Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Norderstedt

CDU Norderstedt unterstützt das Projekt „Meet a Jew“

Norderstedt. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in dieser Woche hat sich die CDU Norderstedt einstimmig für die Unterstützung des Projekts „Meet a Jew“ ausgesprochen. Zudem nimmt sie in einem Positionspapier unter der Überschrift „Jüdisches Leben erlebbar machen“ klar Stellung gegen antisemitische Äußerungen und Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen in Deutschland.  Das Projekt „Meet a Jew“ wurde ins Leben gerufen, um konkret gegen Vorurteile und Antisemitismus vorzugehen. Dies soll durch direkte Begegnungen mit in Deutschland lebenden Juden gefördert werden und richtet sich insbesondere an Schulen, um junge Menschen zu erreichen. Es handelt sich dabei um ein bundesweites Projekt, das 2020 entstanden ist und bereits über 3.000 Begegnungen mit mehr als 77.000 Menschen ermöglicht hat. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird es vom Zentralrat der Juden in Deutschland durchgeführt. Das Projekt wurde im Gründungsjahr mit dem Deutschen E
30.09.2025
Politik

CDU Norderstedt bereitet mit Abgeordneten Start nach Sommerpause vor

Norderstedt. Mit einem Barbecue-Treffen in Friedrichsgabe hat die CDU Norderstedt die Sommerpause beendet. „Wir wollen ohne Protokoll und Tagesordnung ins Gespräch kommen und uns auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten“, erklärte CDU-Vorsitzender Thorsten Borchers, der dazu neben dem Norderstedter Landtagsabgeordneten Patrick Pender, Stadtvertreter, Kreispolitiker und weitere prominente Gäste begrüßte. Darunter war auch Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die direkt von den Haushaltsberatungen in Berlin nach Norderstedt kam. „Es soll keine Steuererhöhungen geben – wir brauchen Ausgabendisziplin. Unser Fokus liegt auf Entlastungen für Industrie, Mittelstand und Freiberufler. Die Einkommenssteuer ist für viele quasi eine Unternehmenssteuer – das darf nicht vergessen werden“, betonte Bernstein. Auch Ole Plambeck, Landtagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU, stellte sich den Fragen der Kommunalpolitiker: „Die Regionalplanung
03.09.2025
CDU Norderstedt

Kein "mähfreier Mai" in Norderstedt

Norderstedt. In der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Norderstedt am 16. Juli wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum sogenannten „mähfreien Mai“ beraten. Ziel des Antrags war es, städtische Grünflächen im Mai nicht mehr zu mähen, um die Biodiversität zu fördern. Die CDU-Fraktion hatte im Vorfeld beantragt, den Grünen-Vorschlag zunächst in einer ersten Lesung zu beraten, um eine fundierte Grundlage für die Entscheidung zu schaffen. Die Grünen hielten dies für entbehrlich und argumentierten, das Thema sei bereits ausreichend öffentlich diskutiert und in der Presse dargestellt worden. Daher sollte direkt über den Antrag entschieden werden. Im Verlauf der Sitzung wurde jedoch deutlich, dass der Antrag der Grünen nicht ausreichend begründet war. Die Verwaltung machte klar, dass ein mähfreier Mai in vielen Bereichen bereits gängige Praxis sei und nur dort gemäht werde, wo es aus Gründen der Verkehrssicherheit oder der Nutzung notwendi
18.07.2025
CDU Norderstedt

CDU Norderstedt sprintet beim AOK-Firmenlauf

Norderstedt.  Auch in diesem Jahr war die CDU Norderstedt beim AOK-Firmenlauf im Stadtpark Norderstedt am Donnerstagabend stark vertreten. Mit CDU-Chef und Stadtvertreter Thorsten Borchers, Fraktionsvorstandsmitglied Markus Rudolph sowie Ortsvorstands-und Fraktionsmitglied Patrick Seidel gingen die Norderstedter Christdemokraten als einzige Partei motiviert an die Laufstrecke um den See. Markus Rudolph hatte als Ideengeber die Teilnahme an der Veranstaltung organisiert. Pünktlich um 18.00 Uhr gab Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann (CDU) das erwartete Startsignal und gut 1300 Läuferinnen und Läufer setzten sich bei sommerlichen Temperaturen in kräftige Bewegung, um zwei Runden um den Stadtparksee zu absolvieren. Die CDU-Laufgruppe zeigte sich motiviert und voller Energie – sowohl beim Start als auch auf der 4,2 Kilometer langen Strecke - die sie in sportlichem Tempo unter dem Applaus zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer mit viel guter Laune und einem Lächeln
24.06.2025
CDU Norderstedt

