru...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Kunst in der Bahnhofsmission

Neumünster (em) Die große Vielfalt ihrer Stilrichtungen präsentiert die Künstlerin Ann-Kathrin Schaar ab Mittwoch, 1. März, in der Bahnhofsmission Neumünster. Für sechs Wochen bestimmt ihr minimalistischer Malstil den Anblick am lebhaften Ort der Bahnhofsmission. Als frisch, freundlich, höflich, kin...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Belgische Biere kennenlernen

Neumünster (em) Am Donnerstag, 9. März in der Zeit von 19 bis 22 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte ge-wundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend kann man etwas über die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Kirchengemeinderat für Neueinsteiger

Neumünster (em) Zu Beginn des Jahres haben die neuen Kirchengemeinderäte ihre Arbeit aufgenommen. Deshalb startet der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein in Neumünster nun eine Reihe von Fortbildungen für die neuen Entscheidungsträger. Am Sonnabend, 25. Februar, erfahren die Teilnehmer zwischen 10 un...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Lions Club

Friedensplakatwettbewerb der LIONS CLUBS International

Neumünster (em) Der Friedensplakatwettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 400.000 Kinder aus 70 Ländern am Wettbewerb teil...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Projekthaus lädt zur Faschingsparty für Kinder ein

Neumünster (em) Das Projekthaus der Stadt Neumünster veranstaltet am Dienstag, 28. Februar, eine Faschingsparty für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit Tanz- und Bewegungsspielen. Die Party steigt um 14.30 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Alle Kinder in Kostüm und Turnschuhen sind herzlich in die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Café am 26. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 26. Februar liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neu-münster von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag steht in lockerer Atmosphär...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Einführung in die Progressive Muskelentspannung

Neumünster (em) Am Samstag, 11. März startet jeweils in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ein Kurs zum Erlernen von Entspannungstechniken der insgesamt drei Mal (11. März, 25. März, 1. April) in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) sattfindet. Das „Autogene Training“ und die „Progressive Mus...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bildvortrag Kasachstan: Globalisierung und Eigenheit

Neumünster (em) Die mittelasiatische Republik Kasachstan steht am Mittwoch, 1. März um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Im Zuge der Globalisierung gleichen sich die Lebensformen über ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved im ADAC

Ehrungen mit Club-Pokalen

Rickling (em) Bei der Jahresmitgliederversammlung des MSC Bornhöved im ADAC e.V. gab es Pokale für verdiente Mitglieder. „Ein Verein lebt aus den Aktivitäten seiner Mitglieder heraus“, betonte MSC-Vorsitzender Hans-Peter Küchenmeister. „Dabei geht es uns nicht nur um motorsportliche und verkehrserzi...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Fasching für den Frieden

Neumünster (em) Zu einem Faschingsfest für Flüchtlinge und Nachbarn lädt die Diakonie Altholstein am Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr ins Haart Café ein. Unter dem Motto „ Fasching für den Frieden“ steht an diesem Abend der Spaß im Mittelpunkt. Musik und gemeinsame Backgammonspiele. Eine gemeinsame Fri...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Abschiedsgottesdienst für Pastor Gottesleben

Neumünster (em) Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang verabschiedet sich die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Neumünster am Sonntag, 26. Februar, von ihrem Pastor Tobias Gottesleben. Um 15 Uhr wird ihn Propst Stefan Block in der Kirche in der Tizianstraße von seinem Amt entpflichten. ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wochenmarkt zieht auf den Kleinflecken um

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Dienstag und Freitag ab dem 3. März aufgrund der Baumaßnahme der Stadtwerke Neumünster vom Großflecken auf den Kleinflecken umzieht. Der Wochenmarkt am Sonnabend bleibt auf dem Großflecken. Die Anwohner rund um den Kleinf...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Tag der offenen Tür im Kultur-Ort der Kita Gartenstadt

Neumünster (em) Am Freitag, 3. März, findet in der ehemaligen Sparkasse, dem jetzigen Kultur-Ort der Kita Gartenstadt, in der Röntgenstraße 120, ein Tag der offenen Tür statt. Dort hat die Reggio- und Kultur- Kita Gartenstadt eine Außenstelle, in der in den Ferienzeiten die Schulkinder der Kita die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtarchiv vorübergehend geschlossen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Stadtarchiv von Montag, 21. Februar, bis Donnerstag, 23. Februar, leider krankheitsbedingt geschlossen bleiben muss. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. ...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Spannendes Programm für den März im KDW

Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März. Mittwoch, 1. März Eine Geschichte von Liebe und Finsternis 20 Uhr • KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten. Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Das waren die VR-Classics 2017 (Fotogalerie)

Neumünster (em) Sowohl in der Dressur, als auch im Springen durften sich Besucher ab dem 16. Februar auf bemerkenswerten Sport und spannende Vergleiche freuen. Springsport in den Holstenhallen lockte den Weltranglistenzweiten Christian Ahlmann aus Marl an, der 2016 den Großen Preis in den Holstenhal...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster (em) Jede Frau kann sich wehren! Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, bess...
21.02.2017
Artikel weiterlesen