Norderstedt. Ein mulmiges Gefühl beim nächtlichen Heimweg, ein unangenehmer Kommentar auf der Straße, ein übergriffiges Verhalten im Job: Viele Frauen kennen solche Situationen und fühlen sich oft sprachlos oder ohnmächtig.
Ein kostenfreies Kursangebot der Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt hilft dabei, genau dies zu ändern. Das Kursangebot findet am Dienstag, 18. November von 19 bis 21 Uhr im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) statt und richtet sich an alle Frauen, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, die mehr darüber erfahren und lernen möchten, wie sie in bedrohlichen Situationen sicherer auftreten können. Der Kurs wird von Fatma Keckstein (5. Dan Ju-Jutsu) geleitet. Vermittelt werden auch praxisnahe Techniken, die gut erlernbar und im Alltag umsetzbar sind.
Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick zu folgenden Themen: Selbstbehauptung mit Körper und Stimme, Abwehr und Konter gegen Schläge, Patzentraining, Befreiung aus Umklammerungen, Notwehr einfach erklärt.
„Sich sicher zu fühlen und Gefahren rechtzeitig zu erkennen, ist insbesondere für Frauen sehr wichtig“, erklärt Claudia Meyer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt. „Der Kurs zeigt Frauen, wie sie mit einfachen Mitteln klare Grenzen setzten können und sich in gefährlichen Situationen selbstbewusst und sicher schützen können.“
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind bis 10. November telefonisch unter 040/53595-105 oder per Mail an gleichstellungsstelle@norderstedt.de möglich.