Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Norderstedt bekommt das Label „StadtGrün naturnah“ verliehen

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt wurde mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in der Stufe Silber ausgezeichnet. Honoriert wurde damit Norderstedts Engagement für ein naturnahes Grünflächenmanagement zur Förderung der biologischen Vielfalt. Norderstedt ist nun eine von insgesamt 81 zertifizierten deutschen Städten. Die Verleihung fand am 23. September 2025 in der Gastgeber-Stadt Kronberg im Taunus statt. Beworben hatte sich Norderstedt bereits im Oktober 2024. Im Rahmen des fast einjährigen Zertifizierungsprozesses, erarbeitete die Stadt in Kooperation mit den lokalen Naturschutzverbänden eine umfangreiche Bestandserfassung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen in den Bereichen „Grünflächenunterhaltung“, „Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern“ sowie „Zielsetzung und Planung“. Darüber hinaus wurde ein Maßnahmenplan entwickelt, mit welchem die biologische Vielfalt in Norderstedt zukünftig noch erhöht werden kann. Beides, sowohl die Bestandserfas
27.09.2025
Kreis Segeberg

21 Schulen aus dem Kreis Segeberg als Zukunftsschulen ausgezeichnet

Norderstedt. Im feierlichen Rahmen des Kulturwerks Norderstedt wurden am 18. Juli 2025 insgesamt 21 Schulen aus dem Kreis Segeberg vom Bildungsministerium Schleswig-Holstein als Zukunftsschulen.SH ausgezeichnet – viele davon bereits zum wiederholten Male. Die Schulen erhielten ihre Auszeichnung in den Stufen „Wir sind aktiv!“, „Wir arbeiten im Netzwerk!“ und „Wir setzen Impulse!“ für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die feierliche Veranstaltung wurde von der Kreisfachberaterin für BNE im Kreis Segeberg, Anna Eckmann, sowie Theresa Bobbe von der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt organisiert. Caren Westermann, 1. Vorsitzende des Vereins Partner der Zukunftsschule.SH e. V. würdigte gemeinsam mit Katrin Fedrowitz, 1. stellvertretende Stadtpräsidentin der Stadt Norderstedt,  und Jan Köber, Regionales Engagement der Sparkasse Südholstein, die vielfältigen Bildungsinitiativen. „Dieser Tag soll n
23.07.2025
PACT

18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Bereits zum 7. Mal findet am 21. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn 18 Bands, Künstler/innen in 9 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Coverbands, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.  Tickets für 12,00 € plus Vorverkaufsgebühr sind  bei Eventim-Shop, im Ticket-Corner in der Hopfenliebe in der Rathausallee 60 und bei Famila erhältlich. An der Abendkasse (direkt am Tafelraum/Hopfenliebe) erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Tickets zum Preis von 16,00 € pro Person. Bands/Locations (pro Location zwei Acts) Spectrum Kino Groovy Tuesday / Staggering Leech Mo
18.06.2025
Stadt Norderstedt

Anmeldung für den Norderstedter Sommerferienpass startet

Norderstedt. Auch in diesem Sommer können sich Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den schleswig-holsteinischen Sommerferien freuen. Vom 28. Juli bis 6. September bietet die Stadt Norderstedt wieder zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern verschiedene Ferienpass-Aktivitäten an.  Um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf die beliebten Aktivitäten zu ermöglichen, werden von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 19. Juni, Anmeldungen auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt  entgegengenommen. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze für einzelne Aktivitäten zur Verfügung stehen, wird per Los entschieden. Die Verlosung findet unter allen Anmeldungen und automatisiert statt. Das Ferienpass-Team informiert anschließend alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern über Zu- und Absagen. „Freundinnen und Freunde, die zusammen eine Veranstaltung besuchen mö
18.06.2025
Stadt Norderstedt

Digitale Themenwoche "Eingeloggt" in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In der Woche vom 24. bis 30. März 2025 beteiligen sich die Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt an der digitalen Themenwoche Eingeloggt! Wie versende ich Nachrichten mit dem Smartphone, wie funktionieren Roboter, wie funktionieren die Online-Angebote der Stadtbüchereien? Die digitale Themenwoche Eingeloggt! bietet Menschen ab 50 kostenlose Workshops und Aktionen zu den Chancen der Digitalisierung. Sie findet an verschiedenen Orten in Hamburg und Umgebung statt. Teilnehmende benötigen keine Vorkenntnisse.  Die Stadtbüchereien in Mitte und Garstedt bieten verschiedene kostenlose Veranstaltungen an: Die Woche startet am Montag, 24. März in Garstedt mit einem „Robotik Spezial“. Von 16 bis 17.30 Uhr ist der Hightech-Roboterhund „Sparky“ zu Gast und es können verschiedene Roboter ausprobiert werden. Für Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern und Großeltern. Am Mittwoch, 26. März können in Norderstedt-Mitte von 14 bis 17
20.03.2025
Stadt Norderstedt

Upcycling voll im Trend: Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ vermeldet Allzeithoch

Norderstedt (em)  Der 4. Dezember war ein besonderer Tag in der 13-jährigen Geschichte des Norderstedter Gebrauchtwarenhauses „Hempels“. Mit einem Jahresumsatz von bis dahin 1,054 Millionen Euro wurde bei „Hempels“ ein Allzeithoch erreicht. „Was mich weit mehr als die eigentliche Zahl freut und uns als Team Kraft gibt, ist die Tatsache, dass immer mehr Menschen das ‚Modell Hempels‘ verinnerlichen und am Gelingen mitwirken“, sagt Carsten Loock, Marktleiter des städtischen Betriebs an der Stormarnstraße 34-36. „Wir haben stetig größere Mengen, die abgegeben werden, und eine stetig steigende Zahl von Kundinnen und Kunden im Laden.“ Der Grundgedanke des Gebrauchtwarenhauses, das zum Betriebsamt der Stadt gehört: Durch die Wiederverwertung von gebrauchten Möbeln und vielerlei Alltagsgegenständen wird Abfall und Ressourcenverschwendung vermieden - Recycling und Upcycling lauten die Stichworte. Und soziale Teilhabe. „Hempels“ erlaubt, schöne Sachen fü
19.12.2024
Stadt Norderstedt

Für mehr Natur in Städten und Gemeinden: Norderstedt beim Label „StadtGrün naturnah“ dabei

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt engagiert sich für eine naturnahe Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen und nimmt seit November am bundesweiten Label-Verfahren „StadtGrün naturnah“ teil.  Erfahrungen in der Natur sind wichtig für Kinder, um gesund aufzuwachsen, und auch Erwachsene brauchen ansprechende Naturräume für Bewegung und Erholung, am besten direkt vor der Haustür. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Gesundheit und Zufriedenheit von Menschen höher sind, je näher sie an Grünflächen leben. Besonders Kinder können hier ihren Drang nach Entdeckung und Abenteuer ausleben und die Natur beobachten. Pflegen Kommunen ihre Grünflächen naturnah, indem sie beispielsweise Rasenflächen deutlich seltener mähen und damit schnittempfindliche Wiesenkräuter fördern, profitieren Tiere und Pflanzen gleichermaßen: Wo Flockenblumen, Margeriten oder Malven gedeihen, sind auch Wildbienen und Schmetterlinge nicht weit. Darüber hinaus sind vielfälti
17.12.2024