Stadtmagazin
Stadtmagazin
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Abschiedsgottesdienst für Pastor Gottesleben

Neumünster (em) Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang verabschiedet sich die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Neumünster am Sonntag, 26. Februar, von ihrem Pastor Tobias Gottesleben. Um 15 Uhr wird ihn Propst Stefan Block in der Kirche in der Tizianstraße von seinem Amt entpflichten. ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Fasching für den Frieden

Neumünster (em) Zu einem Faschingsfest für Flüchtlinge und Nachbarn lädt die Diakonie Altholstein am Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr ins Haart Café ein. Unter dem Motto „ Fasching für den Frieden“ steht an diesem Abend der Spaß im Mittelpunkt. Musik und gemeinsame Backgammonspiele. Eine gemeinsame Fri...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wochenmarkt zieht auf den Kleinflecken um

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Dienstag und Freitag ab dem 3. März aufgrund der Baumaßnahme der Stadtwerke Neumünster vom Großflecken auf den Kleinflecken umzieht. Der Wochenmarkt am Sonnabend bleibt auf dem Großflecken. Die Anwohner rund um den Kleinf...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Tag der offenen Tür im Kultur-Ort der Kita Gartenstadt

Neumünster (em) Am Freitag, 3. März, findet in der ehemaligen Sparkasse, dem jetzigen Kultur-Ort der Kita Gartenstadt, in der Röntgenstraße 120, ein Tag der offenen Tür statt. Dort hat die Reggio- und Kultur- Kita Gartenstadt eine Außenstelle, in der in den Ferienzeiten die Schulkinder der Kita die ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Spannendes Programm für den März im KDW

Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März. Mittwoch, 1. März Eine Geschichte von Liebe und Finsternis 20 Uhr • KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten. Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtarchiv vorübergehend geschlossen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Stadtarchiv von Montag, 21. Februar, bis Donnerstag, 23. Februar, leider krankheitsbedingt geschlossen bleiben muss. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. ...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Das waren die VR-Classics 2017 (Fotogalerie)

Neumünster (em) Sowohl in der Dressur, als auch im Springen durften sich Besucher ab dem 16. Februar auf bemerkenswerten Sport und spannende Vergleiche freuen. Springsport in den Holstenhallen lockte den Weltranglistenzweiten Christian Ahlmann aus Marl an, der 2016 den Großen Preis in den Holstenhal...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster (em) Jede Frau kann sich wehren! Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, bess...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Boostedter Kultur- und Förderverein Hof Lübbe

„Klezgoyim“ am 5. März

Boostedt (em) Klezgoyim gibt es seit 1993. 2 Bremer Klarinettisten erkennen, dass ihre musikalischen Möglichkeiten weiter reichen als die klassische Ausbildung ihnen zugestehen will. Vom aus den USA nach Europa überschwappenden Klezmerrevival inspiriert suchen sie Gleichgesinnte. Diese, ebenfalls ba...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz

Musik für mehr Lebensfreude

Wankendorf (ac/kv) Musik lässt das Herz singen! Jeder mag oder liebt Musik. Sie macht nicht nur Freude, sondern fördert gleichzeitig das soziale Miteinander und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Das wissen auch die Mitarbeiter des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Deshalb kommt regelmäs...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Bewaffneter Handtaschenraub – Zeugen gesucht!

Neumünster (em) Am späten Samstagabend, 18. Februar, gegen 23.49 Uhr, wurden zwei Frauen (22 und 23 Jahre alt) in Neumünster im Hertiepark beraubt. Die beiden waren auf dem Weg zur Stadthalle als plötzlich aus einem Gebüsch heraus in Höhe des dortigen Karstadt-Parkplatzes zwei Männer auf den Weg tra...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Aquarellmalerei für Anfänger ab 3. März

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 3. März, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (BJ20525K) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kurs fü...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Flamenco-Workshop für Einsteiger am 4. März

Neumünster (em) Durch Tanz und Musik die eigene Lebendigkeit ausdrücken ist eine der schönsten Sachen auf der Welt - dies bietet Flamenco. Am Samstag, 4. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr gibt es einen Tanzworkshop „Rumba flamenca“ an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs werden die...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wahlhelfer gesucht!

Neumünster (em) Für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, 7. Mai, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für die...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Workshop: „Bewerben heißt werben für sich selbst“

Neumünster (em) Um sich bei einer Bewerbung selbstbewusst präsentieren zu können, ist es wichtig die eigenen Kompetenzen zu kennen. Bei dieser „Schatzsuche“ hilft das Beraterinnenteam von FRAU & BERUF beim Workshop am 24. Februar in der Christianstr. 8-10 (Parkcenter, 2. Etage). Denn jeder Lernf...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei betrunkene Kraftfahrer auf der A7

Neumünster (em) Am Samstag, 18. Februar, ist es im Verlaufe der A7 innerhalb weniger Stunden zu zwei Vorfällen mit einem jeweils alkoholisierten Kraftfahrer gekommen. Gegen 7.15 Uhr war der Polizei durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher Richtung Norden geführter LKW an der Auffahrt Neumünster S...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

„Shakespeares dreams“ – 4. Abonnementkonzert

Neumünster (em) Zum 400. Todestag des großen Dichters spielt das Bremer Saxophon Ensemble Pindakaas Saxophon Quartett ein Konzert mit Kompositionen aus der Renaissance. Montag | 6. März | 20 Uhr Neumünster - Theater in der Stadthalle ...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Ungegenständliches Malen ab 2. März

Neumünster (em) Unter dem Motto „Ungegenständlich Malen“ startet ab Donnerstag, 2. März, in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr ein Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Ungegenständlich, allein durch Form und Farbe und deren Wirkungen wir anhand von Beispielen aus der Bildenden Kunst und mit e...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt. Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Leben ohne Schmerzen

Neumünster (em) Am Dienstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt. Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens. Wenn der Schmerz aber...
17.02.2017
Artikel weiterlesen