Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Shiatsu – Entspannung für Rücken und Geist

Neumünster. Der Kurs „Shiatsu – Chillout statt Workout“ (CA30117) lädt zu einer achtsamen Auszeit vom Alltag ein. Unter Anleitung der erfahrenen Shiatsu-Therapeutin Ricarda Ehmcke lernen die Teilnehmenden am Samstag, 29. November 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr grundlegende Shiatsu-Techniken für den Rücken kennen.  Die japanische Methode der Ganzkörpermassage nach Traditioneller Chinesischer Medizin verbindet Akupressur und westliche Massageelemente zu einer sanften, wirkungsvollen Form der Entspannung. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Energiearbeit – ganz ohne Kraftaufwand, sondern durch bewusste Bewegung und achtsame Berührung. Die Teilnahme ist einzeln oder paarweise möglich, geübt wird im Wechsel von Geben und Empfangen.  Der Kurs findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt und kostet 45,00 €. Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30117 ist bis Montag, 24.
11.11.2025
VHS Neumünster

Psychologisches Zeichnen: Innere Klarheit durch Neurografik

Neumünster (em) Der Kurs „Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt durch Zeichnen“ (BZ30080) bietet die Möglichkeit, innere Konflikte mit der Methode der Neurografik zu erkennen und zeichnerisch aufzulösen. Diese von Dr. Pavel Piskarev entwickelte Technik ermöglicht es, Themen, die beschäftigen, kreativ und selbstreflektierend zu bearbeiten und in angenehme Gefühle zu verwandeln.  Die Teilnehmenden lernen zunächst die Grundlagen der Neurografik kennen und wenden diese anschließend auf ein persönliches Thema an. Die Methode ist leicht erlernbar, erfordert keine zeichnerischen Vorkenntnisse und kann auch eigenständig angewendet werden. Sie unterstützt persönliche Entwicklungsprozesse, führt zu einem tiefen Flow-Erleben und bietet eine befreiende Entspannung.  Der Kurs beginnt am Dienstag, 18. Februar 2025, von 17:00 bis 19:30 Uhr und umfasst vier Termine. Die Teilnahme kostet 85,00 €. Der Kurs findet in der Volkshochschule (Gartenstraße 32, Neu
17.02.2025
VHS Neumünster

Tai Chi für Einsteiger und Erfahrene: Entspannung und Bewegung

Neumünster (em) Der Kurs „Tai Chi“ (BZ30146) bietet Anfänger*innen und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in die Welt dieser "inneren" Kampfkunst einzutauchen. Tai Chi vereint Entspannung, Meditation, Bewegung und Gesundheit. Unter der Anleitung von Frank Lepenies werden Grundbewegungen mit Ursprung im Qigong vermittelt und die Anfänge der Tai Chi-Form nach Prof. Cheng Man Ching erarbeitet.  Der Fokus liegt auf der Schulung von Tai Chi-Prinzipien, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Der Kurs startet am Mittwoch, 5. Februar 2025, und findet 10-mal jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32, Neumünster) statt. Die Kursgebühr beträgt 71,00 €.  Eine schriftliche Anmeldung bei der vhs Neumünster unter Angabe der Kursnummer BZ30146 ist erforderlich und erfolgt unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
03.02.2025
VHS Neumünster

Entspannung am Vormittag: Entspannt und gestärkt durch den Alltag

Neumünster (em) Der Kurs „Entspannung am Vormittag“ richtet sich speziell an die Zielgruppe 55+ und bietet eine einzigartige Gelegenheit, entspannt und gestärkt in den Tag zu starten. Teilnehmende erlernen verschiedene Entspannungstechniken, die sowohl im Alltag als auch im Berufsleben angewendet werden können.  Der Kurs vermittelt Übungen im Sitzen und Liegen, darunter Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Elemente der Feldenkrais-Methode, Achtsamkeitstechniken sowie gezielte Atemtechniken. Zusätzlich wird mentales Training angeboten, das dabei unterstützt, durch positive Selbstgespräche Schlafschwierigkeiten zu bewältigen und Techniken für einen besseren Schlaf zu erlernen.  Der Kurs beginnt am Montag, den 4. November 2024, und findet von 10:00 bis 11:30 Uhr in der vhs Neumünster, Gartenstraße 32, an fünf Terminen statt. Die Kursgebühr beträgt 64,00 € für eine Kleingruppe.  Der Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2024. Die Kursnumm
01.11.2024
VHS Neumünster

