Artikel
Norderstedt
Norderstedter Sportwoche 2025 – Vier große Events voller Sport, Spannung und Teamgeist
Norderstedt. Vom 30. August bis zum 7. September 2025 verwandelt sich Norderstedt erneut in ein Zentrum sportlicher Vielfalt: Die Norderstedter Sportwoche lädt Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ein, an vier abwechslungsreichen Wettkämpfen teilzunehmen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder Triathlon – die Veranstaltungen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue persönliche Bestzeiten aufzustellen und gemeinsam Spaß zu haben.
„Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut attraktive und vielseitige Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportwoche organisiert. Kurzentschlossene können beim
15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim Festival Rad am GutenbergRING weiterhin online und noch vor Ort nachmelden, solange Startplätze verfügbar sind. Der Norderstedt Triathlon
28.08.2025
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler.
Aktuell müssen Jugendliche, die das 15. Lebensjahr überschritten haben, den vollen Erwachsenentarif zahlen, während Senioren von vergünstigten Preisen profitieren. Diese Ungleichbehandlung kritisiert der KJB und schlägt vor, dass Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis oder einem Norderstedter Wohnsitznachweis werktags zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr für zwei Stunden einen ermäßigten Eintrittspreis von 6,00 € zahlen.
„Freizeitangebote wie das ARRIBA Erlebnisbad sind wichtige Orte der Begegnung und Bewegung für Jugendliche. Die derzeitige Preisstruktur benachteiligt Schülerinnen und Schüler, die älter als 15 Jahre sind. Ein spezieller Schülerta
19.03.2025
Stadt Norderstedt
Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark
Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den Norderstedter Stadtpark bereits zum 18. Mal statt. Jetzt hat die Anmeldephase begonnen – und die Stadt Norderstedt ist fortan noch enger in „ihren“ Triathlon eingebunden: Die Veranstaltung des Vereins SG Wasserratten Norderstedt, an der sich im Vorjahr mehr als 1600 Aktive beteiligt hatten, wird ab diesem Jahr direkt aus den Mitteln der städtischen Sportförderung finanziell unterstützt. Deshalb wird aus dem bisherigen TriBühne-Triathlon der Norderstedt-Triathlon.
Wer am Norderstedt-Triathlon teilnehmen möchte, kann sich ab sofort auf der Website www.norderstedt-triathlon.de anmelden. Geschwommen wird im Stadtparksee, die Radstrecke verl
06.03.2025
Zipfelmützen-Nacht
Mit geputzten Laufschuhen und roter Zipfelmütze durch den Norderstedter Stadtpark
Norderstedt (em) Am Abend des Nikolaustags, dem 6. Dezember, verwandelt sich der Norderstedter Stadtpark in eine festlich beleuchtete Weihnachtswelt, wenn die beliebte Zipfelmützen-Nacht wieder stattfindet. Große und kleine Teilnehmende sind eingeladen, sich auf die fünf Kilometer lange Genussrunde zu begeben. Ob laufend, walkend oder entspannt spazierend – jeder kann die festlich beleuchtete Strecke durch den See-, Wald- und Feldpark in seinem eigenen Tempo genießen. Der Start erfolgt um 18:30 Uhr, wobei Spazierende, Walkende und Laufende in gestaffelten Gruppen auf die Strecke gehen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und keine langen Wartezeiten an den Stationen zu gewährleisten.
Entlang der Strecke erwarten die Teilnehmenden 13 liebevoll dekorierte Haltepunkte, an denen weihnachtliche Leckereien wie Glühwein, Kekse, Schokolade und Punsch serviert werden. Die festliche Musik sorgt für die perfekte Weihnachtsstimmung, während alle die winterliche Atmosphär
03.12.2024
Stadtpark Norderstedt
Startklar für die Zipfelmützen-Nacht – Weihnachtliche Genussrunde im Stadtpark
Norderstedt (em) Die Vorfreude auf die festliche Zipfelmützen-Nacht im Stadtpark Norderstedt steigt, denn ab sofort ist die Anmeldung für die beliebte Veranstaltung eröffnet. Am 8. Dezember versammeln sich wieder bis zu 600 sportbegeisterte zum Laufen, Walken und Spazierengehen, um gemeinsam die knapp fünf Kilometer lange, erlebnisreiche Genussrunde zu erleben.
Unabhängig von Alter und Fitnesslevel sind alle eingeladen, sich der fröhlichen Schar von Zipfelmützenfans anzuschließen. Die Teilnehmenden haben die Wahl, ob sie die Strecke laufend, walkend oder entspannt spazierend bewältigen möchten. Entlang der Route er-warten sie verschiedene Stationen, an denen Glühwein, Punch, Kekse und weitere Leckereien auf sie warten. Weihnachtliche Musik und die eine oder andere Überraschung sorgen für eine festliche Atmosphäre.
Die obligatorische rote Zipfelmütze ist ein Muss und bereits im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung kann entweder vor Ort bei Zippel‘s Läufe
22.11.2023
Norderstedter Sportwoche
Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche
Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert. Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.
Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nor
16.08.2023
Stadt Norderstedt
Bäume beim „Arriba“-Parkplatz müssen aus Sicherheitsgründen kurzfristig gefällt werden
Norderstedt (em) Aus Sicherheitsgründen müssen beim Parkplatz des „Arriba Erlebnisbades“ in Norderstedt kurzfristig mehrere Bäume gefällt werden. Einer der Bäume war beim jüngsten Sturm umgestürzt und hatte dabei einen Sachschaden an einem dort abgestellten Fahrzeug verursacht. Eine umgehend durch die Stadtwerke Norderstedt als Betreiber des Bades beauftragte fachliche Prüfung des gesamten Baumbestandes ergab, dass das Wurzelwerk der Bäume altersbedingt stärker durch Fäule in Mitleidenschaft gezogen ist als bislang angenommen und damit zu schwach, um weitere Stürme sicher zu überstehen. Die sogenannte Standsicherheit der Bäume ist damit nicht mehr zweifelsfrei gewährleistet.
Maßnahmen zur Verbesserung der Vitalität seien aus fachlicher Sicht nicht zielführend und könnten auch nicht empfohlen werden, so das Gutachten. Die Stadtwerke Norderstedt haben daher in Abstimmung mit der Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, und der Unteren Natursc
23.03.2023
16. TriBühne-Triathlon
Schwimmen, Radfahren und Laufen im Norderstedter Stadtpark
Norderstedt (em) Am 13. März wurde um 0.00 Uhr, wird zum 16. Mal die Online-Anmeldung für den TriBühne-Triathlon frei geschaltet. Der beliebte Dreikampf findet am 3. September im Norderstedter Stadtpark statt. „Nach drei Jahren Corona bedingter Einschränkungen können wir in diesem Jahr hoffentlich wieder das volle Programm und vor allem das volle Startplatz-Potential ausschöpfen“, sagt Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten Norderstedt e.V. „Der TriBühne-Triathlon ist bei Triathlet:innen weit über die Norderstedter Stadtgrenze bekannt. Zeitgleich bietet die Veranstaltung durch die Streckenführung und die kürzeren Distanzen auch für Einsteiger:innen die besten Voraussetzungen.
Ich freue mich, am 3. September viele glückliche Gesichter im Stadtpark zu sehen, denn Norderstedt und Triathlon – das gehört einfach zusammen“, sagt Oberbürgermeistern Elke Christina Roeder. In 14 verschiedenen Startgruppen können mindestens 1.600 Triathlet:i
14.03.2023
