Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Ausstellung zum Trakehner Hengstmarkt „Die Flucht der Pferde“
07.11.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Plattdeutsche Literatur im November: Zwei Lesungen in Neumünster
28.10.2025
VHS Neumünster
Vortrag: Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt?
Neumünster. Der Vortrag erläutert am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr grundlegende Lernmethoden von KI – von der Klassifizierung überwachter Daten bis hin zu modernen Sprachmodellen mit selbstüberwachtem und bestärkendem Lernen. Prof. Dr. Alexander Piel vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Universität Kiel veranschaulicht anhand einfacher Beispiele, wie KI lernt und welche Herausforderungen dabei bestehen.
Die Veranstaltung richtet sich an ein allgemein interessiertes Publikum ohne Vorkenntnisse und findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 € und wird vor Ort erhoben. Für Mitglieder der Universitätsgesellschaft sowie für Schülerinnen und Studentinnen ist der Eintritt frei.
Eine Anmeldung wird telefonisch unter 04321 942-5600 oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erbeten. Kursnummer: CA10026VO.
05.10.2025
Herbert Gerisch-Stiftung
Kunst im Interreligiösen Dialog in der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster. Drei Referierende unterschiedlicher Religionen im Dialog. Diese Veranstaltung findet nun zum ersten Mal in Neumünster statt. Kunst im Interreligiösen Dialog ist ein Veranstaltungsformat, das die Kunsthistorikerin und -vermittlerin Marion Koch seit 2010 an verschiedenen Museen in Norddeutschland durchführt.
Drei Referierende aus unterschiedlichen religiösen Traditionen und Gemeinden sind in die Stiftung eingeladen. Dort sprechen sie im Rahmen des Themas Mensch sein. Menschenwürde über ausgewählte Werke der aktuellen Ausstellung Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht. Die Kunsthalle zu Kiel mit Werken des Stifterkreises zu Gast in der Gerisch-Stiftung. Im Gespräch nähern sie sich den Kunstwerken aus ihrer persönlichen Sicht und ihrer jeweiligen religiösen Tradition.
Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referierende:
Birke Siggelkow-Berner, Evangelisch-lutherische Pastorin in Neumünster
Gershom ben Abraham Jessen, Geschäftsfüh
03.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Klassiker Tage - Oldtimertreffpunkt im Herzen Schleswig-Holsteins
04.08.2025
