Artikel
Stadt Norderstedt
Norderstedter Kinderschutzfachtag gibt Ehrenamtlichen mehr Handlungssicherheit
Norderstedt. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Norderstedt veranstaltet erstmals einen Kinderschutzfachtag für Ehrenamtliche in Norderstedt: Norderstedter Ehrenamtliche ab 16 Jahren sind eingeladen, am Freitag, 19. September, von 15 bis 19.15 Uhr kostenlos an der Veranstaltung im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses (Rathausallee 50) teilzunehmen.
Christoph Blöh, Geschäftsführer des 1. SC Norderstedt e.V., wird mit einem Impulsvortrag zum Thema „Was geht uns das an, was bringt uns das?“ in die Thematik einführen und dabei Kinderschutz am Beispiel seines Vereins erläutern.
Doch was ist sexualisierte Gewalt in Einrichtungen? Wie kann man erkennen, ob ein Kind oder Jugendlicher schon sexualisierte Grenzverletzungen erlebt hat? Welche Anzeichen gibt es, dass sich Übergriffe anbahnen? Antworten auf diese Fragen gibt Thomas Karrasch, Diplom-Psychologe, Gestaltungstherapeut und Gewaltberater bei der Diakonie HH-West/ Südholstein, in seinem Fachvortrag
11.09.2025
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwere Raubstraftat - Unbekannte dringen in Haus von Norderstedter Seniorenpaar ein
Norderstedt. Am frühen Mittwochmorgen (16.07.2025) ist es in der Straße Ohlenhoff in Norderstedt-Garstedt zu einer schweren Raubstraftat gekommen, bei der ein älteres Ehepaar in ihrem Haus überfallen wurde. Die Geschädigten mussten in ein Krankenhaus verbracht werden.
Die Tat ist um 07:02 Uhr polizeilich bekannt geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen öffnete die Bewohnerin in den frühen Morgenstunden die Haustür als eine unbekannte Täterschaft unter Anwendung von körperlicher Gewalt die Frau ins Haus zurück drang. Der/die Unbekannte/n fesselte/n das Ehepaar und durchsuchte/n die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Die beiden Verletzten befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung im Krankenhaus und eine Befragung durch die Polizei konnte bisher nur eingeschränkt stattfinden.
Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck im Wert einer sechsstelligen Eurosumme entwendet. Die Anzahl der tatbeteiligten Personen kann gegenwärtig noch nicht genannt werden.
16.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mann im Heidbergpark angegriffen und ausgeraubt - Zeugen gesucht
Norderstedt (ots) - Am Samstagabend (12.04.2025) ist es im Heidbergpark beim dortigen Teich zu einem körperlichen Angriff durch eine Personengruppe auf einen Mann gekommen. Dem Mann wurden Bargeld sowie Smartphone geraubt und er musste mit Gesichtsverletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand trat gegen 21:30 Uhr eine Gruppe von ca. 6 - 7 Personen an den 39-jährigen Geschädigten aus Norderstedt heran und forderte unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Wertgegenständen. Der Mann händigte daraufhin Bargeld von einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag aus.
Anschließend schlugen mehrere Personen auf den Mann ein und nahmen auch noch ein Smartphone an sich.
Im Anschluss flüchteten die maskierten und schwarz gekleideten Täter in nördliche Richtung. Eine genauere Beschreibung der Personengruppe liegt der Polizei bisher noch nicht vor. Vermutlich handelte es sich eher um junge Männer.
Nach der Tat sprach der verletzte Mann z
14.04.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag
Norderstedt (em) Wie in jedem Jahr wird 1. Freitag im März der Weltgebetstag in diesem Jahr am Freitag 7. März mit einem ökumenischen Gottesdienst in Norderstedt gefeiert, gestaltet von Frauen aus der katholischen Gemeinde St. Hedwig, der Freien Gemeinde und der evangelischen Johanneskirchengemeinde. Die Gemeinde St. Hedwig wird diesmal Gastgeber sein.
Der Austausch und die sichtbare Gemeinschaft aller christlichen Frauen in der Welt waren von Anfang an das gemeinsame Anliegen des Weltgebetstages. In diesem Jahr haben Frauen von den Cookinseln im Südpazifik die Gottesdienstordnung erstellt. Das Motto in diesem Jahr: „Wunderbar geschaffen“!
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten
05.03.2025
Stadt Norderstedt
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Aktionstag im Herold-Center
Norderstedt. Am Freitag, 29. November, informiert die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt gemeinsam mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren über lokale Hilfen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen. Von 10 bis 18 Uhr können sich Interessierte im Herold-Center (Erdgeschoss) außer Informationen zum Thema auch eine von 900 gefüllten Brötchentüten mit der Nummer des Hilfetelefons 116 016 sichern. Die Brötchen werden in diesem Jahr von der Bäckerei und Konditorei Jan Wagner gespendet.
Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Schirmherrin der landesweiten Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – eine Kooperation zwischen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und der Bäckereiinnung – ist Schleswig-Holsteins Gleichstellungsministerin Aminata Touré. Organisiert wird der Aktionstag in Norderstedt von der Gleichstellungsbeauftragten Claudia Meyer und ihrem Team sowie dem Frauen-Netz Norderstedt, das sich seit mehr als 20
27.11.2024
Norderstedt
Sozialwerk Norderstedt „Ein wichtiger Pfeiler der sozialen Arbeit in Norderstedt“
Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e. V. ist seit 1974 für Menschen in Norderstedt aktiv – als Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie als Träger offener Seniorenarbeit u.a. mit 14 seniorengerechten Wohnungen. Melanie Bernstein, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg - Stormarn-Mitte, stattete dem Sozialwerk heute einen Besuch ab, um mit der Leiterin Jeannine Strozynski und der Vorstandsvorsitzenden Doris Vorpahl über das vielfältige Angebot des Sozialwerkes und die täglichen Herausforderungen des Teams zu sprechen.
Im Anschluss an das Treffen erklärt Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte und Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
„Das Sozialwerk hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Pfeiler der sozialen Arbeit in Norderstedt und der Region entwickelt. Mich hat beim heutigen Austausch vor allem der unermüdliche Einsatz gegen Einsamkeit unt
26.11.2024
