Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“
Neumünster. Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben? Oder kennen Sie jemanden, der diese Herausforderungen meistern muss? Dann sind Sie nicht allein! Jeder achte Erwachsene in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten können zwar einzelne Wörter und Sätze lesen. Längere Texte können sie jedoch kaum verstehen. In Neumünster sind ca. 10.000 Menschen jeden Alters betroffen.
Hier setzt die Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ an. Lernende zeigen in den Themenbereichen Familie, Gesundheit, Arbeit und Finanzen, was sie zum Lesen- und Schreibenlernen motiviert hat und verdeutlichen, welche Vorteile sie dadurch gewonnen haben.
„Alltägliche Aufgaben wie zum Beispiel das Einkaufen, das Abschließen von Verträgen oder die Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben werden zu großen Herausforderungen“ berichtet Andrea Schütt vom Mehrgenerationenhaus (MGH) Volkshaus der Diakonie Altholstein
29.08.2025
Agentur für Arbeit
Erfolgreicher Programmier-Workshop für Mädchen - 20 Mädchen brachten Roberta in Schwung
Neumünster (em) Lachen, Raunen und Schnurren erklang aus dem „Roberta“-Raum im BiZ. 20 Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren verbrachten den Girls‘ Day im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Neumünster. Mithilfe von kleinen Robotern aus Lego lernten sie spielend die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärte ihnen, wie sie ihre Roberta so programmieren, dass sie sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen konnten. Das hat Ihnen sichtlich Spaß gemacht. Mit roten Gesichtern und voller Energie gingen sie engagiert zur Sache. Schließlich schnurrten viele „Robertas“ durch die Räume.
Die Berufswahl von Mädchen ist leider immer noch stark auf die „typischen“ Frauenberufe begrenzt. So starten Wünsche von Mädchen in den Top-10-Ausbildungsberufen mit der Verkäuferin, gefolgt von der Kauffrau für Bürokommunikation und der Medizinischen Fachangestellten. Dabei gibt es s
04.04.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Girls‘ Day im BiZ: Programmier-Workshop für Mädchen
Neumünster (em) "Du (ab Klasse 5) lernst mithilfe von kleinen Robotern aus Lego spielend leicht die ersten Schritte in Technik und Informatik kennen. Das Roberta-Team des RobertaRegioZentrums der Fachhochschule Kiel erklärt dir, wie du deine Roberta so programmierst, dass du sie steuern und ihr ein paar Tricks beibringen kannst. Außerdem erfährst du von einer Berufsberaterin, welche Berufe du in diesem Bereich erlernen kannst.
„Arbeitskleidung benötigst du nicht! Zieh dich bequem an, damit du dich wohlfühlst! Und für den Hunger zwischendurch stehen ein paar Knabbereien und Getränke kostenfrei zur Verfügung“, rufen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Corinna Schmidt (Agentur für Arbeit Neumünster) und Olga Ekkert (Jobcenter Neumünster), Mädchen zum Mitmachen auf.
Die Aktion findet im Rahmen des Girls‘ Days am 03. April 2025 von 9:00 Uhr bis 14:15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster st
31.03.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung zeigt Wege auf
Neumünster (em) Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur.
„Wir möchten junge Menschen motivieren, sich aktiv Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Ich empfehle, die breiten Unterstützungsangebote unserer Berufsberatung zu nutzen. Die Beratungsfachkräfte loten aus, was individuell geht und passt. Durchgängig empfehlen wir allen jungen Menschen – auch Abiturientinnen und Abiturienten – sich
betriebliche Ausbildungen und duale Studienangebote genauer anzuschauen. Diese bieten meist hervorragende Einstiegschancen, eine praxisnahe Ausbildung und häufig gute Verdienstmöglichkeiten“ rät Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.