Eigene Bewegungsmuster bewusst wahrnehmen mit Feldenkrais

Neumünster (em) Die Feldenkrais Methode bietet bei der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) die Möglichkeit, eigene Bewegungsmuster bewusst wahrzunehmen und zu optimieren. Unter der Anleitung von Ute Hoops findet der Kurs am Samstag, den 27. April 2024, von 15:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, den 28. April 2024, von 10:30 bis 14:30 Uhr statt. Die Methode zielt darauf ab, Bewegungen in Ruhe und ohne Schmerzen zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Kiefergelenk, dem Nacken und den Schultern. Es wird gelernt, Spannungen zu erkennen und Bewegungsalternativen zu finden, die zu Entspannung und besserem Wohlbefinden führen. Die Teilnahmegebühr beträgt 80,00 €.  Für die Anmeldung zum Kurs BX30414 wird bis zum 21. April unter www.vhs-neumünster.de oder info@vhs-neumünster.de benötigt. Mitgebracht werden sollten bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke und ein Kissen.
11.04.2024
Sparkasse Südholstein

Waldbaden für Schulklassen mit Unterstützung der Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) Den Wald als einzigartigen Lebensraum mit allen Sinnen erfahren – das ist das Ziel der Aktion „Waldbaden für Schulklassen“ des Vereins Naturhelden aus Neumünster. Dank der Unterstützung der Sparkasse Südholstein in Höhe von 3.000 Euro haben die Kinder der 6. Klassen der Gemeinschaftsschulen von Mai bis zu den Sommerferien wieder die Gelegenheit daran teilzunehmen. Bei dem geführten Waldbaden-Erlebnis vermitteln die zertifizierten Gesundheits-Trainerinnen Gaby Fehmer und Heidrun Warning-Schröder verschiedene Eindrücke in der Natur wie das gemeinsame Bauen einer Waldhütte aus Totholz, Balancieren auf umgestürzten Baumstämmen, Barfußlaufen auf einem Waldweg und dabei die Unebenheiten des Bodens unter den Füßen spüren. Interessierte Schulklassen können sich unter kontakt@naturhelden.sh melden. Konkrete Termine werden dann mit der Schule und der Klassenleitung abgestimmt. „Die Natur und speziell der Wald hab
05.03.2024
VHS Neumünster

Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule

Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspannungstechniken, um den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen. Für eine Teilnahmegebühr von 64,00 € werden Methoden wie "Relax & Go", Atemtechniken, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Elemente aus der Feldenkrais-Methode, Achtsamkeitstraining, Fantasiereisen und kleine Meditationen vermittelt. Diese Vielfalt an Techniken ermöglicht es den Teilnehmenden, ihren persönlichen Weg zur Entspannung zu finden und stressige Gedanken hinter sich zu lassen. Erforderlich für die Teilnahme sind bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke sowie ein Kissen. Anmeldungen (Kursnummer BX30091) sind bis zum 19. Februar 2024 möglich, entweder per E-Mail an [info@vhs-neumuens
07.02.2024
VHS Neumünster

Für mehr Entspannung: Autogenes Training an der VHS

Neumünster (em) Ab Mittwoch, 27. September, in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr, startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) Autogenes Training für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierte Entspannungstechnik und führt mit dem entsprechenden Training zur Tiefenentspannung, zu körperlicher und seelischer Gelöstheit. Mit Hilfe der Vorstellungskraft und positiver Formeln regt man gezielt das vegetative Nervensystem an. Stress wird abgebaut, führt zur inneren Ruhe und wirkt über die Senkung der muskulären Spannung. Nerven und Kreislauf werden positiv beeinflusst. Mit Hilfe des Autogenen Trainings kann auf Stress besser reagiert werden und verlorene Konzentration und Kraft kommen wieder.  Der Kurs findet insgesamt sechs Mal statt. Die Kursgebühren betragen 77 Euro. Eine Anmeldung (Kursnummer BW30101) ist bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de noch bis zum 19. Sep
01.09.2023