Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Vermehrt Tageswohnungseinbrüche in Neumünster - So sichern Sie Ihr Zuhause
Neumünster. In letzter Zeit kommt es in und um Neumünster vermehrt zu Tageswohnungseinbrüchen. Ein Einbruch bedeutet nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern hinterlässt oft auch ein Gefühl von Unsicherheit in den eigenen vier Wänden.
Gerade in der Urlaubszeit, wenn Wohnungen und Häuser für längere Zeit unbewohnt sind, nutzen Einbrecher ihre Chance. Zum Teil nutzen die Täter aber auch kurze Abwesenheiten, um unbemerkt einzusteigen.
Mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich jedoch das Risiko erheblich reduzieren:
1. Grundlegende Sicherungsmaßnahmen
- Fenster und Türen immer verschließen: Auch bei kurzer Abwesenheit sollten alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren vollständig geschlossen werden. Gekippte Fenster gelten für Einbrecher als offene Einladung.
- Mehrfachverriegelung nutzen: Hochwertige Schlösser und Zusatzsicherungen erschweren unbefugtes Eindringen.
- Keine Schlüssel draußen verstecken: "Geheime" Verstecke w
02.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
11. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein lockten zahlreiche Besucher
26.05.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Ingrid Klimke gewinnt das 20. Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS
14.02.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
10. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein mit zahlreichen automobilen Schätzen
06.06.2024
Polizeidirektion Neumünster
Zahlreiche Handy- und Gurtverstöße bei Kontrolle auf dem Großflecken
Neumünster (em) Das 2. Polizeirevier Neumünster führte am 09.03.23 in der Zeit von 11.00 - 18.00 Uhr mit 11 Beamten/innen Verkehrskontrollen auf dem Großflecken durch. Hierbei wurden gezielt die Verkehrsteilnehmer herausgezogen, bei denen ein begangener Verstoß, insbesondere im Bereich der Ablenkung und der Gurtpflicht, beobachtet werden konnte.
Insgesamt wurden hier 87 Verstöße im Bereich der Ordnungswidrigkeiten festgestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
54 Verkehrsteilnehmer waren nicht ordnungsgemäß gesichert in ihren Fahrzeugen unterwegs (davon 2 Kinder). 30 Fahrer/innen waren durch die Benutzung des Smartphones/Handy während der Fahrt abgelenkt. Darüber hinaus wurden noch 3 sonstige Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. 1 E-Scooter Fahrer verfügte nicht über eine entsprechend gültige Versicherung für sein Fahrzeug.
Bei 5 Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt. Hier wurden Kontrollberichte ausgestellt.
Bemerkenswert war, dass auffa
10.03.2023
TÜV NORD
Autofahrer aufgepasst: Witterungsbedingungen im Herbst
Neumünster (em) Mit dem Übergang vom Sommer in den Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch die Gegebenheiten auf den Straßen. Tipps für einen sicheren Herbst gibt Peter Till, Leiter der TÜV-STATION Neumünster.
Schlechte Sicht für Autofahrer ist im Herbst keine Überraschung Starkregen kommt dagegen oft plötzlich. Besonders bei erhöhtem Tempo birgt dieser eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Der Leiter der TÜV-STATION Neumünster Peter Till kennt wichtige Tipps zum Verhalten in dieser Situation: „Bei plötzlich auftretendem Starkregen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Man sollte auf keinen Fall heftig auf die Bremse treten, da die Möglichkeit des Aquaplanings besteht.“ Stattdessen ist es ratsam, sofort vom Gas zu gehen und das Tempo vorsichtig auf unter 80 km/h zu drosseln. Zudem ist ein großer Abstand zum Vordermann wichtig, um bei einer plötzlichen Bremsung einen Auffahrunfall verhindern zu können. „Ist die Sicht
15.11.2019
