Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD Ortsverein Quickborn

Grüne und SPD schockiert: „Sie machen Schulden, um Partys zu veranstalten!“

Quickborn (em) Grüne und SPD in Quickborn zeigen sich schockiert. Laut einer gemeinsamen Mitteilung wollen CDU und FDP die Ausgaben für Festlichkeiten erhöhen, aber der Musikschule Zuschüsse verwehren. Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 Stimmen gegen den beantragen Zuschuss der Musikschule in Höhe von 79.000 Euro. Die Musikschule müsse mit 76.000 Euro auskommen. Ein Abzug von 3.000 Euro ist im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Stadt Quickborn in Höhe von ca. 100 Millionen Euro nur ein Bruchteil, für die Musikschule hingegen geht es darum, dass die Stunden im gewohnten Umfang angeboten werden können. Mit dem zusätzlichen Zuschuss werden die Lehrerinnen und Lehrer bezahlt, die aufgrund einer Landesreform in Festanstellung übernommen werden müssen. Die Musikschule trifft hierbei keine Schuld. Das Argument des Sparens ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da der aktuelle Haushaltsentwurf immer noch gut 10 Millio
28.10.2024
SPD Ortsverein Quickborn

SPD-Quickborn lehnt historischen Defizit-Haushalt entschieden ab

Quickborn (em) Dem ersten Haushaltsentwurf für den Haushalt 2025 steht die SPD Quickborn ablehnend gegenüber und begründet dies. "Der erste Haushaltsentwurf für 2025 zeigt ein Defizit von 16 Millionen Euro. Das bedeutet, die Stadt Quickborn hat 90 Millionen Euro Einnahmen, aber 106 Millionen Euro Ausgaben. Durch das Streichen geplanter Ausgaben wurde das Defizit bereits auf etwa 11 Millionen Euro reduziert.  Trotzdem zeigt die Planung, dass sich die finanzielle Lage in den nächsten Jahren nicht verbessern wird. Damit lebt die Stadt nicht nur über ihre Verhältnisse, sondern auch auf Kosten zukünftiger Generationen. Bis 2028 droht sogar die Überschuldung! Auf dieses Defizit kann es nur zwei Lösungen geben, die im besten Fall parallel ablaufen sollten: 1. Änderung des Planungsprozesses: Weg von einer ausgabengetriebenen Planung hin zu einem festen Budget für jede Abteilung. 2. Die Ausgaben müssen gesenkt und die Einnahmen erhöht werden. Derzeit steht die SPD mit diese
09.10.2024
SPD Ortsverein Quickborn

SPD befürwortet nächtliches Tempolimit 30 km/h auf Kieler Straße

Quickborn (em) In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am 13. März 2024 wurde im Rahmen des Lärmaktionsplans auch über Lärmschutzmaßnahmen für die Kieler Straße diskutiert. In dem der Stadt Quickborn vorgelegten Gutachten zur Situation wurde festgestellt, dass insbesondere der Bereich zwischen Süderstraße und nördlichem Ortausgang eine hohe Betroffenheit durch Verkehrslärm habe. Weiterführend schlägt das Gutachten vor, in diesen belasteten Abschnitten die Geschwindigkeit auf der B4 nachts auf 30 km/h abzusenken. “Wir als SPD Fraktion sehen, dass die von dem Gutachter vorgeschlagenen Maßnahmen Sinn ergeben und zum Schutz der Bevölkerung dienen sollen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Lärm wie an der Kieler Straße ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt. Umso erstaunlicher ist es, dass die CDU mit der FDP die Maßnahme zum nächtlichen Tempolimit von 30 km/h aus der Vorlage des Lärmaktionsplans gestrichen hat. Die Abstimmung fiel 5 zu 4
19.03.2024
SPD Ortsverein Quickborn

SPD, Grüne und CDU unterstützen einzigartiges Projekt am Himmelmoor

Quickborn (em) Fassungslosigkeit im letzten Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit - Nachdem die Pläne für die Umgestaltung und den Ausbau des Gebäudeensembles in der Himmelmoorstraße vorgestellt wurden, stimmten die Vertreter der FDP-Fraktion gegen den Beschluss zur weiteren Planung. Während die Grünen, die CDU und vor allen wir als SPD die Umgestaltung befürworten, und so durch eine Mehrheit auch umsetzen können, tat sich bei der FDP schon seit langem Ablehnung gegenüber notwendigen Investitionen in dieses einzigartige Ensemble auf. Selbst der Bürgermeister betonte in seinem Sachvortrag zu den Ergebnissen der Planungsgruppe, die sich aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch aus Verwaltungsmitgliedern und Vereinen zusammengesetzt hat, dass dies ein einmaliger Ort mit besonderer Erhaltungsqualität sei.   Zu dem Gelände gehören neben der Gedenkstätte Henri-Goldstein-Haus auch das ehemalige Gefängnishaus und die Werkstatt der Torfbahn mit angrenzendem Wohnhaus.
29.02.2024
SPD Ortsverein Quickborn

"Droht der Quickborner Innenstadt ein Ladensterben?"

Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist besorgt um die Lage in der Quickborner Innenstadt. In einer Mitteilung des Referenten für Presse Johann Reese macht sie die derzeitige Problematik deutlich: "Quickborns Innenstadt ist als historischer Stadtkern auf der einen Seite ein traditionell geprägter Ort, auf der anderen Seite steht eine moderne Bahnhofstraße mit neuen Gebäuden, einigen Läden und Wohnungen.  Bedauerlicherweise erweckt das aktuelle Bild aber den Anschein, dass vor allem am Anfang der Bahn-hofstrasse und auch an/in der Klöngasse immer mehr Geschäfte schließen oder nur für kurze Zeit dort verweilen. So schloss mit der Papeterie Knoll am Ende letzten Jahres eines der beständigsten Geschäfte der Quickborner Innenstadt. Um nun einen vergleichbaren Fachhandel zu besuchen müssten Quickbornerinnen und Quickborner nach Henstedt-Ulzburg oder Norderstedt fahren. Einen Überblick über den Wandel der Bahnhofstraße gab es bereits im Quickborner Tageblatt zu lesen. Ein düsteres Bi
15.01.2024
SPD Ortsverein Quickborn

Sportentwicklungsplan wird in die Tat umgesetzt

Quickborn (em) „Sport ist, was Quickborn bewegt!“ So erklärte es Astrid Huemke und Dirk Rust (Fraktionsvorstand), als die Gewissheit eintraf, dass der Sportentwicklungsplan nun nach etwa einem Jahr Vorbereitung endlich in die Tat umgesetzt wird. Ob Schulsport, Engagement von Vereinen mit einer großen Auswahl an diversen Sportarten oder Individualsport im Privaten. Damit diese Entwicklungen weiter gefördert werden, wurde auf Antrag der SPD die Gestaltung eines Konzepts beauftragt, dass die Veränderung der Nachfrage nach Sport in der Eulenstadt aufzeigt und analysiert. Weiter sollen Lösungen präsentiert werden, wie für die Einwohner*innen der Stadt ein Sportangebot geschaffen werden kann mit dem alle, die in Quickborn Sport treiben wollen, dieses auch können. Alter, körperliche oder geistige Beeinträchtigungen dürfen hierbei kein Hindernis sein. Das Programm muss außerdem preiswert und in alle Richtungen der Körperlichen Betätigung gefächert sein.   Um diesen Bedürfnissen gere
10.09.2023