Artikel
VHS Norderstedt
Sprachen lebendig erleben: Drei charmante Konversationsangebote
Norderstedt (em) Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, lebendig erhalten oder einfach in geselliger Runde plaudern? Die Volkshochschule Norderstedt lädt zu drei informellen Konversationsveranstaltungen in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch ein. Hier steht das Sprechen im Vordergrund – ganz ohne Prüfungsdruck, dafür mit viel Spaß und echtem Austausch.
„Soirée française“ am 13. März 2025
Französisch lernen heißt nicht nur Vokabeln pauken, sondern vor allem die Sprache im Alltag nutzen. Genau das ermöglicht die „Soirée française“ (ab Stufe A2) am Donnerstag, den 13. März 2025, von 19.30 bis 21.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre können Teilnehmende bei einem Glas Wein oder Saft und kleinen Knabbereien in den Abendstunden ihre Sprachkenntnisse anwenden und erweitern. Die Moderation übernimmt unter anderem eine französische Muttersprachlerin, die für authentische Gespräche sorgt.
„Una imagen, mil palabras“ am 29. M
11.03.2025
VHS Norderstedt
Einstufungsberatungen für Sprachkurse starten an der VHS
Norderstedt (em) An der VHS Norderstedt starten derzeit viele neue Sprachkurse. Interessierte, die an der VHS Norderstedt eine Sprache lernen oder intensivieren möchten und bereits Vorkenntnisse haben, sollten vor der Anmeldung eine Einstufungsberatung in Anspruch nehmen. Kostenlos und unverbindlich nehmen Kursleiter*innen die Einstufung vor.
Am 04.02.2025 findet die Einstufungsberatung (von 16.00-19.00 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte) für die Sprachen Englisch und Spanisch statt. Individuelle Termine, auch für alle anderen Sprachen, können ab Anmeldebeginn unter 040-535 95 900 oder
info@vhs-norderstedt.de vereinbart werden. Kurzentschlossene sind am 04.02.25 ebenso willkommen, müssen aber mit ein wenig Wartezeit rechnen.
Alle Kurse und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
23.01.2025
VHS Norderstedt
VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule
Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025.
Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbindung: Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ lädt die VHS im Frühjahrs-/ Sommersemester 2025 dazu ein, Teil ihrer großen Gemeinschaft zu werden und startet mit einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins neue Jahr. Das neue muntere Booklet, mit einer Auswahl von Kursen sorgt für ein warmes Gefühl im Grau in Grau des Januars. Es liegt nun an über 70 Verteilstellen im gesamten Stadtgebiet zur Mitnahme aus. Sein Titelbild ziert die Plakate der Bushaltestellen.
Ein Ort, der Menschen verbindet
Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Bildungsanbieter. Sie ist ein Ort der Verbundenheit – zwischen Menschen, Ideen und Lebenswe
09.01.2025
Stadt Norderstedt
Nino Haratischwili: „Das mangelnde Licht“ im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Freitags um sechs: Am 21.06.24 geht die beliebte Open- Air-Lesungsreihe der Stadtbücherei Norderstedt in die dritte Runde. Bestseller-Autorin Nino Haratischwili liest aus ihrem neuen Roman „Das mangelnde Licht“.
Nino Haratischwili wurde 1983 in Tbilissi/Georgien geboren. Sie lebt heute in Berlin und ist preisgekrönte Theaterautorin, –regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos „Das achte Leben (Für Brilka)“ wurde in 25 Sprachen übersetzt und avancierte zum weltweiten Bestseller, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Auch der neue Roman “Das mangelnde Licht“, aus dem sie im Stadtpark liest, erhielt bereits hymnische Kritiken.
Er spielt in ihrer Heimat Tbilissi Ende der 1980er-Jahre: Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit Georgiens vom ins Taumeln geratenen Riesen - der Sowjetunion - stürzt der junge Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier
18.06.2024
VHS Norderstedt
Zweisprachige Lesung: Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen
Norderstedt (em) Volles Glück voraus: Am 09.03.24 liest Meritxell Hecker in der Statteilbücherei Garstedt aus ihren Büchern „La querida Maike“ und „Die geliebte Maike“ vor. Der gemeinsame Glückstag von Stadtbücherei, Volkshochschule und dem Stadtarchiv war nur der Auftakt für eine Serie glücklich machender Veranstaltungen, die sich über das Jahr 2024 verteilen. „Die geliebte Maike“ - „La querida Maike - Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen“ heißt das in Buch der Norderstedter Autorin Meritxell Hecker, das in Spanisch und Deutsch erschienen ist. Am 09.03.24 stellt sie es in einer zweisprachigen Lesung in der Stadtteilbücherei am Herold Center vor.
In dem Buch geht es um das 11-jährige Mädchen Maricel, das mit ihrer Familie in einer bescheidenen Wohnung in Barcelona aufwächst. Die geliebte Mutter Maike spielt eine ganz zentrale Rolle in der Geschichte. Sie ist eine starke Frau, die nicht zögert, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um zu
26.02.2024
VHS Norderstedt
Sprachkurse starten - noch Plätze für Kurzentschlossene
Norderstedt (em) Mit dem Semesterbeginn der VHS Norderstedt starten jetzt im Februar über 100 neue Fremdsprachenkurse. Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene. Um die Vorfreude auf die nächste Reise zu steigern, andere Kulturen kennenzulernen, sich mit Menschen anderer Nationalitäten auszutauschen oder das berufliche Profil zu schärfen – es gibt viele Gründe, eine neue Sprache zu lernen oder seine Fremdsprachenkenntnisse auszubauen. Mit über 100 Sprachkursen und Konversationsangeboten in 15 verschiedenen Sprachen – von „Chinesisch“ (Nr. 30100ff) über „Finnisch“ (Nr. 33003) bis „Türkisch“ (Nr. 38003ff) – bietet die VHS im Frühjahr/Sommersemester 2024 hierfür wieder unzählige Möglichkeiten.
Neben vielen Kursen, die schon auf Vorkenntnisse aufbauen, beginnen ab Februar auch wieder Sprachkurse für Anfänger*innen: Englisch (Kursnummer 32001, Start 20.02.24, Italienisch (Kursnummer 35002, Start: 21.02.24) und Spanisch (Kursnummer 37001, Start
15.02.2024
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei.
Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen.
Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024