Artikel
Aktuell
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke KODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona.
Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen.
Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns
02.07.2020
Auto Wichert
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee.
Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernom
05.05.2020
Auto Wichert GmbH
Auto Wichert verabschiedet Jens Glathe in den Ruhestand
Hamburg/Norderstedt (em) Vom Prokurist zum Pensionär: Nach 33 Jahren und drei Monaten erfolgreicher Tätigkeit bei der Auto Wichert GmbH ging Jens Glathe (64 J) zum Monatsende in den Ruhestand. Bereits 1987 kam der gelernte Autoverkäufer zu Auto Wichert, als Mitarbeiter Nummer 15, um das Neuwagengeschäft anzukurbeln. Dass das Familienunternehmen Auto Wichert damit sein Arbeitgeber für sein restliches Arbeitsleben bleiben und er im Jahr 2020 dann mit über 1400 Kolleginnen und Kollegen im Familienbetriebt tätig sein würde, war ihm damals noch nicht bewusst.
Zunächst wurde der Standort an der Segeberger Chaussee, der von Wichert 1993 übernommen und 1998 zum markenspezifischen Betrieb für Volkswagen und Nutzfahrzeuge umgebaut wurde, von dem Norderstedter als Prokurist mit viel Leidenschaft und Erfolg geleitet. 2007 folgte von Auto Wichert die Übernahme des Standortes Bornkampsweg, der sich dann unter Leitung von Jens Glathe zum größten VW-Nutzfahrzeug-Center in Nordde
03.04.2020
Auto Wichert
Mitarbeiter finden ein neues Zuhause
Norderstedt (em/la) Auto Wichert, mit 17 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, hat sich weiter vergrößert und übernahm Anfang des Jahres vier Standorte des Hamburger Autohauses Willy Tiedtke, das im Oktober Insolvenz in Eigenverantwortung hatte anmelden müssen.
„Wir erwerben diese Tiedtke-Betriebe, weil sie eine sehr gute Ergänzung für die bestehenden Wichert-Standorte sind und in Stadtteilen liegen, in denen wir bislang teilweise nicht präsent sein konnten“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer und einer der Inhaber von Auto Wichert. Bernd Kußmaul, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer von Auto Wichert, unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung des Zusammenschlusses: „Wir sind künftig auch in Wentorf und Jenfeld sowie mit VW Nutzfahrzeugen in Wandsbek in der Straße ,Am Stadtrand vertreten, zudem verdichten wir das Servicenetz in Altona.“
Auto Wichert hat bereits Erfahrung beim Zusamme
15.04.2019
Auto Wichert
Audi e-tron Premiere bei Auto Wichert (Fotogalerie)
Hamburg (em) Ein Abend unter Strom: Mit mehr als 200 Kunden und vielen prominenten Gästen feierte Auto Wichert am 19. März im Hanse Gate die Hamburg-Premiere des neuen Audi e-tron.
Das erste vollelektrische SUV von Audi setzt technisch und in Sachen Design starke Akzente nicht nur, weil statt konventioneller Außenspiegel erstmals Kameras und Monitore für den Blick nach hinten zum Einsatz kommen.
Der Innenraum des Oberklasse-Stromers ist komfortabel, geräumig und wie von Audi gewohnt hochwertig gestaltet sowie exzellent verarbeitet. Die bis zu fünf Insassen genießen sehr viel Kopf- und Beinfreiheit, der Kofferraum ist mit 660 Litern üppig dimensioniert. Ob man aus dem Stand beschleunigt oder auf der Autobahn zu einem Überholvorgang ansetzt die Kraft von 265 Kilowatt entfaltet sich sofort.
Optimale Traktion gewährleistet eine neue Generation des quattro-Antriebs, der bei Bedarf zugeschaltet werden kann. Die Reichweite des e-tron liegt (nach WLTP-Fahrzyklus)
21.03.2019
Auto Wichert
Neuer Gebrauchtwagenplatz
Norderstedt (em/kv) Ausbau des Standortes an der Segeberger Chaussee abgeschlossen! Norddeutschlands größter Autohändler, Auto Wichert, bietet ab sofort seinen Kunden auf dem neu fertiggestellten Gebrauchtwagenplatz am Standort Segeberger Chaussee 181 eine noch größere Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen.
Mit der Erweiterung der Ausstellungsfläche auf 3.000 qm finden Autointeressierte bei Auto Wichert in der Segeberger Chaussee 181 ab sofort noch mehr VW PKW vom VW up! bis zum VW Tuareg und auch VW Nutzfahrzeuge. Bereits im Mai 2018 wurden am Standort Umbauten wie Schallschutz, Pflasterarbeiten, Beleuchtung und neuer Verkaufspavillon durchgeführt. Mit der nun vollendeten Fertigstellung des Gebrauchtwagenplatzes sind alle Umbauten des Auto Wichert Standorts Segeberger Chaussee abgeschlossen. Die neu erschaffene Fläche bietet Stellplätze für 80 Gebrauchtwagen und wird von drei Fachberatern im Verkauf betreut.
Mehr Platz mehr VW
Michael Helmvoigt, Standortle
17.12.2018
Auto Wichert
71 neue Azubis mit PS im Blut
Hamburg (em) Das neue Ausbildungsjahr ist da und startete bei Auto Wichert mit der schon traditionellen Willkommens-Begrüßung: Geschäftsführung und „alte Azubis“ begrüßten die Neuen.
Bei einem gemeinsamen Grillen mit Fototermin am Standort Bornkampsweg wird sich kennen gelernt und der ein oder andere Tipp ausgetauscht. Das hat seit Jahren im Hause Tradition. Insgesamt wurden in 33 Jahren Auto Wichert schon rund 1.200 Azubis ausgebildet.
71 junge Frauen und Männer beginnen aktuell ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Gegenwärtig lernen von den neuen Azubis 26 einen kaufmännischen und 45 einen gewerblichen Beruf an einem der 17 Auto Wichert-Standorte in ganz Hamburg und Norderstedt. Von den 71 neuen Auszubildenden sind 61 männlich und 10 weiblich.
54 Prozent haben einen Migrationshintergrund. Generell wird bei den Bewerbern aber primär auf Qualifikation und persönliche Leistung geachtet. Name und Herkunft sind keine Auswahlkriterien. „Wir biet
23.08.2018
TriBühne
Auf gehts in die nächste Triathlon Saison
Norderstedt (em) Am 3. September starten wieder 1.800 begeisterte Sportler im Norderstedter Stadtpark frühes Anmelden sichert die besten Plätze! Dabei haben 1.800 Triathleten in diesem Jahr wieder die Möglichkeit ihr Können zu zeigen.
„Das Programm ist wie immer vielfältig und abwechslungsreich“, so Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten e.V. In Norderstedt kommt sowohl der Triathlon-Einsteiger, als auch der erfahrene Experte auf seine Kosten. „Die bunte Mischung aus Kinder- und Jugend-Triathlon, Einsteiger-Triathlon, Volks- und dem anspruchsvolleren Olympischen Triathlon sowie der vielen Staffeloptionen steigert die Attraktivität unseres Wettkampfes“ weiß Dagmar Buschbeck. Nicht zuletzt findet sich auch der norddeutsche Spitzensportler im Programm wieder.
Über 250 Helfer
„Um alle 15 Starts durchführen zu können haben wir ein straffes Programm ausgearbeitet“, so Dagmar Buschbeck weiter, die von einem 15-köpfigen Organis
03.04.2017