CDU Norderstedt gratuliert Herbert Paschen zum 90. Geburtstag

Norderstedt (em) Sichtlich erfreut nahm der ehemalige Landtagsabgeordnete, Bürgervorsteher und Fraktionsvorsitzende der CDU in der Norderstedter Stadtvertretung, Herbert Paschen, die Glückwünsche von Uwe Matthes entgegen, der ihm im Namen des gesamten CDU Ortsverbandes zum 90. Geburtstag einen großen Blumenstrauß überreichte.  Herbert Paschen war vor einigen Jahren in den Pöhlshof gezogen und empfing zu seinem Ehrentag die Gratulanten. So tauschten Herbert Paschen und Uwe Matthes neben zahlreichen Erinnerungen an politische Ereignisse auch gemeinsame Erlebnisse beim Theaterspielen aus, hatte Paschen Uwe Matthes doch einst ans Norderstedter Amateurtheater geholt.  Der Jubilar hatte auch im politischen Bereich stets eine glückliche Hand bewiesen. Seine mittlerweile verstorbene Frau, Lieselotte Paschen, führte als Ortsvorsitzende der CDU Norderstedt in Nachfolge ihres Mannes erfolgreich die Norderstedter Christdemokraten, bevor sie sich als Stadtpräsidentin hohes An
25.03.2025
CDU Norderstedt

Schulentwicklungsplan bedarf der Anpassung

24.02.2025
CDU Norderstedt

Comedy, Punsch und Berliner beim Neujahrsempfang

Norderstedt (em) „Last but not least“ könnte man sagen, als die CDU Norderstedt am vergangenen Sonntag die Neujahrsempfänge mit ihrem eigenen Veranstaltungsformat und gut 200 Gästen abschloss.  Nach einem Sektempfang, bei dem Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, der Fraktionsvorsitzende Gunnar Becker und CDU-Ortschef Thorsten Borchers die Gäste begrüßten, bekamen die Anwesenden den Monty Python Klassiker von 1975 „Die Ritter der Kokosnuß“ im Spectrum Kino Center gezeigt. Der schräge britische Humor war für manchen Lacher gut, bevor sich die Kinogäste bei Feuerzangenbowle und Berlinern im Foyer des Kinos wiedertrafen, um den gelungenen Vormittag in angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.  Thorsten Borchers freute sich besonders, Melanie Bernstein (MdB) begrüßen zu können, die im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte, zu dem auch Norderstedt gehört, das Direktmandat für die CDU zurückgewinnen möchte. Die Norderstedter Christdemokraten sin
30.01.2025
CDU Norderstedt

CDU-Neujahrsempfang mit „Die Ritter der Kokosnuß“

Norderstedt (em) Der CDU-Ortsverband Norderstedt lädt auch in diesem Jahr zum Neujahrsempfang mit Feuerzangenbowle und Berlinern in das Kino Spectrum in Norderstedt ein. Für gute Stimmung ist mit dem Filmklassiker von Monty Python „Die Ritter der Kokosnuß“ gesorgt, der nach dem ersten Umtrunk den Gästen auf der Kinoleinwand präsentiert wird. Beginn ist am Sonntag, dem 26.01.2025 um 10.30 Uhr im Kino Spectrum in der Rathausallee 72 in Norderstedt. „Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag mit vielen Gästen und guter Stimmung. Der Erfolg des vergangenen Jahres hat uns motiviert, auch in 2025 mit einem Filmerlebnis beim Neujahrsempfang zusammenzukommen“, so Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers. In diesem Jahr wird der CDU-Ortsverband Norderstedt für Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V. sammeln, um die Arbeit des anerkannten Norderstedter Kulturträgers zu fördern. „Die Veranstaltung ist öffentlich, die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt. Wir ha
20.01.2025