Artikel
AJZ Neumünster
„Memorias Latinoamericanas“ – Theaterstück für klein und groß macht Geschichte erlebbar
Neumünster. Am 12.10.2025 um 16:00 Uhr lädt die Theatergruppe La Perra Alegría gemeinsam mit dem AJZ Neumünster in der Anscharstraße 8 zur Aufführung des zweisprachigen Theaterstücks „Memorias Latinoamericanas“ ein. Das Stück verbindet Schauspiel, Musik und bewegende Erzählungen aus Lateinamerika und richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche ab 9 Jahre und Erwachsene. Der Eintritt ist frei.
In neun kurzen Szenen erzählt das Stück von Menschen und Gemeinschaften, deren Geschichten mit sozialem Wandel, kulturellem Ausdruck und Fragen der Gerechtigkeit verbunden sind. Ob die Rechte indigener Gruppen, die Bedeutung von Sprache, der Umgang mit der Natur oder Formen des Miteinanders – das Theaterstück schafft einen emotionalen Zugang zu globalen Themen, die auch hier vor Ort relevant sind.
Nach der Aufführung gibt es ein moderiertes Gespräch mit den Schauspieler*innen.
Theaterstück „Memorias Latinoamericanas“ mit Musik & Gespräch
12.
09.10.2025
Stadt Neumünster
Vandalismus an der Hans-Böckler-Schule und anderen Schulen in Neumünster
In den letzten Jahren kommt es an mehreren Schulen in Neumünster wiederholt zu Zerstörungen an den Schultoiletten. Besonders betroffen sind neben der Hans-Böckler-Schule auch die Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, die Vicelinschule sowie die Gemeinschaftsschulen Faldera und Brachenfeld. Eine genaue zeitliche Einordnung der Vorfälle ist nicht möglich, jedoch bestehen die Probleme bereits seit längerer Zeit.
Der jährliche Gesamtschaden an allen Schulen wird auf rund 122.000 Euro geschätzt. Die Zerstörungen betreffen verschiedene Bereiche der Toilettenanlagen: Toilettentüren werden beschädigt oder komplett zerstört, Toilettenpapierhalter fehlen häufig und werden teilweise in die Toilettenschüsseln gesteckt, Toilettensitze werden mutwillig zerstört, Deckenplatten herausgerissen, Trennwände beschmiert oder beschädigt und Toilettenschüsseln durch Verstopfen mit Toilettenpapierrollen unbenutzbar gemacht.
Nach bisherigen Erkenntnissen lassen sich die Vorfälle
29.09.2025
VHS Neumünster
Jugendsternkieker AG: Astronomie für Jugendliche
Neumünster. Die „Jugendsternkieker AG“ der VHS-Sternwarte Neumünster richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, die sich für Sterne, Planeten und Raumfahrt interessieren. Unter Anleitung eines engagierten Dozententeams lernen die Teilnehmenden, sich am Nachthimmel zu orientieren und mit Teleskopen zu beobachten.
Außerdem nehmen sie an der internationalen Asteroidensuche der IASC teil und können am Schleswig-Holsteinischen Teleskoptreffen auf dem Hof Viehbrook teilnehmen. Die AG trifft sich einmal monatlich, jeweils am zweiten Freitag, von 18:00 bis 19:00 Uhr in der vhs-Sternwarte im Haus der DRK-Fachklinik, Hahnknüll 58.
Die Kursgebühr beträgt 45,00 €. Eine schriftliche Anmeldung (CA11204) bei der Volkshochschule Neumünster erforderlich und erfolgt unter www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Ein späterer Einstieg ist möglich.
25.09.2025
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster verstärkt Verkehrssicherheit zum Schulbeginn
Neumünster. Im Stadtgebiet Neumünster werden sich in den nächsten Tagen nach dem Ende der großen Schulferien wieder viele Schulanfänger auf ihren ersten Weg zur Schule machen. Ihnen ist nicht nur das „ABC“ fremd, auch die täglichen Gefahren des Straßenverkehrs kennen sie nicht.
Die Allgemeine Verkehrsaufsicht der Stadt Neumünster mahnt die Autofahrerinnen und Autofahrer zur besonderen Vorsicht in diesen Tagen und appelliert an die jugendlichen und erwachsenen Fußgängerinnen und Fußgänger, ein gutes Beispiel im Straßenverkehr zu geben.
Mit der Aufstellung von Schulanfängerplakate vor den Grundschulen sowie Plakaten mit der Aufschrift „Nur bei Grün der Kinder wegen“ an ampelgesicherten Fußgängerübergängen will die Abteilung Straßenverkehrsangelegenheiten, wie auch in den Vorjahren, die Autofahrerinnen und Autofahrer auf diese kleinen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufmerksam machen.
Zum Beginn des neuen Schuljahres führt die Stadt
04.09.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause - Mehr jüngere Arbeitslose
Neumünster. „Im August haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl. Aufgrund der langen Sommerferien, die noch andauern, sind wir am Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause. Besonders angestiegen ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen bis 25 Jahre. Dies ist noch der Effekt des Endes von Schulbesuch oder Ausbildungszeit. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Sommerpause lässt auch die Nachfrage nach Personal leicht sinken und reduziert die Dynamik am Arbeitsmarkt“, kommentiert Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.840 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 194 mehr als im Juli (plus 1,8 Prozent) und 104 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent.
01.09.2025
IG Bau
Stipendium winkt für fitte Azubis
Neumünster. Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Neumünster können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre lang, so die IG BAU Holstein. Wer sich bewerben wolle, müsse am Ende des ersten oder am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres sein. Die Hans-Böckler-Stiftung nehme Bewerbungen noch bis zum 1. September entgegen. Mehr Infos unter: www.tibb-boeckler.de/index.htm
„Es geht um fitte Azubis: Um Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, die im Betrieb einiges bewegen und die sich auch im Alltag engagiert zeigen und Verantwortung übernehmen“, sagt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein. Wer in Neumünster so eine
06.08.2025
Agentur für Arbeit
Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur Neumünster
Neumünster. Am Donnerstag 7. August bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Jugendberufsagentur in Neumünster eine frei zugängliche Feriensprechstunde an. Zwischen 09.00 und 13.00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Brachenfelder Straße 45, 24534 Neumünster vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese am kommenden Donnerstag mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit Neumünster in der Jugendberufsagentur (JBA) in Neumünster besprechen.
„Kommt einfach vorbei! Zwischen 09.00 und 13.00 Uhr sind wir in der „alten Brauerei“/Brachenfelder Straße 45 ohne vorherige Terminabsprache für euch da,“ empfiehlt Peter Baade von der JBA.
Am Nachmittag in der Zeit von 12.00 – 16.00 Uhr bietet das Team des Berufsinformationszentrums am gleichen Ort einen
06.08.2025