Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rotary Club Quickborn

Baumpflanzaktion am Freizeitsee in Quickborn

13.10.2025
Rotary Club Quickborn

Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss

Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.  Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.  Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
Rotary Club Quickborn

„Kauf-Eins-Mehr Aktion“ des Rotary Club Quickborn für den „Quickborner Tisch“

Quickborn (em) Einmal in der Woche warten mehr als 100 Quickborner Bürgerinnen und Bürger geduldig in der Schlange vor dem Haus Roseneck der Diakonie in Quickborn. Heute hat der „Quickborner Tisch“ wieder geöffnet, um Bedürftigen wichtige Lebensmittel kostenfrei zu übergeben. Christian Rhode, Einrichtungsleiter der Diakonie in Quickborn weiß um die Bedeutung der Tafel : „ Wöchentlich nehmen viele bedürftige Quickborner vom Angebot des Quickborner Tischs Gebrauch und es werden jährlich mehr. Daher nehmen wir jede Unterstützung gerne an, um an die kostenlosen Lebensmittel für die Bedürftigen zu kommen“. Am 10. Mai 2025 ab 9.00 Uhr startet der Rotary Club Quickborn für den Quickborner Tisch die Aktion „Kauf-Eins-Mehr“. In Kooperation mit dem famila Handelsmarkt in Quickborn - Heide und dem EDEKA-MARKT am Forum in der Innenstadt Quickborn informieren die Quickborner Rotarier vor Ort die Besucher der Märkte über die Notwendigkeit, den Quickborner Tisch zu u
06.05.2025
Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“

Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können. Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes. In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
Rotary Club Quickborn

Rotary macht Schüler "Fit für den Schulabschluss"

Quickborn (em) Jährlich erreichen rund 50.000 Schülerinnen und Schüler nicht den Hauptschulabschluss. Fehlende Motivation, geringes Selbstwertgefühl und ein ungünstiges soziales Umfeld sind häufige Ursachen. Rotary Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Jugendlichen gezielt zu helfen.  Bereits in 2013 bis 2015 organisierten der Club und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. Durch intensive professionelle Unterstützung bei der Erreichung ihres Schulabschlusses und in der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler hervorragende Fortschritte gemacht – fast 100 % Erfolg, was die Rotarier selbst kaum glauben konnten. Das Projekt Aufbauend auf diesem Erfolgskonzept organisiert der Rotary Club Quickborn in Kooperation mit der Comenius-Schule Quickborn und dem gemeinnützigen Bildungsinstitut Phase BE, ausgegründet aus Leuphana Universit
14.11.2024
Stadt Quickborn

48. Quickborner Eulen- und Schützenfest: Zehn Tage Party in der Eulenstadt

Quickborn (em) Das 48. Quickborner Eulen- und Schützenfest steht vor der Tür, dieses Jahr mit neuen Highlights zum Auftakt. In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 erwarten die Quickborner Bürgerinnen und Bürger 19 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen. „Heute in einer Woche, am 13. September, geht es endlich los“, freut sich auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bin mir sicher, dass bei diesem Eulen- und Schützenfest für jeden etwas dabei sein wird. Neben den etablierten Veranstaltungen gibt es ein waschechtes Rockkonzert und eine Mallorca-Party im Festzelt, jede Menge Kultur, natürlich Highlights für Kinder und eine wichtige Gedenk-Veranstaltung. Thematisch werden viele dieser spannenden Themen miteinander verbunden, wir bieten wieder ein richtig rundes Gesamtpaket für alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger an. Kommen Sie unbedingt vorbei und besuchen Sie die vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen!“
12.09.2024
Stadt Quickborn

Weitere Pflanzaktion zu „Quickborn blüht auf“

Quickborn (em) 2023 fanden bereits mehrere Pflanzaktionen unter dem Motto „Quickborn blüht auf“ statt. Die „Stiftung Leben in Quickborn“ des Rotary Clubs Quickborn und „Die Stadtmacher“, eine Gruppe Quickborner Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Ziel gesetzt hat, insbesondere den Innenstadtbereich bunter zu gestalten, haben gemeinsam acht Blumeninseln und die Fläche vor dem Freibad neu bepflanzt. Die abgeblühten Blumenzwiebeln wurden auf diversen städtischen Flächen für einen dauerhaften Verbleib eingesetzt.  Die acht Pflanzinseln wurden Anfang der Woche zum zweiten Mal in diesem Jahr durch den städtischen Bauhof bepflanzt. Nach der Frühjahrsbepflanzung sind nun bunte Sommerblumen eingebracht worden. Die am Dorotheenplatz vorhandenen Blumenkübel sind, ebenfalls zum zweiten Mal, von der Stadtmacher Gruppe bepflanzt worden. Auch hier wurden Mittwochabend 7 der 10 vorhandenen Blumenkübel mit bunten Sommerblumen bepflanzt.  Für die drei übrige
04.06.2024