Für eine Lehrstelle ist es nie zu spät. Fast überall werden (noch) Azubis gesucht. Mit anderen Worten: Jugendlichen stehen z
21.03.2025
Agentur für Arbeit
Workshop "Zeit im Griff – Leben und Arbeiten im Einklang"
Neumünster (em) Der Internationale Frauentag am 8. März 2025 hat das Motto „Unsere Gesundheit im Fokus“. Corinna Schmidt und Olga Ekkert, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster und des Jobcenters Neumünster, laden unter diesem Motto am 08. März 2025 zu einem kostenfreien Workshop ein:
Die Teilnehmerinnen erhalten Tipps, wie sie durch effektives Zeit- und Selbstmanagement in den Beruf starten können und ihr Wohlbefinden dabei im Blick behalten. Zudem werden Unterstützungsangebote aufgezeigt, die helfen können, Privatleben und Beruf erfolgreich zu vereinbaren.
Der Workshop findet von 13:00 bis 13:45 Uhr in der Textilfabrik, Anscharstraße 8-10, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Dieser Austausch bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären“, erläutert Corinna Schmidt. Und Olga Ekkert ergänzt: „Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ne
06.03.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Online-Aktionswoche "Frauen -Chancen - Wiedereinstieg"
Neumünster (em) In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause!
„Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre individuelle Wiedereinstiegs-Woche! lädt Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster ein.
Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung:
Life Work Planning
Erfolgreich bewerben
Kommunikationstraining
Aus- und Weiterbildung auch in Teilzeit
Finanzielle Unterstützung für Frauen & Familien
Gehaltsverhandlungen
Berufliche Neu- und Umorientierung
Unterstützung für Migrantinnen
Empowerment für weibliche Führungskräfte
Und diverse andere Themen
Eine zügige
14.11.2024
Stadt Neumünster
Frauenbündnis präsentiert sich auf dem Großflecken
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich das „Frauenbündnis“ auf dem Großflecken (Ecke Lütjenstraße) im Rahmen der Veranstaltung „BaDaBoom“ von 11:00 – 14:00 Uhr.
In diesem Jahr möchte das Frauenbündnis ein Stimmungsbild mit dem Thema „Hast du in Neumünster Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben?“ erfassen. Es werden sieben Fragen gestellt, die mit vorformulierten Antworten – selbstverständlich anonym - beantwortet werden können. Wir freuen uns über jeden Menschen, der mitmacht!
Auch das beliebte Glücksrad wird wieder dabei sein mit einer bunten Auswahl an kleinen Gewinnen. An unserem Infostand informieren die verschiedenen Institutionen in Gesprächen und mit Flyern über ihre Angebote.
Das Frauenbündnis Neumünster besteht seit 1998 und ist ein Netzwerk Neumünsteraner Einrichtungen und Beratungsstellen. Es setzt sich für die Interessen von Frauen und Mädchen in verschiedenen Lebenslagen ein. Die enge Zusammenarbeit sowie die
12.09.2024
Agentur für Arbeit
Aktionstag am 08. Mai: Women@work – Frauen starten durch
Neumünster (em) Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage „Women@work – Frauen starten durch!“ bietet Olga Ekkert, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Neumünster, zusammen mit dem Bildungsträger Digital Career Institute einen Aktionstag am 08. Mai 2024 im BIZ (Brachenfelder Str. 45 in 24534 Neumünster) von 09:00 – 12:30 Uhr an.
Die Digitalbranche entwickelt sich ständig weiter und ist eine der stark wachsenden Branchen. Die Möglichkeit der Gestaltung unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle stellt einen Vorteil dieser Branche dar, die damit auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten kann.
Der Vormittag im Berufsinformationszentrum (BiZ) richtet sich an alle Frauen, die die Digitalbranche entdecken möchten: „Sie möchten ausprobieren, ob die digitale Berufswelt etwas für Sie ist? Dann lassen Sie sich bei diesem Aktionstag inspirieren und tauchen Sie tiefer in das Thema ein“, ermuntert Olga Ekkert. Vom Programm
02.05.2024