Videos
Thomas Thedens | Freie Wähler Norderstedt
Baukostensteigerung: „Handeln Sie jetzt Frau Roeder!“
27.06.2022
Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Grüne positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld
Norderstedt. Die Grünen der Stadt Norderstedt positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld: “Der Schritt, einer Erhöhung der Elternbeiträge zuzustimmen, fällt nicht leicht und Bündnis90/Die Grünen ist bewusst, dass mit dem nächsten Haushalt Eltern mehr belastet werden. Aber wir stehen dazu, damit wir das qualitative Niveau der Betreuung für unsere Kinder hochhalten.”
„Alle Haushaltsposten in allen Ausschüssen werden nach Einsparpotentialen durchleuchtet. Wir sollten uns klarmachen, dass sich Norderstedt für Kinder und Jugendliche finanziell nach wie vor außergewöhnlich stark macht. Aber völlig ohne Erhöhungen werden wir nicht auskommen,“ sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Ingrid Betzner-Lunding.
Daher stehe ihre Fraktion hinter dem im Jugendhilfe-Ausschuss getroffenen Beschluss, das seit 16 Jahren nicht erhöhte Verpflegungsgeld ab August nächsten Jahres von 35€ auf 70€ anzupassen und danach preislich an den Verbra
13.11.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
„Nesthüpfer – die Frühstarter“ – Die Gruppe für die Kleinen
11.11.2025
Stadt Norderstedt
So entsorgen Sie Ihr Laub und Strauchgut richtig
Norderstedt. Für die Entsorgung von Laub- und Strauchgut, aus Sicht von Gartenbesitzerinnen und -Besitzern dieser Tage ein wichtiges Thema, bietet das Betriebsamt der Stadt den Norderstedterinnen und Norderstedtern aktuell folgende Entsorgungsmöglichkeiten:
Strauchgut kann in normalen Biobehältern in den Größen von 40, 60, 80, 120 oder 240 Litern entsorgt werden, diese werden vom Betriebsamt angeboten. Bei der Befüllung muss beachtet werden, dass sich Strauchgut gegebenenfalls verhaken und stecken bleiben kann. Weiterhin können spezielle Bio-Saisonbehälter genutzt werden, die von April bis Dezember geleert werden. Die Nutzung von Bio-Saisonbehältern ist nur in Kombination mit einem ganzjährig angemeldeten Biobehälter möglich.
Eine weitere Option sind städtische 60-Liter-Zusatzsäcke für Bioabfall. Diese sind kostenpflichtig in vielen Geschäften in Norderstedt erhältlich. Die Säcke müssen verschlossen mit einem kompostierbaren Band am Straßenrand bereitges
04.11.2025
Haus & Grund Norderstedt
Wiedereinführung der Straßenausbaubeiträge "Viel zu hohe Kosten"
30.10.2025
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP lehnt Wiedereinführung von Straßenbaubeiträgen entschieden ab
29.10.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Baby Led Weaning oder Brei? Beikost Workshop für Eltern
Norderstedt. Am Donnerstag, 16.10., findet von 10 bis 12 Uhr ein Beikost Workshop für Eltern im Mütterzentrum, Kielortring 51 in Norderstedt statt. Viele Eltern fragen sich, wann ihr Baby bereit ist für Beikost, worauf man bei Lebensmitteln achten sollte, wie man sein Baby begleitet beim Erkunden neuer Geschmäcker usw.
Ilonca Gönzy und Cindy Bruhn sind bindungsorientierte Familienbegleiterinnen, sie vermitteln den Eltern alle wichtigen Basics rund um die Beikost – ohne Druck, ohne Dogmen, aber mit jeder Menge Wissen & Spaß. Sie schauen gemeinsam mit den Teilnehmern, was wirklich zu ihrem Baby und ihnen selber passt und räumen mit Ernährungs-Mythen auf.
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 19 € und pro Paar auf 35 €.Nähere Informationen und Anmeldung sind im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:info@muetterzentrum
13.10.2025
