Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur

01.10.2025
CDU Norderstedt

CDU Norderstedt sprintet beim AOK-Firmenlauf

Norderstedt.  Auch in diesem Jahr war die CDU Norderstedt beim AOK-Firmenlauf im Stadtpark Norderstedt am Donnerstagabend stark vertreten. Mit CDU-Chef und Stadtvertreter Thorsten Borchers, Fraktionsvorstandsmitglied Markus Rudolph sowie Ortsvorstands-und Fraktionsmitglied Patrick Seidel gingen die Norderstedter Christdemokraten als einzige Partei motiviert an die Laufstrecke um den See. Markus Rudolph hatte als Ideengeber die Teilnahme an der Veranstaltung organisiert. Pünktlich um 18.00 Uhr gab Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann (CDU) das erwartete Startsignal und gut 1300 Läuferinnen und Läufer setzten sich bei sommerlichen Temperaturen in kräftige Bewegung, um zwei Runden um den Stadtparksee zu absolvieren. Die CDU-Laufgruppe zeigte sich motiviert und voller Energie – sowohl beim Start als auch auf der 4,2 Kilometer langen Strecke - die sie in sportlichem Tempo unter dem Applaus zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer mit viel guter Laune und einem Lächeln
24.06.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

Misereor Sponsorenlauf bei St. Hedwig

Norderstedt (em) Am Samstag, 05. April 2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr steht wieder der nächste Sponsorenlauf ins Haus. Alle Menschen in Norderstedt und Umgebung können bei diesem Lauf, der auf einer ausgeschilderten Strecke zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt stattfindet (eine Strecke 5 km), mitmachen. Sooft und solange hin und hergehen bzw. laufen wie man möchte. Durch Sponsoren kommen pro Kilometer so „laufend“ Spendengelder zusammen.   "Der Lauf hat jedes Jahr einen eigenen Namen, immer in Verbindung mit einem Projekt oder einer Einrichtung, wohin das gespendete Geld fließt. “Wir gehen, um anderen zu helfen. Wahlweise ist natürlich auch joggen, sprinten, wandern oder spazieren möglich. Hauptsache, es geht zu Fuß. So kommt laufend eine Menge Geld zusammen”, so das Vorbereitungsteam St.Hedwig. “Es gibt viele Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läuferinnen und Läufer. Ob Kinder, Jugendliche od
01.04.2025
Stadt Norderstedt

Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark

Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den Norderstedter Stadtpark bereits zum 18. Mal statt. Jetzt hat die Anmeldephase begonnen – und die Stadt Norderstedt ist fortan noch enger in „ihren“ Triathlon eingebunden: Die Veranstaltung des Vereins SG Wasserratten Norderstedt, an der sich im Vorjahr mehr als 1600 Aktive beteiligt hatten, wird ab diesem Jahr direkt aus den Mitteln der städtischen Sportförderung finanziell unterstützt. Deshalb wird aus dem bisherigen TriBühne-Triathlon der Norderstedt-Triathlon. Wer am Norderstedt-Triathlon teilnehmen möchte, kann sich ab sofort auf der Website www.norderstedt-triathlon.de anmelden. Geschwommen wird im Stadtparksee, die Radstrecke verl
06.03.2025
Stadt Norderstedt

Seniorenwegweiser - Vielfältige Infos und Kontaktdaten für ältere Menschen

Norderstedt (em)  Mit dem Seniorenwegweiser 2025/2026, den die Stadt Norderstedt zusammen mit dem „mediaprint infoverlag“ neu aufgelegt hat, erscheint nunmehr die 14. Auflage der beliebten Informationsbroschüre. Wie gewohnt, liefert der Seniorenwegweiser einen guten Überblick über zahlreiche Hilfsangebote, Dienstleister und Freizeitaktivitäten zu vielfältigen Themen wie Wohnen, Gesundheit, Soziales, Pflege, Kultur oder Sport. Ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu führen, ist sicher ein Wunsch, den die allermeisten Seniorinnen und Senioren haben. Die große Vielfalt an Beratungsstellen und Anlaufstellen, an Angeboten aus Kultur, Bildung und Freizeit sowie an ambulanten Diensten und Wohneinrichtungen leistet dafür einen wichtigen Beitrag. Nicht immer jedoch sind diese Angebote auch allen bekannt. Der Seniorenwegweiser ist damit ein wichtiges Nachschlagewerk und ein informativer Ratgeber, nicht nur für die älteren Bürgerinnen u
21.10.2024
NORDGATE

NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“

Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.  CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschusskapazitäten in Form von grünem Strom. Wir haben Neumünster bewusst ausgesucht, weil wir Impulse für die dezentrale Wasserstoffwirtschaft setzen und damit eine Blaupause schaffen wollen, die weit über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein hinausstrahlen wird.“ Vom 7. bis 9. Oktober 2024 war NORDGATE auf der EXPO REAL vertreten, der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. Über 40.000 Teilnehmende aus 75 Ländern und Regionen sowie 1.778 Ausstellende aus 34 Ländern zeigten, dass die Immobilienbranche trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vorsichtig optimistisch nach vorne blickt. Die von NORDGATE veranstaltete Talkrunde „G
16.10.2024
Lebenshilfe Norderstedt

Die Lebenshilfe Norderstedt lädt zum inklusiven Sportevent ein

Norderstedt (em) Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 10. September, findet das beliebte Sportfest „Sportiv-lnklusiv-Aktiv - dabei sein" im Stadtpark Norderstedt statt. Von 11 :00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller sportlicher Wettbewerbe, einer Informations- und Mitmach-Meile sowie einem bunten Bühnenprogramm zum Thema Inklusion. Die Veranstaltung, die von der Lebenshilfe Norderstedt e.V. organisiert und von der Aktion Mensch gefördert wird, hat sich in den letzten Jahren zu einem regionalen Highlight entwickelt, das von Groß und Klein und von Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen begeistert aufgenommen wird. Bereits zum siebten Mal wird der Norderstedter Stadtpark zum Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. ,,Das Ziel von "Sportiv-lnklusiv-Aktiv" ist es, gemeinsam einen aktiven Tag zu erleben und den Gedanken der Inklusion zu fördern, die Inklusion in der Stadt voranzutrei
21.07.2023
16. TriBühne-Triathlon

Schwimmen, Radfahren und Laufen im Norderstedter Stadtpark

Norderstedt (em) Am 13. März wurde um 0.00 Uhr, wird zum 16. Mal die Online-Anmeldung für den TriBühne-Triathlon frei geschaltet. Der beliebte Dreikampf findet am 3. September im Norderstedter Stadtpark statt. „Nach drei Jahren Corona bedingter Einschränkungen können wir in diesem Jahr hoffentlich wieder das volle Programm und vor allem das volle Startplatz-Potential ausschöpfen“, sagt Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten Norderstedt e.V. „Der TriBühne-Triathlon ist bei Triathlet:innen weit über die Norderstedter Stadtgrenze bekannt. Zeitgleich bietet die Veranstaltung durch die Streckenführung und die kürzeren Distanzen auch für Einsteiger:innen die besten Voraussetzungen. Ich freue mich, am 3. September viele glückliche Gesichter im Stadtpark zu sehen, denn Norderstedt und Triathlon – das gehört einfach zusammen“, sagt Oberbürgermeistern Elke Christina Roeder. In 14 verschiedenen Startgruppen können mindestens 1.600 Triathlet:i
14.03.2023