Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Das Maler- und Lackiererhandwerk auf der NordBau 2024
13.09.2024
                    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Azubis werben für Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk
05.10.2022
                    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    141. Landesverbandstag des Maler- und Lackiererhandwerks
06.10.2021
                    Artikel
    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    „Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau
            Neumünster. Während der 70. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen stellten die Innungsbesten Maler- und Lackierer-Gesellinnen und -Gesellen Schleswig-Holsteins eindrucksvoll unter Beweis, was modernes Handwerk heute leisten kann.
Zum zehnten Mal präsentierte der Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein die Deutschen Meisterschaften im Handwerk – Landeswettbewerb Maler und Lackierer in einer offenen Werkstatt.
Aufgaben mit Anspruch
Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker, jeweils die Besten ihrer Innungen, hatten drei Tage Zeit, fünf Platten nach festen Vorgaben zu gestalten. Gefordert waren Tapezier- und Stuckarbeiten, Beschichtungen, eine Schriftaufgabe mit Logo, eine Spachteltechnik sowie eine freie Gestaltung als krönender Abschluss. „Da sind super Sachen herausgekommen, unser Beruf bringt so viele unterschiedliche Gestaltungstechniken hervor“, lobte Knut Postel, Leiter des Landeswettbewerbs und Obermeister
        
                17.09.2025
                        Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung
            Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenstand. Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe endete für die Auszubildenden eine prägende Lehrzeit. Zugleich legten sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. 
In seiner Ansprache würdigte Dennis Schulz die Entscheidung der Absolventinnen und Absolventen für das Handwerk. „Wir brauchen euch, die Gesellschaft braucht euch. Ihr habt im Handwerk immer eine Zukunft“, betonte er. Zugleich brach er eine Lanze für die junge Generation, der häufig eine Fixierung auf das Digitale nachgesagt werde: „Ihr liefert mit eurem Abschluss den Gegenbeweis – ihr beweist, dass junge Menschen anpacken können, dass sie sich durchbeißen und lernen können. Ihr wollt mitgesta
        
                05.09.2025
                        IG Bau
    Stipendium winkt für fitte Azubis
            Neumünster. Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Neumünster können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre lang, so die IG BAU Holstein. Wer sich bewerben wolle, müsse am Ende des ersten oder am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres sein. Die Hans-Böckler-Stiftung nehme Bewerbungen noch bis zum 1. September entgegen. Mehr Infos unter: www.tibb-boeckler.de/index.htm 
„Es geht um fitte Azubis: Um Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, die im Betrieb einiges bewegen und die sich auch im Alltag engagiert zeigen und Verantwortung übernehmen“, sagt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein. Wer in Neumünster so eine
        
                06.08.2025
                        Herbert Gerisch-Stiftung
    Pleinairmalerei zum internationalen Museumstag
            Neumünster(em) Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai bietet die Herbert Gerisch-Stiftung etwas ganz Besonderes: Um 14 Uhr Pleinairmalerei (Malen unter freiem Himmel) an 9 Staffeleien unter der Leitung von Wilhelm Bühse. Im Park bieten sich mit Blütenpracht und interessanten Skulpturen zahlreiche Motive für die Malerei an. 
Sie möchten mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren? Ergänzt wird der Tag mit drei Kurzführungen um 15 Uhr, 15:45 Uhr und 16:30 Uhr mit Yanine Esquivel. Sie gibt Einblicke in die Ausstellungen und die Parkanlage.
Aufgrund der begrenzten Plätze nur mit Anmeldung telefonisch unter 04321-555120 oder per Mail an kontakt@gerisch-stiftung.de. (Open-Air-Malen max. 9 Personen; Führungen jeweils max. 20 Personen)
Der Eintritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen sind frei. Pleinairmalen findet nur bei trockenem Wetter statt. 
Die Herbert Gerisch-Stiftung und d
        
                14.05.2025
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Landeswettbewerb SH - Die sind die besten Maler und Lackierer des Landes
13.09.2024
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
05.09.2024
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht
04.03.2024
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster
06.10.2023
                    
 
                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        