Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Neuer Babymassagekurs im Mütterzentrum Norderstedt

23.10.2025
Stadt Norderstedt

Sicher auftreten statt sprachlos bleiben: Selbstbehauptungskurs für Frauen

Norderstedt. Ein mulmiges Gefühl beim nächtlichen Heimweg, ein unangenehmer Kommentar auf der Straße, ein übergriffiges Verhalten im Job: Viele Frauen kennen solche Situationen und fühlen sich oft sprachlos oder ohnmächtig.  Ein kostenfreies Kursangebot der Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt hilft dabei, genau dies zu ändern. Das Kursangebot findet am Dienstag, 18. November von 19 bis 21 Uhr im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) statt und richtet sich an alle Frauen, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, die mehr darüber erfahren und lernen möchten, wie sie in bedrohlichen Situationen sicherer auftreten können. Der Kurs wird von Fatma Keckstein (5. Dan Ju-Jutsu) geleitet. Vermittelt werden auch praxisnahe Techniken, die gut erlernbar und im Alltag umsetzbar sind.  Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick zu folgenden Themen: Selbstbehauptung mit Körper und Stimme, Abwehr und Konter gegen Schläge, Patzentraining, Befreiung aus Umkla
21.10.2025
VHS Norderstedt

Ein Tag Selbstfürsorge - Auftanken und Aufatmen

Norderstedt. Im Alltag bleibt oft wenig Zeit für sich selbst – umso wichtiger ist es, gelegentlich bewusst innezuhalten. Die VHS Norderstedt bietet am Samstag, 01.11.2025, einen ganztägigen Kurs zum Auftanken, Aufatmen und Neuausrichten an. Gemeinsam mit der Kursleitung lernen die Teilnehmenden, wie Selbstfürsorge im Alltag gelingen kann. Der Workshop richtet sich besonders an Menschen in Lebensumbrüchen – etwa nach einer Trennung, in Phasen der Trauer oder beim Übergang in den Ruhestand. Im Mittelpunkt stehen praktische Impulse, um sich selbst etwas Gutes zu tun, mit belastenden Gefühlen umzugehen und neue Routinen zu entwickeln, die dauerhaft guttun. Der Kurs (Nr. 43035) findet ab Samstag, 01.11.2025, an einem Termin von 10 bis 17 Uhr in der VHS Norderstedt/ Rathaus statt und die Teilnahme kostet 65,50 Euro pro Person. Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt online, persönlich
21.10.2025
Sozialwerk Norderstedt e.V

"Gemeinsam stark": Neues Gruppenangebot für Trennungskinder in Norderstedt

Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e.V. startet ab November 2025 ein kostenloses Unterstützungsangebot für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt oder geschieden haben. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um die herausfordernde Lebenssituation gemeinsam mit anderen betroffenen Kindern zu bewältigen. In acht wöchentlichen Gruppentreffen werden die Teilnehmenden durch spielerische und kreative Angebote bei der emotionalen Verarbeitung begleitet. Unter professioneller Leitung einer Diplom-Psychologin und einer systemischen Beraterin lernen die Kinder Bewältigungsstrategien kennen und erfahren: „Ich bin nicht allein!" Parallel dazu finden drei begleitende Elternabende statt, die Orientierung im Trennungsprozess bieten und den Austausch mit anderen Elternteilen ermöglichen. Start: 17. November 2025 Ort: Sozialwerk Norderstedt e.V., Ochsenzoller Str. 85 Anmeldung bis: 31. Oktober 2025 Kontakt: [info@sozialwe
02.10.2025
VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt

Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft. Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben. Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025